Aber die Probleme im o2 Netz scheinen sich wieder zu häufen wenn man mal einen Blick ins o2 eigene Forum wirft
Der o2 Netzqualitäts Thread (Netzausbau Funklöcher Netzausfälle Störungen)
- hrgajek
- Geschlossen
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von StevenWort
Aber die Probleme im o2 Netz scheinen sich wieder zu häufen wenn man mal einen Blick ins o2 eigene Forum wirftHat das in letzter Zeit abgenommen gehabt !? :confused: Es kommen doch täglich Meldungen aus allen möglichen Gegenden das was nicht läuft.
-
Seit Jahren UMTS-Funkloch in Frankfurt/Main
Hallo allerseits,
gestern war ich mal wieder mit der U-Bahn vom Frankfurter Hauptbahnhof zum Palmengarten gefahren.
Hinter der Haltestelle Messe ist Ende mit UMTS-Empfang, da geht bis zur Endhaltestelle Bockenheimer Warte seit Jahren nur GSM mit GPRS und EDGE!
Weiß jemand von euch, ob da vielleicht für 2011 endlich UMTS geplant ist?
-
Chemnitz Indoor-Problematik
Hallo,
ich hatte die letzten Tage wieder einmal das "Vergnügen" GSM 1800 indoor zu geniessen. Letzte Woche war ich mit meinem Kleinen beim Doc in 09113 Chemnitz, Ludwigstrasse 45. Das liegt auf dem Schloßberg und in einem wunderschönen Altbau. 2-3 Meter vom Fenster enfernt war Netzsuche im Display. UMTS war selbst am
Fenster nichts zu empfangen. Die 3 anderen NB versorgen dort mit GSM in allen Räumen und selbst UMTS kommt zumindest am Fenster deutlich stärker als bei den Blauen rein. :mad:Gestern war ich mit meinen Jungs beim Kickerturnier hier in der Innenstadt: http://www.pingu-du.de
Dank des neuen Senders auf der Galerie Roter Turm im Stadtzentrum war GSM jetzt endlich nahezu lückenlos verfügbar. Die 3 anderen NB bieten aber selbst dort UMTS.Ich frage mich wirklich, was die Blauen netztechnisch so tun. An beiden Orten stehen die Sendeanlagen der 4 NB räumlich eng beisammen. Warum bekommen die Blauen indoor nicht das Gleiche hin wie die anderen :confused:
Gruß
unze -
Endlich aktiv die BTS/Node auf dem Roten Turm? Am Sonntag war davon im Roten Turm nichts zu spüren, Café Alex. Netzsuche sowohl GSM als auch UMTS. Alle anderen feinster Empfang! Innenstadt ist das in vielen Gebäuden der Fall. Warum die alten Gurken nicht mal getauscht werden. Die stehen doch seit 10 Jahren oder noch länger. Auch wird es echt mal Zeit mit EDGE in den ganzen GPRS-Gebieten.
Und hier bitte auch noch UMTS bauen:
Ebersdorf (speziell Max-Saupe-Straße Wendeschleife/THW)
Einsiedel
Euba
Harthau (Feudelstraße, Klaffenbacher Straße)
Burkhardtsdorf/Kemtau/Meinersdorf
Dittersdorf/Weißbach
Adorf
JahnsdorfAuch happert es gewaltig mit der Datenrate in vielen Ecken. Selbst in der Nebenzeit sind kaum 2 MBit/s im Down drin.
-
Re: Chemnitz Indoor-Problematik
ZitatOriginal geschrieben von unze
Ich frage mich wirklich, was die Blauen netztechnisch so tun. An beiden Orten stehen die Sendeanlagen der 4 NB räumlich eng beisammen. Warum bekommen die Blauen indoor nicht das Gleiche hin wie die anderen :confused:
Diese Frage stelle ich mir auch immer wieder!
Gestern war ich beim Arzt und musste noch eine Weile im Wartezimmer verweilen. Was macht man? Klar, am Handy rumspielen und surfen. Das Phone hatte 2 Balken EDGE und wechselte ständig in GPRS um, obwohl ich direkt am gekippt-offenen Fenster in einem Neubau saß. Draußen vor der Tür war 3G später wieder voll da. Indoor jedoch tote Hose.
Die Telekom stattdessen bot mir indoor feinstes 3G an. Ohne Probleme! Woran liegt das nur immer? -
An den 900 MHz, mit denen die D Netze senden? o2 und E haben nur wenige 900 MHZ Stationen, der Nachteil bei 1800MHZ liegt eben in der mangelhafteren Indoor-Versorgung, ausser eine Station ist in der Nähe.
-
-
Ich denke dass das ehr alter Technik liegt. Bei den klassischen d Netzen ist gsm900 selten auf maximale Reichweite konfiguriert, anders als es mit neuer gsm1800 Technik in Städten möglich wäre
-
Bei webtalk geht es aber doch um UMTS. Und da liegen doch alle zwischen 1920 und 1980 MHz bzw. 2110 und 2170 MHz. Und D1 ist doch rein Frequenztechnisch nicht besser dran als o2.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!