3 mal Chip +Wlan Router für 9,90€ oder wie?

  • Gibt's da eigentlich eine Bestätigung von fon.com, dass der Router korrekt registriert wurde? Ich bin nämlich der Ansicht, dass das jetzt alles passt und mein Router dort gemeldet ist, erhalte aber keine E-Mail o.ä. diesbezüglich. Nur in der sog. User-Zoneh steht "MOMENTAN HAST DU 1 ROUTER".


    Würde mir da gerne sicher sein, bevor ich die Mitgliedschaft gemäß AGB wieder mit 15tägiger Frist kündige. ;)

    Sie nannten ihn Trollfütterer.

  • Im Moment ist da bei meiner Adresse und Umgebung weder ein grüner Punkt noch ein oranger Punkt (der wohl besagt, dass es dort grundsätzlich einen registrierten Foner gibt). Ich werde da mal noch ein paar Std. abwarten, evtl. hat der Router noch nicht "nach Hause telefoniert".


    Allgemein finde ich aber sehr wenige grüne Kreise. Orange lassen sich schon einige finden, aber grün darum ist kaum einer. Kann das sein? ;)

    Sie nannten ihn Trollfütterer.

  • Zitat

    Original geschrieben von bambi05
    Im Moment ist da bei meiner Adresse und Umgebung weder ein grüner Punkt noch ein oranger Punkt (der wohl besagt, dass es dort grundsätzlich einen registrierten Foner gibt). Ich werde da mal noch ein paar Std. abwarten, evtl. hat der Router noch nicht "nach Hause telefoniert".


    Ja ist bei mir auch so. Router seit 3 Tagen dran. Im Account 1 Router aber in der Karte taucht nix auf. Denk auch das es passt sicher bin ich mir aber auch nicht. Mal abwarten.

  • Mein Router ist jetzt fast eine Woche online, in den Karten ist aber weder ein oranger noch ein grüner Punkt eingetragen. Die map wird wohl nur in längeren Zeitabständen aktualisiert. Bei mir kommt der Router eh nicht über die Grundstücksgrenze hinaus... :D:D

  • Zitat

    Original geschrieben von digi101
    Mein Router ist jetzt fast eine Woche online, in den Karten ist aber weder ein oranger noch ein grüner Punkt eingetragen. Die map wird wohl nur in längeren Zeitabständen aktualisiert. Bei mir kommt der Router eh nicht über die Grundstücksgrenze hinaus... :D:D


    So nen riesen Grundstück? oder wie ich tief im Keller vergraben :D

  • Zitat

    Original geschrieben von ralf321
    So nen riesen Grundstück? oder wie ich tief im Keller vergraben :D

    Eher letzteres... :D
    Meine Prognose für fon in Deutschland: Flop²


    Sicherheitsrisiken sind einfach viel zu hoch !

  • Zitat

    Original geschrieben von ralf321
    Ja ist bei mir auch so. Router seit 3 Tagen dran. Im Account 1 Router aber in der Karte taucht nix auf. Denk auch das es passt sicher bin ich mir aber auch nicht. Mal abwarten.


    Bei mir ist der grüne Punkt nach ca. 1 Tag nach Anmeldung des Routers aufgetaucht.

  • Zitat

    Original geschrieben von Illuminatus
    Bei mir ist der grüne Punkt nach ca. 1 Tag nach Anmeldung des Routers aufgetaucht.


    Sehe gerade meiner ist nun auch da. Somit gehöre ich zur Minderheit die den AP an hat. Weit und breit alle AP sind aus.

  • Zitat

    Original geschrieben von Illuminatus
    Ich verstehe dein Beispiel mit den Aliens nicht :gpaul: , du weißt, dass ein Alien sich genauso auf der FON Webseite anmelden muss wie ein Linus oder sonstwas?


