Der T-Mobile D1 Netzqualitäts Thread

  • Zitat

    Original geschrieben von StevenWort
    Was "wie rührend"?

    Na, dass Du so auf Prepaid Kunden Rücksicht nimmst...

    [Small]Apple iPhone 5 @ Telekom Complete Mobil L mit Handy DTAG | Music Streaming | Speed Option LTE
    Apple iPad mini/ Nokia Lumia 820 @ Telekom MultiSIM
    Speedport LTE @ Telekom MultiSIM
    Samsung Galaxy Note II LTE @ Telekom BFMIC
    Speedport W723V @ Call & Surf Basic IP 5.1
    [/small]

  • Zitat

    Original geschrieben von Der Schakal
    Na, dass Du so auf Prepaid Kunden Rücksicht nimmst...


    Nunja, aber ist doch so?
    Ich finde das mit LTE immer so ne Sache, wo bspw. alleine Prepaid Kunden (bei T-Mobile 17,021 Millionen) von der LTE-Technologie komplett abgeschnitten sind, und sich eben mit 2G/3G begnügen müssen.


    Also finde ich das man auch dieses weiterhin im Hinterkopf behalten muß, solange eben nicht alle (egal bei welchem Netz) ins 4G Netz gelassen werden.


    Oder sind Prepaid-Kunden , Kunden 2.Klasse oder gar 3. Klasse, und tragen keinen Teil zum Unternehmensgewinn bei und können daher getrost ignoriert werden?

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Wer sagt, dass die alle unbedingt ins LTE Netz wollen, wenn es da draußen noch immer Leute gibt, die aktiv (!) z.B. ein W800i nutzen? :rolleyes: Bei aller Liebe. Du hast ein LTE Smartphone und einen Tarif, der LTE Zugang ermöglicht und wunderst Dich dann das man danach fragt?


    Warum hast Du eigentl. die von mir zitieren Passage entfernt? :p :D

    [Small]Apple iPhone 5 @ Telekom Complete Mobil L mit Handy DTAG | Music Streaming | Speed Option LTE
    Apple iPad mini/ Nokia Lumia 820 @ Telekom MultiSIM
    Speedport LTE @ Telekom MultiSIM
    Samsung Galaxy Note II LTE @ Telekom BFMIC
    Speedport W723V @ Call & Surf Basic IP 5.1
    [/small]

  • Zitat

    Original geschrieben von Der Schakal
    Warum hast Du eigentl. die von mir zitieren Passage entfernt? :p :D


    Ich habe sie wieder zugefügt, fand sie aber in dem Moment im Nachhinein etwas unpassend.


    Zitat

    Original geschrieben von Der Schakal
    Wer sagt, dass die alle unbedingt ins LTE Netz wollen, wenn es da draußen noch immer Leute gibt, die aktiv (!) z.B. ein W800i nutzen? :rolleyes: Bei aller Liebe.


    Darum ging es ja nicht, sondern das es eben auch im Telekom Netz (und in dem Fall 3G) auch Probleme gibt.
    Telekom ist in Siegen sowieso von jeher ein eher benachteiligtes Telekom-Pflaster.


    Zitat

    Original geschrieben von Der Schakal
    Bei aller Liebe. Du hast ein LTE Smartphone und einen Tarif, der LTE Zugang ermöglicht und wunderst Dich dann das man danach fragt?


    Nein wundern tue ich mich darüber nicht.
    Da ich aber hier in einem Telekom LTE Entwicklungsland lebe, ist LTE nichts weiter als ein riesiger Akkufresser, da er permanent in Schule und Zuhause nach dem nicht vorhandenen LTE sucht.
    Deswegen habe ich LTE derzeit immernoch dauerhaft deaktiviert.

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Nachdem ich ein paar Stunden drüber geschlagen hab, halte ich es nur noch für albern, was Du da veranstaltest. LTE zu deaktivieren aufgrund mangels Abdeckung okay, aber damit den Prepaid Kunden sein Mitgefühl auszudrücken, ist mega Käse!

    [Small]Apple iPhone 5 @ Telekom Complete Mobil L mit Handy DTAG | Music Streaming | Speed Option LTE
    Apple iPad mini/ Nokia Lumia 820 @ Telekom MultiSIM
    Speedport LTE @ Telekom MultiSIM
    Samsung Galaxy Note II LTE @ Telekom BFMIC
    Speedport W723V @ Call & Surf Basic IP 5.1
    [/small]

  • Hallo,


    Als der Netzausbau mit UMTS (3G) gestartet ist, ging es vielen Handyfans ähnlich. Der ständige Wechsel zwischen 2G und 3G zog die Akkus ruckzuck leer.


    So haben nicht wenige entweder 3G ausgeschaltet oder sich bewusst in 3G eingebucht, aber die Automatik deaktiviert.


    Probier mal, Dein Handy auf 4G festzuklemmen, damit vermeidet Du die stromfressenden Handover. Auf die Dauer musst Du immer wieder "schauen", was 4G macht, der Ausbau dringt immer weiter "in die Provinz" vor, weil 800 MHz noch weiter als 900 MHz reicht.


    Ich bin vom BlackBerry Q10 (oder Z10) begeistert, der LTE an stellen findet, wo ich es nicht vermuten würde.

  • Auf LTE only ist man jedoch aktuell dann nicht (mehr), auf herkömmlichen Wege, telefonisch erreichbar. Ich glaube nicht, dass das erklärte Ziel ist. :D

    [Small]Apple iPhone 5 @ Telekom Complete Mobil L mit Handy DTAG | Music Streaming | Speed Option LTE
    Apple iPad mini/ Nokia Lumia 820 @ Telekom MultiSIM
    Speedport LTE @ Telekom MultiSIM
    Samsung Galaxy Note II LTE @ Telekom BFMIC
    Speedport W723V @ Call & Surf Basic IP 5.1
    [/small]

  • Ich bin mit dem Blackberry Z10 und einer Telekom Prepaid-Karte und dem Triple gestern in Schwetzingen Unterwegs gewesen, und auch Zuhause, mein Z10 steht auf 3G und ich sehe sehr oft HSPA+


    Mein Q10 findet hier in Schwetzingen (wohne in einem Hochhaus) sogar LTE, obwohl das auf dem Acker bei der Welde Bräu, die Richtung Plankstadt (Karte vor etwa 1 Monat angesehen) irgendwo in der Ecke aufhört.


    Aber MultiSim (CoCa mit LTE-Option) ist für das Z10 Unterwegs :D

    Grüße Lady X


    eReader: Tolino Shine 5 m. Skoobe Kombiflat - Jahresabo

    PK: O2 Unlimited Max & Telekom F.F S, iPhone |  GK: Telekom XLP, iPhone

    Die ersten Affen beginnen zu Leugnen, das sie unsere Vorfahren sind.

  • Zitat

    Original geschrieben von hrgajek
    VoLTE (Telefonieren via LTE ohne extra Provider) steht vor der Einführung :-) Ggfs. Multisim oder Zweitkarte für Telefonie nutzen :-)

    Super Tipp. Hätte von mir sein können. Der kommt bestimmt gut an. Da bin ich mir sicher! :D

    [Small]Apple iPhone 5 @ Telekom Complete Mobil L mit Handy DTAG | Music Streaming | Speed Option LTE
    Apple iPad mini/ Nokia Lumia 820 @ Telekom MultiSIM
    Speedport LTE @ Telekom MultiSIM
    Samsung Galaxy Note II LTE @ Telekom BFMIC
    Speedport W723V @ Call & Surf Basic IP 5.1
    [/small]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!