Der o2 Netzqualitäts Thread (Netzausbau Funklöcher Netzausfälle Störungen)

  • In den letzten Tagen hatte ich an diversen Orten Bayerns mit o2 UMTS nur Probleme. Die Verbindung fror sporadisch ein, kein Datenfluss mehr. Die WWAN-Karte hatte jeweils guten Empfang un zeigte eine aktive Verbindung an. Ein Reconnect halft meist, die Wiedereinwahl dauerte jedoch oft 1-2 Minuten.


    In Hamburg habe ich nun seit 4 Stunden eine Verbindung ohne jeden Hänger.


    Kommt Huawei an seine Grenzen? ;)

    Aktuell drittpotentestes, ungesperrtes nicht Team-Forenmitglied. Von Beileidsbekundungen bitten wir Abstand zu nehmen.

  • hallo,


    also ich bin gerade mit O2 hier nicht zufrieden,
    O2 hat im GSM wie auch im UMTS-Netz immer wieder Probleme.... Verbindungen brechen ab, Leute hören mich, ich sie aber nicht oder es sind unverständliche Verbindungen an der Tagesordnung.


    Derartige Störungen betreffen 25% der Anrufe . Was ist nur los, habe heute nen Ticket bei der Hotline eröffnet. Mal sehen obs was bringt

  • Zitat

    Original geschrieben von giles_gs
    hallo,


    also ich bin gerade mit O2 hier nicht zufrieden,
    O2 hat im GSM wie auch im UMTS-Netz immer wieder Probleme.... Verbindungen brechen ab, Leute hören mich, ich sie aber nicht oder es sind unverständliche Verbindungen an der Tagesordnung.


    Derartige Störungen betreffen 25% der Anrufe . Was ist nur los, habe heute nen Ticket bei der Hotline eröffnet. Mal sehen obs was bringt


    So heftig bei dir?
    Also bei mir kommt es zwar auch mal vor, aber ich würde sagen es betrifft ca. 5-10% aller Telefonate.

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Ich telefoniere dank Flat in alle Netze mittlerweile recht viel im O2-Netz, meist in Dortmund und Umgebung. Gibt echt quasi keine Probleme. Ein paar Schwachstellen sind da, aber gut. Seit einiger Zeit ist in Dortmund die Versorgung des B236-Tunnels Dortmund-Körne btw kaputt...

  • Zitat

    Original geschrieben von giles_gs
    hallo,


    also ich bin gerade mit O2 hier nicht zufrieden,
    O2 hat im GSM wie auch im UMTS-Netz immer wieder Probleme.... Verbindungen brechen ab, Leute hören mich, ich sie aber nicht oder es sind unverständliche Verbindungen an der Tagesordnung.


    Derartige Störungen betreffen 25% der Anrufe . Was ist nur los, habe heute nen Ticket bei der Hotline eröffnet. Mal sehen obs was bringt



    Letzteres hättest Du Dir sparen können - es bringt nichts. Ich ärgere mich hier in Freiburg schon über 6 Monate mit genau diesen Problemen rum. Bei mir trifft es ca. jeden 2. Anruf der länger als 10 min dauert (egal ob ein- oder ausgehend), auch der Surfstick verabschiedet sich immer mal wieder. Ich konnte mehrfach genau aufführen wann und mit wem die Unter-/Abbrüche auftraten - die Rückmeldung war entweder keine Antwort oder Standard-Blabla.
    Ich betreibe hier zwei unterschiedliche Handys in der gleichen HZ, bei beiden treten die Probleme auf - trotz erstklassiger Signalstärke (Attikawohnung mit Sichtverbindung zu 3 Sendemasten ringsum).
    Jetzt habe ich vor 3 Wochen wieder mein Gigaset bei KabelBW aktiviert - bisher einwandfrei, Handy ruht in der Schublade.

  • Hätte gestern in Bad Wiesee Internet via o2 Internet Paket M gebraucht und war leider gar nicht zufrieden. Voller Edge Empfang aber es ging einfach gar nichts... von 100 Ping Versuchen kamen 2 Antworten, surfen oder Mail Abrufen gänzlich unmöglich.


    War schon drauf und dran sämtliche Treiber vom Surfstick neu zu installieren weil ich dachte dort läge das Problem. Aber weit gefehlt, am nächsten Morgen zurück in München war wieder alles gewohnt gut.


    Bin jetzt etwas ratlos ob ich o2 behalten soll wenn auf Internet nur im Raum München verlass ist :(

  • Würde das nicht so sehen. Nur weil es an einem anderen Ort nicht funktioniert hat, kannst du das ja nicht pauschalisieren!


    Teste etwas weiter und entscheide dann. Aber im Großteil vom Netz hast du echt guten Empfang!


    Bin vor geraumer Zeit im Erzgebirge unterwegs gewesen, besser gesagt im Ort Satzung. Dort habe ich testweise mal den Laptop angeschmissen und Geschwindigkeit gemessen. Hatte im Downstream mit EDGE ca. 40 kB/s, im Up knapp 20 kB/s. Und das für mitten in der Natur und auch noch an der Grenze :) Zum Surfen wunderbar geeignet. Aber wahrscheinlich hatte ich die Zelle für mich allein!

  • Du sagst es, Du hattest die Zelle alleine.
    Denke das wird in Bad Wiesee (Tegernsee) auch das Problem gewesen sein, ein beliebter Ausflugsort und kaum o2 Infrastruktur. Habe jetzt die Befürchtung das dies an vielen beliebten (Kur) Orten so sein wird und dorthin macht man seine Ausflüge ja eben auch.


    Werde aber mal noch ein paar andere Orte testen... wie gesagt in München direkt ist o2 meiner Meinung nach auf einer Höhe mit D1/Vodafone was Netzausbau und UMTS/HSPDA Geschwindigkeit angeht!


    Wie sieht es denn allgemein so aus, haben das auch andere in der Nähe von beliebten Ausflugsorten, Krankenhäusern, Kurhotels etc. im Süden Deutschlands schon beobachten können?

  • Zitat

    Original geschrieben von Mr. Suicid
    Du sagst es, Du hattest die Zelle alleine.
    Denke das wird in Bad Wiesee (Tegernsee) auch das Problem gewesen sein, ein beliebter Ausflugsort und kaum o2 Infrastruktur. Habe jetzt die Befürchtung das dies an vielen beliebten (Kur) Orten so sein wird und dorthin macht man seine Ausflüge ja eben auch.


    Ist eben auch Tageszeitabhängig! Vielleicht war es gerade eine Zeit, wo echt viele im Netz unterwegs waren.


    Zitat

    Werde aber mal noch ein paar andere Orte testen... wie gesagt in München direkt ist o2 meiner Meinung nach auf einer Höhe mit D1/Vodafone was Netzausbau und UMTS/HSPDA Geschwindigkeit angeht!


    Das kann man mittlerweile für mehrere Orte als München sagen. Wenn ich Freunde von mir höre, die mit VF oder TM unterwegs sind im Internet... ein Dilemma, selbst zu Zeiten, wo eigentlich alle schlafen sollten!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!