Der o2 Netzqualitäts Thread (Netzausbau Funklöcher Netzausfälle Störungen)

  • Schon seit der Eröffnung.

    Samsung Galaxy S5 mit 02 Free XL Multicard
    Samsung Galaxy A3 2017 mit O2 Free XL
    Samsung Note 10.1 2014 mit T-Com Mobile Data L
    Samsung Galaxy S9 mit Telekom Magenta L

  • Ich musste heute mehr Auto fahren als mir lieb war. Der Sohn wollte mit einen Kumpel ins http://www.ishara.de in Bielefeld. Und auf dem Hinweg wurde mir mitgeteilt das in Milte bei meiner Mutter die Waschmaschine defekt ist. Also über Halle/Westfalen, Versmold, Sassenberg nach Milte. Nur warum bekommt O2 den Handover nicht hin? Am Tatenhauser Schloss kurz vor Hörste (Stadt Halle i.W.) war das Gespräch weg. Das gleiche passiert mir wenn ich in Clarholz auf der L806 in Richtung Marienfeld fahre oder auf dem Storks Weg bei uns in Herzebrock-Clarholz unterwegs bin. Die ganzen neuen LTE Sender von O2 sind für mich eine schöne Sache. Denn man wird dadurch ins O2 Netz eingefangen und bleibt auch dort. Und schon habe ich Probleme mit Gesprächsabbrüchen. Solche Probleme hat E-plus bei uns in den letzten Jahren durch gute Arbeit in Ordnung gebracht hat. Wenn das so weiter geht werde ich mein S5 aus UMTS/GSM stellen. Damit bleibt man wenigsten bei E-plus eingebucht und hat keine Probleme mit irgendwelchen Gesprächsabbrüchen. Es wäre mal schön wenn sich die Funklochplaner von O2 den Mist anschauen! Ob mein Rufen wohl erhört wird? Wenn nicht folgt die Kündigung! :D

    Moto G54 5G mit O2 M, MI 10 T Light mit 2 GB im VF Netz,
    FN DSL 16000 DTAG ab den 12.10.2020 50000er Leitung

  • Zitat

    Original geschrieben von Hans_Vader ...seit der Umstellung war DC-H+ meistens mindestens genauso schnell.

    Da wo es verfügbar ist!

    Galaxy A53 Dual mit Norma-Connect und wo gerade Datenvolumen günstig ist

  • 33442


    Zitat

    Original geschrieben von Hans_Vader
    LTE ist ja momentan sowieso für die Katz, seit der Umstellung war DC-H+ meistens mindestens genauso schnell.


    LTE von O2 ist schon schneller wie UMTS von E+. Aber ob ich 25 im Download bei O2 habe oder 15 bei E-Plus ist mit so was von egal. ;) Damit kann man leben! Und als Base Kunde darf ich bald wieder mit 7,2 vorlieb nehmen. Das das Volldampfradio "Hightspeed für Jedermann" wird ja beerdigt.

    Moto G54 5G mit O2 M, MI 10 T Light mit 2 GB im VF Netz,
    FN DSL 16000 DTAG ab den 12.10.2020 50000er Leitung

  • Re: 33442


    Zitat

    Original geschrieben von meisterroerig
    LTE von O2 ist schon schneller wie UMTS von E+. Aber ob ich 25 im Download bei O2 habe oder 15 bei E-Plus ist mit so was von egal. ;) Damit kann man leben! Und als Base Kunde darf ich bald wieder mit 7,2 vorlieb nehmen. Das das Volldampfradio "Hightspeed für Jedermann" wird ja beerdigt.


