Der o2 Netzqualitäts Thread (Netzausbau Funklöcher Netzausfälle Störungen)


  • Abwarten...


    Ich hoffe es, da ich o2 eigentlich nicht den Rücken kehren will, da sie von allen NB für mich immernoch am sympathischsten sind. Und sowas zählt immer.

  • Zitat

    Original geschrieben von KleinerMarcel
    Abwarten...


    Ich hoffe es, da ich o2 eigentlich nicht den Rücken kehren will, da sie von allen NB für mich immernoch am sympathischsten sind. Und sowas zählt immer.




    Ganz genauso geht es mir auch.
    Die 2 Jahre bei Vodafone haben mir gereicht....

  • Es bringt natürlich nichts, wenn man immerwieder Probleme hat, wenn es ums telefonieren geht oder einfach mal im Netz surfen. Da hilft mir auch keine Sympathie. Auf der anderen Seite bin ich für meinen Teil so fair und gebe o2 die Zeit, etwas zu verbessern.

  • Ach, jeder NB hat irgendwann Probleme. Ich glaube das o2-Problem wurde durch die Medien mit der Aktion "Wir sind Einzelfall" künstlich hochgepushed!


    Blick ich 2 Jahre zurück, stelle ich zweifellos fest, dass sich bei o2 schon wahnsinnig viel verbessert hat. Man darf auch nicht immer alles ganz schlecht reden nur weil die zur Zeit nicht weiter Ausbauen.

  • Zitat

    Original geschrieben von KleinerMarcel
    ...Ich hoffe es, da ich o2 eigentlich nicht den Rücken kehren will, da sie von allen NB für mich immernoch am sympathischsten sind. Und sowas zählt immer.


    Ich war auch mal begeisterer o2-Kunde...Genion mit Homezone, 1GB-Datenpaket für 10€ in der Homezone, Roaming in allen Netzen, später dann Nationalroaming mit T-Mobile...es waren tolle Zeiten.


    Seit einigen Jahren sehe ich mehr negative Seiten von o2....zuviele Tricksereien wie z.B. die verdeckte drastische Preisanhebung bei Servicenummern, das vorschnelle Abschalten des Nationalroaming mit T-Mobile und nun das Einzelfall-Problem.


    o2 hat mal richtig mit Preis Leistung überzeugt. Heute sind die Preise den D-Netzen angenähert, die Leistung aber nicht unbedingt.


    Wenn Herr Schuster meint, dass die Kunden die Preiserhöhungen in Verbindung mit sinkender Leistung verzeihen, dann soll er sich mal die folgenden Quartalszahlen in 2012 anschauen...denn unter den Kunden spricht sich so ein tolles GSM- & Datennetz wie in Hamburg & Co. noch schneller rum als früher...und dank kurzer Laufzeiten/Prepaid sind die meisten auch schnell wieder weg.


    Von den vielen einstigen o2-Fans ist hier auch keiner mehr zu sehen :confused:

    Beste Grüße aus der Lausitz

  • Stimme da absolut zu.


    Klar, ich kann die Leute verstehen, die sich ärgern wenn echt GAR NICHTS mehr geht.
    Und O2 sollte zum Beispiel an der schnelleren Behebung von Störungen (zb. nach einem Sturm etc) arbeiten. Kurze Ausfälle verzeiht jeder, wochenlange nicht.



    Ich kenne aber einen Fall, wo es die Telekom seit 6 Monaten nicht schafft, den von Haus-Besitzer gekündigten Standort wieder mit GSM zu versorgen.
    Also auch die anderen kochen manchmal nur mit Wasser...



    Und 24 Monate Knebelverträge bei Telekom und Vodafone will zumindest ich nicht mehr unterschreiben.
    Und wenn man das prinzipiell nicht will, wird die Auswahl an guten, fairen Tarifen im D-Netz schon bedeutend kleiner....

