Der o2 Netzqualitäts Thread (Netzausbau Funklöcher Netzausfälle Störungen)

  • 481xx (Münster): Hier ist mal mehr, mal weniger Hintergrundrauschen vorhanden, war aber meines Wissens immer stärker als bei der Konkurrenz.


    Viel störender ist seit einigen Wochen eine erhöhte Latenz, besonders zu Telekom-Anschlüssen. Es kommt daher zu Halleffekten. Über ein sonst nahezu Hall-freies ISDN-Callback ist seitdem keine qualitativ einwandfreie Kommunikation zwischen zwei o2-Anschlüssen machbar. o2 zu o2 direkt ist kein Problem.


    Wegen D1-Barring konnte ich bisher noch nicht testweise ausweichen. o2 vermutet in einer Textbausteinantwort fälschlicherweise ein Endgeräteproblem und bietet einen Sim-Tausch an.

  • Wie geht man da vor? Netzsuche und dann kommt ja ne ganze liste, bei mir meistens alle 4 Provider und dann einfach auf t-mobile klicken oder wie?

    iPhone 8+ 64GB in Gold
    MacBook Pro 13 (late 2011)
    iPad Air Cellular 32GB weiß

  • Zitat

    Original geschrieben von tabo
    Wie geht man da vor? Netzsuche und dann kommt ja ne ganze liste, bei mir meistens alle 4 Provider und dann einfach auf t-mobile klicken oder wie?


    Genau so. Bei vorhandener o2 Versorgung schalten die meisten Telefone aber nach 5-10 Minuten von alleine wieder auf o2. Die meisten - nicht alle.

  • So gut wie der ganze Schwarzwald ist bei o2 ein einziges großes Funkloch :mad:


    Allerdings funktioniert hier das T-mobile roaming optimal, und auch wenn man von "versorgten" Gebieten wie der Hochrhein Stecke her kommt und Richtung Schwarzwald hoch fährt funktioniert das Handover zu T-mob. meist perfekt, wenn es nicht grad ne Stelle ist, an der auch T-mob. nicht vorhanden ist, wie z.B. wenn man von 79713 Bad Säckingen hoch in den Ortsteil rippolingen fährt, dort ist keine o2 abdeckung mehr vorhanden, und T-mob. kuzzeitig auch nicht, daher Gesprächsabbruch :flop:


    Allerdings hat in Rippolingen o2 schon ne Anfrage gestellt für die Installation einer E-GSM 900 Anlage :top: Hoffe die wird auch kommen, und nicht wieder von Bürgerinitiativen ala "Gesünder leben im Hotzenwald" zunichte gemacht!!


    Ausserdem ist die Innenstadt von 79713 Bad Säckingen und 79618 Rheinfelden teils sehr schlecht Indoor versorgt von o2, hier besteht Handlungsbedarf!


    79730 Murg und 79725 Laufenburg hätten auch dringend eine verbesserung des Indoor Empfanges notwendig! genauso wie in 79761 Waldshut und 79774 Albbruck! Zudem sind out- sowie indoor dringend verbesserungen in 79664 Wehr und 79650 Schopheim nötig. Eine Basis in 79585 Steinen ist schon lange hinfällig!!!


    Ab 79761 Waldshut Ortsteil Tiengen ist sogar eine ganze Strecke von min. 15 Km bis über 79780 Stühlingen hinweg unversorgt von o2 :flop:


    Auf der neuen Autobahn A98 Teilstück von 79618 Rheinfelden bis 79540 Lörrach ist absolut kein o2 Empfang vorhanden, und 79540 Lörrach ist ebenfalls fast unversorgt, obwohl dieser Teil zu Lörrach mit insgesamt fast 50000 Einwohnern gehört, alle 3 anderen NB´s versorgen hier mittlerweile optimal!!!


