ZitatOriginal geschrieben von meisterroerig
Überall wo O2 aber auch VF-D2 Umts bieten gibt es kein EDGE.
In trafficintensiven Areas gibt es auch EDGE/ UMTS als Kombi.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von meisterroerig
Überall wo O2 aber auch VF-D2 Umts bieten gibt es kein EDGE.
In trafficintensiven Areas gibt es auch EDGE/ UMTS als Kombi.
ZitatOriginal geschrieben von meisterroerig
Das hat die Telekom viel besser gelöst.
Das ist korrekt, das vermisse ich am meisten. Aber das ist mir die 25 Euro, die ich monatlich mehr bezahlen müsste, nicht wert.
Da bin ich froh...in BW und Bayern (Huawei-Gebiet) überall EDGE, egal ob HSPA verfügbar oder nicht
Fahr mal nach Bielefeld!
Da laufen überall noch Uralt GSM1800 Gurken aus dem Kartoffelkrieg.
EDGE ist da ein Fremdwort. Alle anderen Betreiber funken dort auf 900. Auch E+!
MR
ZitatOriginal geschrieben von iMe
Rudi oder alle anderen die sich in Dortmund befinden. Jetzt wo die "große Störung" im Pott behoben ist, würde mich interessieren, wie es demnächst im Stadion aussieht mit o2.
Welche Störung wurde denn behoben? Mich interessiert das, weil ich mir zeitgleich mit einem neuen Smartphone das Internetpack für meinen o2 o-Vertrag bestellt habe, und unterwegs eigentlich nie Daten fliessen, bis ich das Handy aus- und wieder einschalte. Gestern abend erst wieder auf dem Parkplatz vom Kaufland in Dortmund-Hombruch.
Komisch finde ich auch, dass meine Location based apps immer falsche Standorte zeigen. Genauer gesagt sind es alte Standorte von da, wo ich ungefähr 1-2 Stunden vorher war. Gibt es bei o2 etwa kein A-GPS, was wohl notwendig ist, damit ein Smartphone recht schnell zumindest den ungefähren Standort herausbekommt, soweit ich weiss?
Sorgenkind o2 in PLZ 66606 St. Wendel (Privat- u. Business-Verträge) ...
Anrufe landen häufig ohne zu klingeln direkt auf der Mailbox (trotz Empfang) und es kommt ne SMS von wegen "xxx hat versucht Sie zu erreichen".
Datennutzung normalerweise mit EDGE, seit Wochen meist nur noch GPRS oder, wie heute Abend wieder, gar keine mobile Datennutzung möglich (unterschiedliche Karten in HD 7, iPhone 3G und iPhone 4).
Hotline weis von nix - Netz ist für meinen Zweck langsam aber sicher nicht mehr benutzbar, da unzuverlässig.
Was tun?
Viele Grüße,
maddik
ZitatOriginal geschrieben von DC01
Da bin ich froh...in BW und Bayern (Huawei-Gebiet) überall EDGE, egal ob HSPA verfügbar oder nicht
Fast überall - im nordlichen BW gibts noch genügend nur-GPRS Inseln und in Unterfranken ist oft auch kein EDGE vorhanden wenn es UMTS gibt.
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von MaddiK
Sorgenkind o2 in PLZ 66606 St. Wendel (Privat- u. Business-Verträge) ...
Anrufe landen häufig ohne zu klingeln direkt auf der Mailbox (trotz Empfang) und es kommt ne SMS von wegen "xxx hat versucht Sie zu erreichen".
Datennutzung normalerweise mit EDGE, seit Wochen meist nur noch GPRS oder, wie heute Abend wieder, gar keine mobile Datennutzung möglich (unterschiedliche Karten in HD 7, iPhone 3G und iPhone 4).
Hotline weis von nix - Netz ist für meinen Zweck langsam aber sicher nicht mehr benutzbar, da unzuverlässig.
Was tun?
Viele Grüße,
maddik
Ich würde bei der Business-Hotline mal richtig Druck machen und dann alles kündigen
Guten Morgen,
ich habe heute früh mit einem Mitarbeiter vom "o2 Business Datenservice" gesprochen, der zum einen feststellen konnte, dass eine mobile Datennutzung in letzter Zeit nur noch sehr selten stattgefunden hat und zum anderen über die zuständigen Netzbetreuer herausfinden möchte, ob es ein lokales Problem bei mir hier vor Ort gibt.
Die Tickets vom 11.07. und 15.07. des polnisch-sächsischen Call-Centers konnte man zwar sehen, diese wurden aber mit Vermerk "Falsche Multicard-Einstellungen, korrigiert" als erledigt geschlossen. Anzumerken ist, dass diese MC-Einstellungen seit über einem Jahr so bestehen und die Problematik damit nichts, aber auch gar nichts zu tun hatte.
Nun warte ich also auf den Rückruf und informiere mich zwischenzeitlich über die Business Complete-Tarife der Telekom.
Viele Grüße,
maddik
ZitatOriginal geschrieben von MaddiK
Nun warte ich also auf den Rückruf und informiere mich zwischenzeitlich über die Business Complete-Tarife der Telekom.
Viele Grüße,
maddik
Dann mach das mal! Schnell wirst du erkennen, wie teuer die Business Tarife der Telekom sind. Rabatt hin oder her.
Einen 29 Euro Tarif für Alles wirst da ganz sicher nicht bekommen. Höchstens mit 50 EUR Aufschlag!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!