  • Das dieser ganze "Einzelfall" nicht wirklich positiv für das Image von o2 war, sollte klar sein. Für mich ist es auch umso unverständlicher, das man jetzt wieder mega Werbung macht, dafür viel Kohle raushaut, die Werbung am Ende aber völlig unverständlich ist. Tut mir leid, aber mit einem Waschbären, einem Typen in der Wanne. Waren wieder die BWL'er am Werk, oder? Völliger Humbug diese Werbung.


    o2 ist aber ein tolles Beispiel dafür, wie man vom einst tollem Image wunderbar abrutschen kann. Das mögen am Ende nur Bruchteile der Bevölkerung mitbekommen haben, aber es ist ein Lehrbeispiel dafür, wie die Kapitalisierung die Firmen treibt.


    Am Ende geht es nicht darum, den Menschen etwas zu bieten. Es geht ums Geld. Das treibt die Menschen in den Abgrund. Es wird immer ekliger.

  • Jo! Irgendwiemist!!!!!!


    Zitat

    Original geschrieben von andreas-cb
    Von den vielen einstigen o2-Fans ist hier auch keiner mehr zu sehen :confused:


    Der eine oder andere ist ja noch da.
    Marco Nürnberg---- nur noch ganz selten
    Gilles --- jetzt Telekom Kunde und kaum noch da.
    Idet-jetzt begeisterter Telekom Kunde
    Rudi78-- Nun ja! Das war kein gepflegter Abgang
    Newage02--nur nach ganz selten hier.


    MR

    Moto G54 5G mit O2 M, MI 10 T Light mit 2 GB im VF Netz,
    FN DSL 16000 DTAG ab den 12.10.2020 50000er Leitung

  • Zitat

    Original geschrieben von KleinerMarcel



    o2 ist aber ein tolles Beispiel dafür, wie man vom einst tollem Image wunderbar abrutschen kann. Das mögen am Ende nur Bruchteile der Bevölkerung mitbekommen haben, aber es ist ein Lehrbeispiel dafür, wie die Kapitalisierung die Firmen treibt.



    Marcel ... das sind schon ne Menge Leute die das mitbekommen haben. Hier in Osnabrück ist das Thema in aller Munde gewesen. Und nun führt o2 seit rund zehn Tagen einen Komplettausfall in Melle/Dissen/Bad Rothenfelde auch wieder eine Image-"fördernde" Maßnahme durch, die nur wirklich jeder hier mitbekommt.


    Es ist so traurig.

    Seit 1994 T-D1 und andere. Im LTE-5G-Speed-Rausch. Unfassbar ::: Hardware Apple

  • Zitat

    Original geschrieben von KleinerMarcel
    Das dieser ganze "Einzelfall" nicht wirklich positiv für das Image von o2 war, sollte klar sein. Für mich ist es auch umso unverständlicher, das man jetzt wieder mega Werbung macht, dafür viel Kohle raushaut, die Werbung am Ende aber völlig unverständlich ist. Tut mir leid, aber mit einem Waschbären, einem Typen in der Wanne. Waren wieder die BWL'er am Werk, oder? Völliger Humbug diese Werbung.


    o2 ist aber ein tolles Beispiel dafür, wie man vom einst tollem Image wunderbar abrutschen kann. Das mögen am Ende nur Bruchteile der Bevölkerung mitbekommen haben, aber es ist ein Lehrbeispiel dafür, wie die Kapitalisierung die Firmen treibt.


    Am Ende geht es nicht darum, den Menschen etwas zu bieten. Es geht ums Geld. Das treibt die Menschen in den Abgrund. Es wird immer ekliger.


    Absolute Zustimmung! Und was braucht man dazu?


    Zutaten:


    1x exponentiell wachsendes Zinseszinssystem.
    1x Politik die den Weg dafür ebnet.
    1x Volk, welches erst Jahre später nach und nach das teuflische System durchschaut und zu Beginn des Systems ordentlich auf Wachstum aus ist (müssen Sie ja um die Zinsen zu zahlen :)
    1x Lüge: Wachstum ist der Schlüssel.
    ------------------------------------------
    Ergebnis: Menschen die ohnehin nicht genug haben werden in die gnadenlose Abhängigkeit getrieben. Auch Wirtschaftsunternehmen gehören dazu!


    Wer ordentlich was auf der Kante hat, verdoppelt oder vervierfacht eben einfach schnell :D


    Letztlich ist alles doch nur ein großes Monopoly. Die Frage ist, auf welcher Seite man steht.


    Siehe auch http://www.cashkurs.com oder YouTube

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!