Der o2 Netzqualitäts Thread (Netzausbau Funklöcher Netzausfälle Störungen)

  • Zitat

    Original geschrieben von tulpe71
    [...] aber das mobile Internet ist eine Zumutung! Egal wo man ist, [...] oder bei meiner Schwester in Bispingen (Lüneburger Heide)


    Ich habe das Gefühl, dass man o2 EDGE im Heidekreis vergessen kann. Wollte kurz navigieren bzw. bei google etwas suchen. In Bispingen bzw. Schneverdingen war dies nicht möglich! Die Seite(n) baute(n) sich am Handy erst gar nicht auf.


    Diese Region scheint bezügl. mobilem Internet von o2 abgehängt. :mad:

    ***21 Jahre o2***

  • Zitat

    Original geschrieben von Kirkage
    bei o2 kommt ja auch kaum ein Kunde ins LTE Netz. Das werden die wenigsten sein. Man muss ja schon als Bestandskunde explizit ein Internetpack buchen, in welchem dann die LTE Nutzung inkludiert ist. Und Neukunden, welche die 1 Jahr LTE gratis Aktion haben, werden auf den Wiesen an einer Hand abzählbar sein. Bei der Telekom dürften proportional zu den Mehrkunden deutlich mehr Mobilteile im LTE Netz eingebucht sein.


    Das halte ich für eine sehr gewagte These: Der Hauptsitz von o2 ist in München mit mehreren tausend Mitarbeitern. Diese haben überwiegend ein LTE-Diensthandy (Nokia Lumia 925) und ich glaube nicht, daß die nicht auf die Wiesn gehen. Und auch die zehntausenden BMW-Mitarbeiter (o2-Kunde) werden auf die Wiesn gehen und teilweise schon LTE Handys haben...

  • Zitat

    Original geschrieben von pecko
    Und auch die zehntausenden BMW-Mitarbeiter (o2-Kunde) [...]


    Sind die nicht inzwischen bei der Telekom?


    Telekom gewinnt BMW als Mobilfunk-Kunden (15.06.2012)


    -Mobilfunkvertrag gilt bis Ende 2019.
    -Mehr als 50.000 SIM-Karten für Mitarbeiter in Deutschland.
    -Netz- und Servicequalität als Entscheidungsgrund.

    ***21 Jahre o2***

  • Zitat

    Original geschrieben von Tob
    Ich habe das Gefühl, dass man o2 EDGE im Heidekreis vergessen kann. Wollte kurz navigieren bzw. bei google etwas suchen. In Bispingen bzw. Schneverdingen war dies nicht möglich! Die Seite(n) baute(n) sich am Handy erst gar nicht auf.


    Diese Region scheint bezügl. mobilem Internet von o2 abgehängt. :mad:


    In der Gegend bin ich auch ab und zu. Ich habe jetzt mal die SIM am Handy getaucht und habe mit Congstar gearbeitet und der Unterschied ist krass. Klar D1 hat auch seine Flecken, dennoch. Wer noch auf O2 setzt muss so naiv sein, dass meines Erachtens schon Eigengefährdung vorliegt.


    O2 can´t do that anymore.. :top:

  • Zitat

    Original geschrieben von minddiver
    Wer noch auf O2 setzt muss so naiv sein, dass meines Erachtens schon Eigengefährdung vorliegt.

    Ich mache mir eher Gedanken bei Personen, die solche Aussagen tätigen.


    Ich dachte wir wären hier nach Jahren endlich zu den Konsens gekommen, dass die Netze regional unterschiedlich sind und jeder für sich basierend auf seinem Nutzungsverhalten sein Netz auswählt. Ist schon gewagt, 20 Mio. Menschen dieses Landes so über den Kamm zu ziehen.

    iPhone 15 Pro im o2 Netz

  • Das sind übrigens Werte meiner Lieblings-NodeB.
    Läuft so seit 12 Monaten, 24h, 7 Tage die Woche.


    Laut o2 läuft die NodeB fehlerfrei. Seit 6 Monaten streite ich mich, auf "nettem" Wege komme ich nicht weiter :(


    Tests übrigens mit dem von o2 für speedtest empfohlenen tool durchgeführt.


  • Zitat

    Original geschrieben von john-vogel
    Ich mache mir eher Gedanken bei Personen, die solche Aussagen tätigen.


    Ich dachte wir wären hier nach Jahren endlich zu den Konsens gekommen, dass die Netze regional unterschiedlich sind und jeder für sich basierend auf seinem Nutzungsverhalten sein Netz auswählt. Ist schon gewagt, 20 Mio. Menschen dieses Landes so über den Kamm zu ziehen.


    Ich wäre an deiner Stelle mit solchen Aussagen etwas vorsichtig. Der Beitrag war eindeutlig polemisch gekennzeichnet.


    Ich bin beruflich wirklich sehr viel rumgekommen und nur genau 1 Flecken erkannt, wo O2 gegenüber den Marktbegleitern versorgt hat.
    O2 hat nach meinem Empfinden in Nord-Ost Niedersachsen seit 2011 nichts mehr getan.

  • Hallo,


    Zitat

    Original geschrieben von minddiver
    O2 hat nach meinem Empfinden in Nord-Ost Niedersachsen seit 2011 nichts mehr getan.


    Es gibt sicher noch mehr Orte, wo es dieses Defizit gibt. Die "Fusion" kommt ja nicht von ungefähr.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!