    Vielleicht bei dir auf dem Land, aber in den Innenstadt-Bereichen der Städte nicht mehr ;)
    Bei mir an der Uni bietet sich folgendes Bild: LTE von O2 bietet Datenraten zwischen 0.2 Mbit/s und Timeouts. DC-H+ sowohl von O2 als auch von E+ bietet 25 Mbit/s ;)

  • Erlebe ich bei mir in Köln-Pesch auch um ersten mal, dass der Speed bei LTE unter 20 Mbit liegt.
    Derzeit komme auf 8,23 Down, 11,48 Upload bei einem Ping von 39 ms.
    Selbstverständlich ist das für mich noch lange kein Grund zu klagen.
    :)


    Nachtrag: ich habe jetzt noch eien 2. Speedtest gemacht.
    Da lag der Wert sogar nur bei 3,84 Mbps,Upload aber bei 11,83 Mbps bei einem Ping von 28 ms.


    Interessant zu sehen, dsss hier die Überlasterscheinungen nur im Download zu bemerken sind. :)

    Telefonica O2 Free M Boost 10 GB mit 2 Multicards für 17,99 € mit I-Phone 8
    Fraenk mit I-Phone SE

    Lidl-Connect mit Google Pixel 4
    Samsung Galaxy Note 10.1 2014-Edition Tablet und Microsoft Surface 3 Pro
    Kabelinternet: Vodafone/Unitymedia 2 Play 100/50 MBit.

  • Wofür braucht man denn auch groß Upload? Man ist doch zu 90 % nur am Daten empfangen ;)
    Dazu kommen noch Interferenzbedingte Störungen im DL hinzu zwischen den Sendern, die es im UL so nicht gibt, da ja nicht jedes Gerät die ganze Zeit die volle Bandbreite nutzt.

  • Re: Re: 33442


    Zitat

    Original geschrieben von flamesoldier
    Vielleicht bei dir auf dem Land, aber in den Innenstadt-Bereichen der Städte nicht mehr ;)
    Bei mir an der Uni bietet sich folgendes Bild: LTE von O2 bietet Datenraten zwischen 0.2 Mbit/s und Timeouts. DC-H+ sowohl von O2 als auch von E+ bietet 25 Mbit/s ;)



    In unserer Doppelgemeinde leben 16000 Menschen. Derzeit gibt es 2 LTE Sender von O2. Damit kommen wir schon ganz gut klar.
    Es sollen aber 2 Sender hinzu kommen. Damit wird das hier auf 800 ganz gut laufen bzw. läuft jetzt schon akzeptabel. Die UMTS Sender 3×E+ und einmal O2 sind auch sehr fix.Der Download schwankt zwischen 10 und und 20 bei 3g. Damit kann ich gut leben.Aber O2 hat hier eine Baustelle mit Telefonie/Handover.
    Bei euch in den Städten fehlt LTE auf 1800 und 2600.Man hätte besser einige GSM 1800 Sender abgeschaltet und dafür die LTE 1800 Sender von E-Plus so lange laufen lassen bis das O2 Netz gleichwertig ist. Aber das ist eben O2. Da wird Versorgung abgeschaltet obwohl die Ersatzversorgung noch nicht fertig ist. Außerdem werden auch gerne mal Sender abgebaut um schnell Kosten zu sparen. Da ist es laut der Controller überhaupt nicht wichtig ob der Kunde nachher im Regen steht.Bevor man abschaltet sollte man besser über die negativen Auswirkungen nachdenken. Alles was nachher an negative Berichterstattung in den Medien zu lesen ist kann kein Marketing dieser Welt mehr gut machen.
    Alle Telefonica Kunden in Greffen sind jetzt bei Congstar oder der Telekom. Und das nur weil die Kostenrechner den Verstand mal wieder in der Hose haben. :p

    Moto G54 5G mit O2 M, MI 10 T Light mit 2 GB im VF Netz,
    FN DSL 16000 DTAG ab den 12.10.2020 50000er Leitung

  • In Chemnitz-Rabenstein fand zwei Tage das Kosmonaut Festival statt (ca. 15000 Besucher). LTE gibt es dort von o2 allenfalls Outdoor etwas (das lief auch), ansonsten nur schwaches HSPA+. Gleiches von E-Plus (DC-HSPA+), wobei die dort noch schlechter reinkommen. Heute Nacht 00:30 Uhr liefen Daten, aber sehr träge. Speedtest konnte ich nicht machen, hatte das falsche Telefon dabei.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!