Der o2 Netzqualitäts Thread (Netzausbau Funklöcher Netzausfälle Störungen)

  • Ja ginge dann ohne, aber das gilt ja dann für den gesamten Standort...
    3 Sektoren mit einer Standortbezogenen EIRP unter 10Watt ...
    Dann kann der LKW mit der mobilen BS auch gleich in München stehen bleiben ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von knutgenion
    Ja ginge dann ohne, aber das gilt ja dann für den gesamten Standort...
    3 Sektoren mit einer Standortbezogenen EIRP unter 10Watt ...
    Dann kann der LKW mit der mobilen BS auch gleich in München stehen bleiben ;)


    Kann man nicht einfach mehrere LKWs nehmen ???

    Im Einsatz:
    Telekom: Congstar Prepaid
    Vodafone: 1&1
    E-Plus: blau.de
    o2: Loop mit Flatrate und Easy Money

  • Temporäre Richtfunkstrecken für x Mobile BSen einzurichten wäre nicht wirtschaftlich.
    Wenn man vorher absehen kann wie lange die Mobile BS eingesetzt wird ist das ne andere Sache.
    In dem aktuellen Fall ist es bestimmt einfacher und schneller die defekten Standorte instandzusetzen.

  • Dieser Tage auch wieder häufiges Netzärgernis: o2-Zielteilnehmer haben guten Empfang, es geht nach ewigem Rufaufbau aber nur die Mailbox ran... Rückruf kommt dagegen prompt...

    "Der Funkmast steht zu nah an Wohngebieten und außerdem befindet sich ein Ponyhof auf der gegenüberliegenden Straßenseite."

  • Die Techniker müssen vermutlich erst ihre Überstunden abbauen die sie in Essen (letzte Großstörung) geleistet haben bevor sie in den Norden kommen ;) Was o2 in den letzten Wochen abliefert finde ich persönlich einfach nur noch grausam. Erst vor wenigen Tagen gab es im bevöllkerungsreichsten Ballungsraum dem Ruhrgebiet einen 24h Ausfall.In Essen ging ca. 24h nichts, das Umland hatte schon früher wieder Netz.


    Nun ist eine weitere Region schon deutlich über 24h vom Netz, das sind Störungen die sogar das Vodafonenetz über treffen.Bleibt die Frage was o2 anders macht als die anderen Netze dass Störungen solche Größenordnungen erreichen können. Das vereinzelt mal eine BTS oder Node länger ausfällt oder gestört ist finde ich akzeptabel aber ganze Regionen über 12h :confused:

  • Ich habe gestern ein sehr interessantes und seriöses Gespräch in einem O2 Shop gehabt und das alles mal von der seriösen nicht motzenden Kundenseite geschildert. Klar, die Leute sind loyal zu der Marke die sie verkaufen, aber die Dinge dort sind angekommen. Sie setzen alles auf die Fusion mit E+ und profitieren im Moment von den Problemen mit VF. O2 Zielgruppe sind Normalverdiener welche nur Telefonieren wollen und keine Discounter haben wollen sondern Vertrag zu kleinem Geld.


    Wir sehen bei O2 die Rückentwicklung. Ich habe heute nach 4 Tagen mein Flex Tarif gekündigt und den Truppenversuch abgeschlossen. Wenn O2 LTE mit 50 Mbit/s anbieten könnte, wäre alles okay, aber so?

  • Zitat

    Original geschrieben von KleinerMarcel
    Wenn es bei solchen Stürmen Richtfunkschüsseln verdreht, wie waren die dann befestigt? Kabelbinder?


    Tesafilm :D


    -ralf-

    Im Norden zuhause:
    54° 47' 24.10"N, 9° 25' 45.70"E
    -------------------------------
    Vodafone Callya Smartphone Special/Fonic/T-xtra/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!