Der o2 Netzqualitäts Thread (Netzausbau Funklöcher Netzausfälle Störungen)

  • Ich wollt mal meine Eindrücke vom Wochenende mit o2 schildern, auf der Fahrt mit dem Auto von Hannover nach Neustrelitz (Mecklenburger Seenplatte).


    Wir sind am Freitag Abend über die A7 Richtung Hamburg, dann auf die A24 und A19 bis Abfahrt Röbel/Müritz.


    So schlimm wie es klingt, das o2 Datennetz, meist nur EDGE, war absolut unbrauchbar. Ich nutzte das iPhone4 und parallel zum testen ein SE xperia mit Android.


    Zwischendrin immer wieder GPRS Inseln, meiste ebend nur EDGE, wo keinerlei Daten flossen. In und um Hamburg entspannte sich das Ganze und HSDPA lief recht flott und schnell.
    Weiter auf der A24 Richtung Schwerin...immer nur EDGE, vermischt mir GPRS...ab und an konnte man surfen, meist jedoch nahm ich das Handy mit der Congstar SimKarte in die Hand, weil es mit o2 keinen Spass machte.


    Selbst an unserem Ferienhaus in Mirow, war o2 kaum zu gebrauchen. Spät Abends erreichte man ca. 100 kbps, tagsüber bewegte sich gar nichts auf dem Handydisplay.


    Am Samstag sind wir mit der Bahn von Neustrelitz nach Berlin gefahren.
    Neustrelitz selber komplett überlastet, was o2 angeht. Extrem langsamer Seitenaufbau. Hier kein 3G verfügbar. Warum nur? Alle anderen NB machen es vor!


    Auf der Zugfahrt fiel das GSM und Datennetz ständig aus, war bei Telekom aber nicht anders. Ist eben ständig Wald herum und die Scheiben im Zug schirmen sicher auch ab.
    Wie sich allerdings heraus stellte, war rund um Fürstenberg/Havel und Gransee das o2 Netz komplett ausgefallen, was mir die Hotline bestätigte. Klasse, dachte ich...was tummeln sich hier für zig Urlauber und o2 nicht zu gebrauchen.


    In Berlin selber, bei sehr gutem 3G Empfang, war es auch eher ein Trauerspiel.
    Am HBF / Bundekanzleramt / Reichstag flossen keinerlei oder kaum Daten. Wenn man mal 500 kbps erreichte, dann nur kurz. 2 Min später lief wieder gar nichts mehr.
    Lediglich am Alexanderplatz konnte man durchweg mit ca. 1,6 Mbit surfen. Das klappte ganz prima.


    Nun, am Sonntag über die Autobahnen wieder zurück.
    Gleiches Spiel wie schon am Freitag Abend, es ging kaum etwas mit o2. Ständig musste meine Congstar Karte herhalten.


    Ich frage mich wirklich...was ist o2 EDGE eigentlich Wert?
    Egal wo man sich inzwischen befindet, die Daten fliesen bei EDGE überhaupt nicht. Und dort, wo sich viele Menschen tummeln, läuft nicht mal mehr 3G. Warum?


    Und zum Abschluss noch eins:
    Mittlerweile hakt das o2 Netz auch bei uns Zu Hause hier in Barsinghausen.
    Anrufe brauchen ca. 45-60 sek bis sie durchgestellt sind. SMS ca. 30 sek. bis sie raus sind. Die hängen im Iphone einfach fest. Anrufer landen bei mir direkt auf der Mailbox. Klar, nicht immer, aber immer öfter.
    Störung bereits gemeldet, aber bisher nichts passiert!


    Ich bleibe dabei: "o2 Kunden erleben eben mehr...."

    Grüße vom WebTalk


    MOBIL: iPhone 13 pro Max * Telekom Business Flex M * o2 unlimited Max

  • Freunde ... das ist erst der Anfang. Wenn wir mal rechnen ... bei rund 7 Millionen Vertragskunden rennen pro Tag rund 9500 Leute pro Tag nach einer VVL neu mit einem Smartphone rum.


    Also jeden Monat rund 290.000 Kunden mehr die Daten ziehen.


    Von Monat zu Monat wird das o2-Netz in Summe unter dem Mehr an Daten-Usern leiden. In den Städten mag das vielleicht noch gehen. Aber die EDGE-BTS werden der Smartphones nicht mehr gerecht werden können.


    Die Taktik jetzt gar nicht mehr UMTS in die "Dörfer" zu bringen wird o2-Smartphone-Usern auch nix bringen, so lange sie keine LTE-Hardware in der Hand haben.


    Ich sehe für die nächsten zwei Jahre schwärzer als Schwarz ... irgendwann werden es die Normalo-Kunden es hoffentlich mal merken und die Ausfällen nicht als gegeben hinnehmen.