    Ausserdem stehen in 79539 Lörrach und 79618 Rheinfelden o2 Partnershops, das hier so lnge nichts geschehen ist, ist schon ne Frechheit, und für die Shops sowie deren Kundschaft unzumutbar :mad:

  • Zitat

    Original geschrieben von tabo
    In Nürnberg hab ich zb an der FH in der Bahnhofsstraße im Gebäude kaum bis keinen empfang.


    D1 ist in Nürnberg-City gebarrt. Ist der Wiwi-Palast nicht so eine Glas/Stahlkonstruktion?


    Mir fällt immer wieder auf, daß wappen mit email-pack bei mir im D1-Roaming (vorallem unterwegs im Zug genutzt) mit viel weniger Wartezeiten verbunden ist, als direkt im o2-Netz.


    Entlang der Bahnstrecken München-Nürnberg (also über Augsburg-Treuchtlingen und Landshut-Regensburg- die NBS über Ingolstadt hatte ich noch nicht ;) ) immer wieder fehlende o2-Versorgung. Allerdings ist immer D1-Roaming (und fast immer auch D1-Netzversorgung) vorhanden. Im Interesse des Akkus empfiehlt sich die manuelle D1-Netzwahl. Die Autobahn M-N ist dagegen gut o2 versorgt.

  • Hallo,
    mir ist aufgefallen wenn in meinen Wohnort Uedem am Niederrein Stadtfest, oder eine andere größere Veranstaltung ist, bricht O2 zusammen und ich finde mich bei T-mobile wieder. Generell ist das o2 Netz etwas schwach auf der Brust am Nördlichen Niederrhein. Vodafone hat hier sogar schon UMTS ausgebaut.

  • in bad soden (mtk) ist o2 in den zwei stadtteile in diversen landschaft vertiefungen
    nicht zu empfangen, aber wenigstens klappt der uebergang zu d1 im display gut.
    besserung ist allerdings in sicht...
    http://www.telefon-treff.de/sh…ostid=1969817#post1969817


    ich hoffe nur die haben noch bissel platz am turm und vermieten an e+, die haben die gleiche probleme.

    Riccardo Ricco`s Vater Rubhino
    "Einmal habe ich zu ihn gesagt:"Du bist mein Sohn, aber ich habe noch nie jemand mit so einem abstoßenden Charakter gesehen."Er hat keine Antwort gegeben."

  • kues:


    genau dieser Glaskasten neben dem Mercure ist die FH. Dort hab ich an ein paar Stellen etwas Empfang, meistens gar keinen, ist ärgerlich, da ich dort doch die meiste Zeit des Tages verbringe.


    Gebarrt heißt, dass Roaming verboten ist, oder? Also auch schon in der Bahnhofstraße?!

    iPhone 8+ 64GB in Gold
    MacBook Pro 13 (late 2011)
    iPad Air Cellular 32GB weiß

  • Schlechte Netzqualität:


    Stuttgart-Möhringen im Bereich des Zentrums (Filderbahnstr., Vaihinger Str.). Die Homezone ist dort fast nicht brauchbar.

    Bye bye barring o2 - hello Vodafone D2!
    Das hervorragende Netz und der gute Service sind mir 5€ im Monat mehr wert!

  • Zum Thema-Netzausfälle:


    07.-11.08. UMTS-Netzausfall in Jena betraf nur Packetdaten nicht voice calls.
    18.-19.08. Ausfall des UMTS und GSM-Netzes lokal in Hanau und Großauheim, gleichermaßen Störung des UMTS-Netzes im ganzen Rhein-Maingebietes (keine Gespräche mehr möglich)


    Zum Thema UMTS:


    Im Rheintal zwischen Freiburg (Breisgau) und Offenburg sind jetzt einige kleine UMTS-Stadtnetze seit Mai 2006 on air gegangen, zum Beispiel in Offenburg.


    Jedoch weite Netzteile in Thüringen des O2 UMTS-Netzes sind immer noch nicht für Genion-Kunden freigegeben (Erfurt, Weimar, Gera usw.), Jena ist die einzige Stadt Thüringens die über freigegebenes O2 UMTS verfügt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!