Der o2 Netzqualitäts Thread (Netzausbau Funklöcher Netzausfälle Störungen)

  • Diverse Handy-Typen........
    Beispielsweise einige Nokia-Typen, die anscheinend öfters mal dies aufzeigen.
    Welches Teil hast du denn ?
    Kann gerne mal Quellen dazu anzapfen, ob da irgendwas bekannt ist


    P.S. zur Bahn:
    Jein, das Thema zu den Repeatern in Zügen ist nicht trivial und da sind die Netzbetreiber oft von der Bahn abhängig und auch noch voneinander abhängig

  • Repeater in der RB sind sicher nicht installiert.


    Handy ist das Nexus S.


    Es ist aber sicher ein (regionales) Netzproblem - es gab hier in letzter Zeit auch einige der (inzwischen in der Fachpresse ja sehr breit getretenen) typischen O2 - Überlastprobleme (volle Feldstärke - dennoch keine Datenübertragung).


    Und dies ist nicht der einzige Standort, an dem ich (und weitere befreundete Personen mit anderen Endgeräten) derzeit Probleme im O2 Netz haben - deswegen meine "angenervte" Stimmungslage.


    Ich würde gerne wieder auf einen Festnetzanschluss an meinem Wohnort verzichten - so wie "früher", als ich Genion Fan war; bei der derzeitigen Unzuverlässigkeit seitens O2 ist mir das Risiko, dies mit dem betreffenden Netzbetreiber zu realisieren aber eindeutig zu hoch.

  • ok,
    das mit den Repeatern ist natürlich ne andere Geschichte ........


    Ich selbst habe das Samsung Galaxy S (ist ja "im Prinzip das Nexus S") .....
    Das hat auch seine Problem mit "Hängerchen", trifft aber dein Thema/Problem definitiv nicht.
    Also bin ich jetzt bei dir bei dem "regionalen Problem".


    Jetzt kommt also der Punkt:
    - Ist es ein Coverage-Problem
    oder
    - ist es ein Netz-Problem (Versorgung eigentlich schon da, aber Last-Probleme, bzw. gestört)
    Bei beiden hilft die genaue Orts-Angabe (btw: hier lesen auch die "reinen" o2-Techniker mit......)

  • Och, seit Weihnachten geht im LTE Raum Ebersberg nimmer viel - da wird man als Kunde sicherlich langsam grantig.

    Immer unterwegs auf Straße und Schienen mit:
    Samsung Galaxy A54 - Physische SIM: Vodafone + 1&1. // eSIM: o2 + Telekom.

    o2 VDSL mit AVM FritzBox 7590 AX /// Viele viele Test-SIM und ein im Aufbau befindliches Gerätemuseum.

  • Kurzer Nachtrag : Problem habe ich jetzt an anderen Ecken hier. Wenn ich mich mit dem Handy bewege (iPhone 3GS) reißt beim Umschalten von 3G auf EDGE regelmäßig das Gespräch ab.


    Hauptsächlich zu zwischen 97072 und 97074.

  • Zitat

    Original geschrieben von gangsti
    oh, oh, o(2):



    http://www.derwesten.de/wirtsc…-den-griff-id6261052.html


    Das Gute in dem Artikel, die Verbaucherzentrale erklärt kurz und knapp wie man aus solch einem Vertrag rauskommt, sofern die Störungen anhalten und nach einer Frist von 3 Wochen keine Besserung in Sicht ist.

    Grüße vom WebTalk


    MOBIL: iPhone 13 pro Max * Telekom Business Flex M * o2 unlimited Max

  • Sind wir mal realistisch:
    Bis (wenn überhaupt) O2 das alles in den Griff bekommt, vergehen noch mindestens 1,5 Jahre.
    Es kommen ja auch immer mehr SIM-Karten dazu - bedeutet, der Taffic steigt und steigt.


    Drillisch haut nun auch alle alten T-Mobile-Karten raus und migriert sie ins O2-Netz.


    Es wird also def. nicht besser, jedenfalls nicht in den nächsten Jahren.

    Telekom Magenta Mobil XL Premium
    -  iPhone 7 128 GB diamant-schwarz
    -⌚️42mm Edelstahl mit schwarzem Sportarmband
    -  iPad Pro 9,7" 128 GB WiFi + Cellular
    -  iPhone SE 64 GB silber
    - AirPods

  • Zitat

    Original geschrieben von kossy
    Sind wir mal realistisch:
    Bis (wenn überhaupt) O2 das alles in den Griff bekommt, vergehen noch mindestens 1,5 Jahre.


    Für mich ist es eh unbegreiflich, wie ein o2 Kunde sich sowas überhaupt gefallen lassen kann. Wenn man mal im hauseigenen o2 Forum liest was da so an bundesweiten Störungen am laufen sind, wird einem echt übel. Irgendwie ist doch fast jede Region betroffen. Vorallem die Großstädte.


    Hier bei uns in der Region Hannover (Barsinghausen, Bad Nenndorf) kann man das UMTS Netz auch seit einigen Tagen komplett vergessen. Obwohl man hier vor kurzem noch gute Datendurchsätze von ca. 4 Mbit hatte, sind es jetzt lediglich nur noch zwischen 0,2 und 0,6 Mbit.


    Und bei o2 und im o2 Forum formuliert man es nun immer so:
    "Aufgrund der unerwartet hohen Nutzung von Smartphones und der damit verbundenen hohen Nutzung unserer Datendienste kommt es in dem Postleitzahlengebiet: XXXXXX
    zu Serviceeinschränkungen im UMTS-Netz von o2. Die Nutzung von Datendiensten sind nur eingeschränkt möglich.


    Voraussichtlich sind die UMTS-Services in naher Zukunft wieder uneingeschränkt verfügbar, ein genauer Termin ist aber leider noch nicht bekannt. Bitte entschuldige die Einschränkungen unserer Dienste.

    Grüße vom WebTalk


    MOBIL: iPhone 13 pro Max * Telekom Business Flex M * o2 unlimited Max

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!