    Hoffentlich fliegt das Netz nicht vorher komplett auseinander


    :mad:

    Seit 1994 T-D1 und andere. Im LTE-5G-Speed-Rausch. Unfassbar ::: Hardware Apple

  • Und das wird nur bei o2 so sein, oder wird nicht eher in allen (auch den jetzt noch ruhigeren) Netzen, die Last durch Smartphones, Notebooks und Tablets zunehmen?

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Zitat

    Original geschrieben von iDet
    Ich sehe für die nächsten zwei Jahre schwärzer als Schwarz ... irgendwann werden es die Normalo-Kunden es hoffentlich mal merken und die Ausfällen nicht als gegeben hinnehmen.


    Hoffentlich fliegt das Netz nicht vorher komplett auseinander


    Wenn die "Normalo" Kunden es nicht merken,umso besser. Bleibt mehr Speed für mich im Telekom Netz. :D Andere tun wenigstens noch etwas Ausbau technisch....


    Unter der Berücksichtigung das Semesterferien sind, hier mal ein O2 Test aus dem "Uni-Viertel", Einstellung war 3G Only in der Stick Software:




    Downloadraten von digital-konfusion.de/speed = 50-60KByte/s (also 400-480kbit/s ca)


    Surfen hat absolut keinen Spaß gemacht, oft wurden Seiten nicht geladen und mir wurde dauernt angezeigt dass die Verbindung neu aufgebaut wurde vom Internet Manager...


    Testzeitpunkt: 12:50 bis 13 Uhr!

    Telekom Magenta Mobil XL Premium

    Apple iPhone 15 Pro Max 1 TB Titan Black | Xiaomi 13T Pro 512GB Black | Nokia Flip 2720

  • Hier in Bremen läuft in der Innenstadt seit ein paar Tage das 3G-Netz kaum noch, Seitenaufbau und eMail-Abruf kaum noch möglich. Was ist da nur los? Oftmals fehlt laut Netzanzeige auch der eine oder andere Balken, der sonst da war. Bauen die am Netz rum?

    iPhone 4S
    o2 on
    zumeist zufrieden bei o2 seit 1999

  • Zitat

    Original geschrieben von Nordwind
    .... Bauen die am Netz rum?


    Nein, das ist mittlerweile normal!
    Anscheinend trifft es jetzt jeden einfach mal. Erst die eine Stadt, dann die andere...
    Störungsbehebungen dauern mehrere Wochen oder gar Monate. Alles völlig normal.... :D

    Grüße vom WebTalk


    MOBIL: iPhone 13 pro Max * Telekom Business Flex M * o2 unlimited Max

  • Zitat

    Original geschrieben von Nordwind
    Hier in Bremen läuft in der Innenstadt seit ein paar Tage das 3G-Netz kaum noch, Seitenaufbau und eMail-Abruf kaum noch möglich. Was ist da nur los? Oftmals fehlt laut Netzanzeige auch der eine oder andere Balken, der sonst da war. Bauen die am Netz rum?



    Das nennt man Zellatmung. Wenn die Funkzellen überlastet sind werden diese kleiner. In der Randbereichen werden die User dann in GSM gehandovert. Für eine Telefongespräch kein Problem.
    Nur dann Daten per GPRS ist einfach nur KACKE! :flop: :mad:


    MR

    Moto G54 5G mit O2 M, MI 10 T Light mit 2 GB im VF Netz,
    FN DSL 16000 DTAG ab den 12.10.2020 50000er Leitung



  • Deckt sich zu 100% mit meinen Erfahrungen bezüglich o2 jenseits der ehemaligen innerdeutschen Grenze.


    Also habe ich mir das wenigstens nicht eingebildet ...


    Ich habe wegen dem Mist bei o2 gekündigt ...


    (Saublöd ist nur, das in der Firma bei der ich hoffentlich demnächst arbeiten werde irgendwie alle bei o2 sind ... soviel zu meiner Idee mit der congstar Karte ... ... TMD Allnet Flat ist wohl angesagt).


    Und jetzt Bitte nicht gleiche steinigen wegen Fullquote ... :o

  • Zitat

    Original geschrieben von uwm
    Und jetzt Bitte nicht gleiche steinigen wegen Fullquote ... :o

    Dann entfern es! :p


    Stört es euch eigentlich nicht, wenn ihr während einer 2G Datenverbindung nicht erreichbar seit?


    LTE für Smartphones ich kann's nicht mehr lesen. :rolleyes:

    [Small]Apple iPhone 5 @ Telekom Complete Mobil L mit Handy DTAG | Music Streaming | Speed Option LTE
    Apple iPad mini/ Nokia Lumia 820 @ Telekom MultiSIM
    Speedport LTE @ Telekom MultiSIM
    Samsung Galaxy Note II LTE @ Telekom BFMIC
    Speedport W723V @ Call & Surf Basic IP 5.1
    [/small]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!