Also das was o2 abzieht gefällt mir zwar auch nicht, trotzdem sollte die Telekom doch wohl wissen, wenn ihr Netz funktioniert und wann nicht.
Der T-Mobile D1 Netzqualitäts Thread
-
-
-
Haben die nicht ein ach so tolles Überwachungszentrum bei der Telekom? Da gab es doch erst vor geraumer Zeit einen Link drauf. Hightech vom feinsten. Das muss doch dort auffallen.
-
Stimmt
Haben wohl kein Strom mehr dort
-
Zitat
Original geschrieben von lippmannmax
Also das was o2 abzieht gefällt mir zwar auch nicht, trotzdem sollte die Telekom doch wohl wissen, wenn ihr Netz funktioniert und wann nicht.
Eben :top:
Als ob mir alles gefallen würde was o2 so "abzieht".
Aber ich merke schon, man darf hier nur noch etwas sagen (was ja nicht nur mich betrifft) wenn ich noch Kunde bei dem Chaos-Laden aus Bonn bin. Zumindest hätte man das wohl gerne.Wenn ich feststelle, das die Bekannten die noch beim T sind, nicht per SMS zu erreichen sind aus mindestens 2 Netzen werde ich das sagen, ob es dir/euch nun passt oder nicht.
Vielleicht ist für manche diese Info hilfreich, wenn sie dich "stören" sollte, überlese sie einfach. :mad: -
Werden die Kollegen / Techniker nicht per SMS informiert?
Hoffentlich nutzt die Telekom zum Versenden ihr eigenes Netz :p
-
-
Interessant ist, wie auch von Teltarif berichtet:
Mit meiner von o2 portierten Nummer (0176..) kommen SMS nach wie vor sofort an aus Fremd-Netzen...wird das anders geroutet? -
Auf meiner Congstar-Sim sind gerade alle Sms eingetrudelt.
Edith meint: Bei der Telekom-Sim jetzt ebenfalls.
-
-
Ich war am Wochenende in Berlin und muss wie schon einige andere ja auch hier geschrieben haben, sagen, dass das 3G und LTE Netz der Telekom in Berlin wirklich sehr viel Licht aber auch viel Schatten bietet.
Gar nicht gefallen hat mir der reine LTE1800-Ausbau , so dass ich an vielen Stellen etwas weiter innerhalb von Gebäuden ( nicht direkt am Fenster) nur EDGE zur Verfügung hatte, wo Vodafone und O2 gut mit LTE eingestrahlt haben. Hauptsächlich in Prenzlauer Berg, aber auch in Kreuzberg oder Wedding konnte ich dieses Problem beobachten: Outdoor wirklich IMMER zumindest schwach LTE1800, indoor aber oft nichts!
Das finde ich schade, zumal 3G keinen Deut besser war in Sachen Abdeckung.
Auch in der U-Bahn habe ich lediglich überall EDGE empfangen können, außer an manchen Stationen war mal kurz LTE oder 3G da..!EDGE lief aber immerhin ganz OK mit 150-170 kbit...dennoch einem Premium-Netz nicht würdig, vor allem weil E-Plus ja jetzt sogar LTE in der U.Bahn anbietet....Insgesamt ist die Datenperfomance outdooraber selbst bei größeren Menschen-Ansammlungen immer sehr gut gewesen (Datenraten meist 50-90 Mbit), aber die 3G/LTE Indoor-Problematik ist schon echt nervig, zumindest wenn man kein WLAN für die Indoor-Versorgung hat...
Aufgefallen ist mir auch noch:
O2-World hat echt keine Indoor LTE-Versorgung....Telekom are u serious??
Flughafen-Tegel indoor nur sehr schwache LTE1800-Versorgung....??Also in Berlin muss sich noch eine Menge tun, entweder Standort-Verdichtung oder wenigstens punktuell die Aufschaltung von LTE800....
Und noch was zum U-Bahn-Ausbau......ich finde das untragbar, dass im Jahre 2014 vom Premium-Netz wirklich so gut wie kein Kilometer der mehr als 100KM Strecke in der Hauptstadt versorgt ist.....natürlich kostet das Geld aber wenn man überlegt wie viele Menschen da täglich erreicht werden...da geht es um hunderttausende potentielle Kunden unter Umständen :confused: :flop:
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!