Der o2 Netzqualitäts Thread (Netzausbau Funklöcher Netzausfälle Störungen)

  • Zitat

    Original geschrieben von Ray
    Heute gekündigt. Beweg mich nicht vom Fleck und trotzdem geht das Gespräch flöten. Bin ziemlich enttäuscht über den "zweiten Sieger im Connect Netztest" :mad:


    Hatte ich heute auch.
    Ich und der Gesprächspartner bewegten sich nicht, habe extra beim zweiten Anrufen nachgefragt, trotzdem ging beim ersten Versuch nach einigen Sekunden die Verbindung einfach verloren. Man hörte nichts mehr, aber die Zeit lief weiter, also so als ob die Verbindung noch bestehen würde.

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Zitat

    Original geschrieben von KleinerMarcel
    Heute ist es extrem mit o2 in 09127. Verbindung bricht nicht ab, aber es fließen alle paar Sekunden keine Daten. Ständige Timeouts. Neuaufbau bringt keine Besserung.


    o2 meint, es würde seit heute Morgen eine Störung im UMTS-Netz in der gesamten Stadt vorliegen. Würde eventuell auch die bescheidene Sprachqualität heute erklären. Abgehackt, Aussetzer.

  • Zitat

    Original geschrieben von StevenWort
    Hatte ich heute auch.
    Ich und der Gesprächspartner bewegten sich nicht, habe extra beim zweiten Anrufen nachgefragt, trotzdem ging beim ersten Versuch nach einigen Sekunden die Verbindung einfach verloren. Man hörte nichts mehr, aber die Zeit lief weiter, also so als ob die Verbindung noch bestehen würde.


    Das habe ich seit ich bei O2 bin des öfteren. Muss ehrlich sagen, dass ich in zwei Wochen intensiver Nutzung von O2 mehr Abbrüche hatte als bei T-Mobile in drei Jahren. Hatte mir da mehr Qualität erwartet...

    Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
    Der RAY.

  • Wenn sich mein Gesprächspartner ebenso wenig bewegt wie ich und ich das bei Telefonaten ins Eplus und T-Mobile Netz habe, ist für mich die Wahrscheinlichkeit hoch genug das O2 in die Schuhe zu schieben. ;) Zumal ich das, wie gesagt, vorher nicht so gekannt habe bei T-Mobile.

    Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
    Der RAY.

  • so, Mobilfunk ist das eine. DSL das andere. Und im Raum Stuttgart ist die schöne liebe Alice mal wieder Down. Zum Glück gehört mir die o2-Zelle hier so gut wie allein.

  • Wir hatten heute mit unseren O2-Firmenhandys, in Köln-Ossendorf ( Mdedienzentrum, Am Coloneum) auch ein tolles O2 Erlebnis. :mad:


    Trotz vollen Empfang wurden die Gespräche nicht am Handy signalisiert und es ging die Mailbox dran mit "Wilkommen bei O2...."


    Bei Versuch von abgehenden Gesprächen wurde nach ca. 4-5sec. ohne jeglichen Ton der Verbindungsaufbau einfach abgebrochen, so als wenn man die rote Höhrertaste gedrückt hätte.


    Dieses haben wir, mit den Firmenhandys weiterer vier Arbeitskollegen gegengetestet, mit selbem Ergebnis.


    Es war so als hätte das O2 Netz bzw. die BTS in unserer Nähe, keine ausreichende Kapazität an Sende-Empfangskanälen, d.H. die Handys sind zwar mit vollem Empfang eingebucht, aber die BTS hat gerade keinen Kanal mehr frei, für ein Gespräch zum od. vom Handy aufzubauen.


    Aufgefallen ist uns dies, heute morgen gegen 8:30.
    Diese Störung hilt an bis ca. 10:15.


    Dies hatten wir bereits öffters mal kurzzeitig (ca.3-5min.) aber bis jetzt, noch nie so lange.


    Wie ich hir im Forum gesehen habe, gibts bereits mehrere Threads speziell mit diesem Problem bei O2.


    Da O2 seinen weiteren Netzausbau inzwischen wohl wieder stark gebremst hat, wird diese Problem, mit steigender Kundenzahl wohl in Zukunft noch schlimmer werden.


    O2 begeistert mich in letzter Zeit immer weniger, aber da sich unsere Firma aus Kostengründen, vor gut einem zu einem Wechsel VF zu O2 entschieden hat, muß ich täglich ca. 7-9 Stunden damit leben. :flop:


    Da bin ich echt froh, das ich privat kein o2 habe.


    Gruß,
    Frank

  • Zitat

    Original geschrieben von James B.
    Da O2 seinen weiteren Netzausbau inzwischen wohl wieder stark gebremst hat, wird diese Problem, mit steigender Kundenzahl wohl in Zukunft noch schlimmer werden.



    vollstes Verständnis! Ich mein, solange die Sache nur mobile Datendienste betrifft ist es ja noch einigermaßen aushaltbar. Aber bei normaler GSM-Telefonie - sofern Du auch im GSM-Netz eingebucht warst denn manchmal sind solche Verbindungsprobleme nur bei 3G gegeben aber nicht bei GSM, gehen definitiv nicht.


    Fairerweise muss ich aber auch sagen: Ich hatte solche Probleme auch schon des öfteren mit T-Mobile und mit E-Plus. Bei o2 beklagen sich aber scheinbar deutlich mehr hier? So zumindest mein Gefühl. Das sollte man mal wirklich genau analysieren....


    Im großen und ganzen bin ich mit dem Netz von o2 nämlich absolut zufrieden. War heute wieder stundenlang im meinem Garten mit Notebook. Dort, wo die restlichen 3 gerade mal EDGE vorweisen, protzt o2 mit HSDPA und zwar mit 3,8 Mbit :top:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!