Der o2 Netzqualitäts Thread (Netzausbau Funklöcher Netzausfälle Störungen)

  • Zitat

    Original geschrieben von KleinerMarcel
    Da kann ich mir nächsten Monat auch ein Datenpaket bei E+ kaufen!



    Bis das alle machen und O2 leer und E+ überlastet ist, und nicht schnell genug nachgerüstet bekommt ... Das Spiel wird noch Jahre weiter gehen, bis die Technik und die Netze so weit sind, das man es nicht mehr merkt.


    Zu Telekom im Ruhrpott kann ich sagen, das die zwar Indoor bei GSM nen tacken bis ne Ecke besser ist als O2, aber sich bei UMTS absolut nicht mir Ruhm bekleckert. Das ist war durch den Swap auf neue Hardware (2. FDD Band + HSPA+) besser geworden, aber gefühlt ist da Vodafone und O2 noch nen Stück besser. E+ kannste da getrost vergessen, das geht fast nirgens Indoor mit UMTS, dafür oft gutes GSM mit EDGE.

  • Zitat

    Original geschrieben von Rudi78
    Bis das alle Machen und O2 leer und E+ überlastet ist, und nicht schnell genug nachgerüstet bekommt ... Das Spiel wird noch Jahre weiter gehen, bis die Technik und die Netze so weit sind, das man es nicht mehr merkt.


    Zu Telekom im Ruhrpott kann ich sagen, das die zwar Indoor bei GSM nen tacken bis ne Ecke besser ist als O2, aber sich bei UMTS absolut nicht mir Ruhm bekleckert. Das ist war durch den Swap auf neue Hardware (2. FDD Band + HSPA+) besser geworden, aber gefühlt ist da Vodafone und O2 noch nen Stück besser. E+ kannste da getrost vergessen, das geht fast nirgens Indoor mit UMTS, dafür oft gutes GSM mit EDGE.


    Ich will ja nicht nur meckern, das wäre auch nicht ich, aber man ist schon leicht angepiept ;)
    Ich sehe in der Ecke hier nicht das Problem der Anbindung, weil hier alles mit Glasfaser zugebaut wurde, was wiederum auch keinem etwas nützt, weil die Telekom nicht die erforderliche Technik installiert, um das nutzen zu können. Straße = Glasfaser, Gebäude = Kupfer


    An der Stelle hätten aber ja Mobilfunkbetreiber, wie eben o2 oder E+, VF die Möglichkeit, ihre Nodes via GF anzubinden. Klar, das ist teurer, aber ich bin mir sicher, das sich das rentiert, da eben die Auslastung vorhanden ist!

  • Zitat

    Original geschrieben von mostwanted
    An den 900 MHz, mit denen die D Netze senden? o2 und E haben nur wenige 900 MHZ Stationen, der Nachteil bei 1800MHZ liegt eben in der mangelhafteren Indoor-Versorgung, ausser eine Station ist in der Nähe.


    Wenn man GSM vergleicht, hast Du Recht. O2 hat hier in der Stadt leider kein EGSM in Betrieb, als einziger NB :mad:
    Aber auch bei UMTS fallen die Unterschiede auf, obwohl da alle mit den gleichen Frequenzen arbeiten. Das verstehe wer will. Ich bin so langsam froh, dass ich mich im Mai neu orientieren kann und es kommt nur noch etwas ohne Mindestlaufzeit in die Tüte. Dann kann man wenigstens bei Problemen flexibel reagieren.


    KleinerMarcel
    Im letzten Dezember war im PinguDu noch komplette Netzsuche. Es muß also der neue Sender auf der Galerie sein. Aber warum Du dann im Alexx keinen empfang hast, wissen nur die Blauen Götter. E-Plus und Vodafone stehen mit ihren Sendern direkt daneben bzw. 200 Meter entfernt. Und dort funzt es.


    Gruß
    unze

    ZTE Blade V7 Lite mit O2 Blue All-In S & Magenta Mobil M

  • Dann müssten ja auch Krüger-Gauss-Koordinaten empfangbar sein. Da muss ich mal schauen gehen.


    Bei mir auch. Wobei ich nicht auf die Festnetznummer verzichten möchte.

  • Zitat

    Original geschrieben von mostwanted
    ... der Nachteil bei 1800MHZ liegt eben in der mangelhafteren Indoor-Versorgung, ausser eine Station ist in der Nähe.


    Als ich 1998 mein erstes Handy hatte (eplus), sagte mal ein Callcenter Mitarbeiter zu mir am Telefon, "...da wir ja auf 1800er Frequenz senden, bräuchten wir praktisch das doppelte an Basisstationen im Vergleich zum D1 Netz".


    Damals hab ich das nicht so ganz verstanden! Heute muss man das immer noch nicht verstehen....man merkt es einfach. :(

    Grüße vom WebTalk


    MOBIL: iPhone 13 pro Max * Telekom Business Flex M * o2 unlimited Max

  • Ne! Man braucht 3 mal so viele Sender.
    Ich verstehe es auch nicht was o2 da macht.
    In Bielefeld hat man auch nur 1800er Kanäle im Netmonitor.
    Genau die selbe Sch...e wie in Chemnitz und Co.!!!


    MR

    Moto G54 5G mit O2 M, MI 10 T Light mit 2 GB im VF Netz,
    FN DSL 16000 DTAG ab den 12.10.2020 50000er Leitung

  • Wenn es um Service geht, muss man o2 immernoch dankbar sein!


    Wegen laufenden Problemen beim telefonieren und surfen, erlässt man für 6 Monate 50 % der Grundgebühr, weil man keine Abhilfe schaffen kann!

  • Naja. So würde ich es jetzt nicht sehen. Bin seit Anfang an bei Viag Interkom. Vertragsverlängerung steht auch an und so unprofitabel bin ich auch nicht ;)


    Mal abwarten. Ich bin der Meinung, das man hier völlig überrannt wird derzeit, was die Auslastung des Netzes und den Ausbau anbelangt. Das steht derzeit in keinem Verhältnis.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!