Der T-Mobile D1 Netzqualitäts Thread

  • Zitat

    Original geschrieben von Ray
    Da scheint sich was getan zu haben, konnte durcheghend bis Köln telefonieren :)


    Tkom hat den alten Sender (Eiskellerstr.), der den Bereich Rheinufertunnel/Nordausfahrt versorgt ausser Betrieb genommen und nun durch einen neuen Sender an der Heinrich-Heine-Allee Nord ersetzt, der nun auch LTE sendet. Kann sein dass die entweder die Sektoren anders ausleuchten oder ähnliches, so dass jetzt der Handover an der genannten Stelle funktioniert.

  • hallo,


    bin direkt bei der telekom (nummer aus o2 portiert). seit ca. 2 monaten habe ich an unregelmäßigen standorten gefühlt jeden 2. anruf eine miese gesprächsqualität. das hört sich sehr abgehackt an, schon beim rufaufbau macht sich das bemerkbar auch mein gesprächspartner versteht mich dann ganz schwer. das geschieht nur ins o2 netz (sowohl direkt o2 als auch provider).


    wenn ich meinen gesprächspartner zurückrufen lasse, ist die verbindung astrein.


    also:


    - nur abgehend ca. jeder 2. anruf
    - ins o2 netz
    - nicht standortspezifisch


    weiss jemand was darüber? Oder liegt das eventuell an der netzzusammenschaltung von telefonica und ist gar kein telekom problem?

    I love my N8

  • Wie viele Einwohner hat das Dorf (Lammertsfehn)? Ich glaube um die 550.


    Dieses Beispiel ist wieder perfekt für ellenlange Diskussionen.
    Jeder der in einem solchen Dorf wohnt/zieht, sollte sich die Frage stellen:
    0,1 Mbit/s haben oder nicht haben ...


    Der Netzausbau fällt nicht wie Wasser vom Himmel ....


    Ich kann absolut verstehen, dass die Geschwindigkeit nicht zufriedenstellend ist, aber:
    die Kosten für einen rentablen Ausbau wir dort sicher niemand übernehmen wollen.


    In solchen Fällen ist aus meiner Sicht eindeutig der Bund/ das Land gefordert, um das ganze massiv zu bezuschussen!


    EDIT:
    Man sollte den Einwohnern dort mal einen Kostenvoranschlag machen. Dann kann man das durch die Anzahl der Bewohner teilen. Fraglich, ob man die Kosten wirklich übernehmen möchte, um überhaupt bei +/- 0 zu landen.

  • Zitat

    Original geschrieben von KleinerMarcel
    UMTS wäre angeblich auch verfügbar.

    Hilft aber nicht fuer Hybrid DSL :(


    Muessten aber dan eigentlich mindestens so 0,35 MBit/s von DSL bleiben selbst wenn LTE so ueberlastet ist

  • Ich setze mal voraus das es dort 200 Telekom Anschlüsse gibt. Damit wird man dort ca. 11000 € jeden Monat einnehmen. Somit wäre mit dem Geld eine zusätzliche Funkelte in 2 Monaten bezahlt. Und das lässt sich nicht betriebswirtschaftlich realisieren? So eine Aussage ist die absolute Frechheit! Außerdem könnte man auf Hybrid Anschlüsse umstellen. Damit kann man dann noch mehr holen.

    Moto G54 5G mit O2 M, MI 10 T Light mit 2 GB im VF Netz,
    FN DSL 16000 DTAG ab den 12.10.2020 50000er Leitung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!