    Das macht nichts. Das wesentliche ist, was ich mehrmals schrieb, dass egal, mit welchem Status sich ein Benutzer bei Deinem AP anmeldet, er surft immer mit Deiner IP und über die Leitung Deines Providers. Das ist der "Witz" an der Sache. Denn ansonsten müßte FON eine eigene Infrastruktur, wie dynamische IP-Vergabe im Rahmen einer recht teuren IP-Range (Class-B-Netzwerk), Proxies, Backbone usw. anbieten. FON spart sich das alles. Stattdessen übernimmst Du die Providerfunktion. Das ist der "Clou" an der Sache und macht das ganze andererseits auch so gefährlich. Denn bei einer Straftat wird erstmal die IP des Nutzers ermittelt und das ist in dem Falle Deine IP, auch wenn Du gar nicht derjenige warst, der diese verdächtige IP genutzt hast, sondern ein "Fonero", der sich an Deinem Router angemeldet hat (das kannst Du noch nicht einmal feststellen, sondern bist auf die Zuverlässigkeit des Radius-Anmeldeservers von FON und deren Kooperationsbereitschaft als ausländisches Unternehmen mit der deutschen Kripo angewiesen). Nach jüngsten Erkenntnissen, siehe [1], publiziert in [2], kann sich ein Fremder User auch anonym mit Deinen Login-Daten anmelden.



    Zitat

    Na, jetzt aber...?


    Nee, schon vorher.

    Zitat

    Wer ist Schuld, wenn Du deine Bankpin und TAN auf deine Internetseite schreibst oder unvorsichtig damit umgehst?


    Gleiches gilt auch bei Fon, schließlich geht das dann auf seine Kappe, da er seine Userdaten nicht ordnungsgemäß verwahrt hat.?


    Nein. Völlig anders. Das Problem bei FON ist, dass die Login Daten nicht verschlüsselt übertragen werden bzw. der Crypto-Key offen liegt. FON hat hier geschlampt, was im Golem-Artikel deutlich wird: "Auf Nachfrage von Golem.de hieß es seitens FON, dass die Meldung der Sicherheitslücke zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt gekommen sei. Das Team habe u.a. mit dem neuen Shop und dem neuen FON-Router "La Fonera" zu tun gehabt."


    Zitat

    Wo wir uns sicher auch noch einig sind/werden können ist, dass es eben noch keine Präzedenzfälle für Fälle wie FON gibt, natürlich sind Urteile, wie das oben genannte, nicht uninteressant, treffen den Kern des Problems aber nicht.


    Lies Dir http://www.heise.de/newsticker/meldung/77921 genau durch, insb:
    "Wer ein Funknetzwerk betreibt, muss Vorsorge vor ungesetzlichem Missbrauch treffen. [...] Die Richter sahen es als erwiesen an, dass die Anschlussinhaberin zumindest als Störerin haften müsse. [...] Gemäß § 1004 BGB habe die Anschlussinhaberin als Störer für Schutzrechtsverletzungen zu haften, wenn sie ihre Prüfungspflichten verletzt habe. Durch die Bereitstellung eines unverschlüsselten Funknetzes habe sie es Dritten ermöglicht, den Internetzugang zu nutzen und Rechtsverletzungen zu begehen.
    Das Gericht lässt auch Unkenntnis nicht als Ausrede gelten, da die Nutzung des Internets zum Begehen von Urheberrechtsverletzungen in den letzten Jahren extrem zugenommen habe."


    Zitat


    Um dir aber trotzdem einen Punkt zu geben, den du bisher nicht erwähnt hast, was ist, wenn man sich bei Fon mit falschen Userdaten anmeldet, diese werden bisher leider nicht verifiziert.


    Wenn das stimmt, dann ist das ganze ja noch "abenteuerlicher". Und hier noch etwas: http://www.fonboard.de/fon-hot…schuetztes-wlan-t459.html


    [1] http://fon.freddy.eu.org/pcap-decoder/howto/
    [2] http://www.golem.de/showhigh2.php?file=/0609/47858.html&wort[]=FON

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!