Die Netz Störungen haben sich ausgeweitet,das Node B am Bahnhof schafft nun nicht ein mal einen 48kbit/s Audiostream. Pingzeiten lagen bei fast 2 Sekunden.Damit haben nun mindestens 2 Node B massive Probleme. Das Node B am Bahnhof hatte bis letzte Woche eigentlich super Werte auf Telekomstandard.
Der T-Mobile D1 Netzqualitäts Thread
-
-
-
Hallo,
Hat die Hotline "verstanden", dass da ein Problem vorliegt?
Oder hast Du per Twitter oder Facebook schon reklamiert? -
Telekom will in Fußball-Stadien WLAN-Internet anbieten
ZitatOriginal geschrieben von teltarif.de
Angebot in der BayArena zum Start kostenlos
Zum Start der 51. Fußball-Bundesliga-Saison am 9. August will die Telekom den WLAN-Hotspot für Fußballstadien zunächst in der Leverkusener BayArena anbieten. Dazu wird im Stadion von Bayer Leverkusen ein großes WLAN-Netz installiert. Dabei soll die Nutzung dem Bericht zufolge anfangs kostenlos sein. Später dürften die regulären Hotspot-Tarife des Bonner Telekommunikationskonzerns gelten. Unklar ist, wie lange das Gratis-Angebot gilt.
Telekom-Manager Dirk Backofen sagte im Focus: "Wir sprechen auch mit dem FC Bayern über die Allianz-Arena." Bisher sei der Empfang in den Stadien meist so schlecht, dass Zuschauer kaum telefonieren oder surfen konnten. Welche weiteren Stadien die Telekom versorgen will und in welchem Zeitrahmen der Ausbau erfolgen soll, ist noch nicht bekannt.Auch beim Telekom Cup, der am vergangenen Wochenende im Mönchengladbacher Borussia Park ausgetragen wurde, war die Deutsche Telekom mit ihrem WLAN-Hotspot-Angebot vertreten - allerdings nur punktuell und nicht flächendeckend im gesamten Stadionbereich. Ansonsten bot die Deutsche Telekom mobiles Internet über UMTS mit DC-HSPA und LTE.
-
Ob da jeder Accesspoint wohl auch nur nen /28 (d.h. max. 14 nutzbare IP-Adressen) erhält?
-
Zitat
Original geschrieben von hrgajek
Hallo,Hat die Hotline "verstanden", dass da ein Problem vorliegt?
Oder hast Du per Twitter oder Facebook schon reklamiert?
Den Tipp mit facebook werde ich später mal umsetzen,mal sehen ob sich dann etwas tut. Allgemein hat das Netz hier in der Ecke stark nachgelassen. Bei Telefonie gibt es gelegentlich Störung bis hin zu Unkenntlichkeit und bei den Daten ging es teils vom >7Mbit/s auf ca 1Mbit/s runter bzw. wie heute Morgen mit Timeouts oder SignalausfällenIch habe mal ein paar Stichproben gemacht, fairer weiße auch die Standorte wo alles OK ist auch wenn es unübersichtlich wird.Tariuf ist auf 7,2Mbit/s begrenzt.
Duisburg Hbf:
Oberhausen Hbf:
Oberhausen Sterkrade (voller Netz Empfang!):
Oberhausen Holten:
Dinslaken Bahnhof (das Node B das heute Morgen 2s Ping und 48kbit/s nicht geschafft hat): -
Vermutlich ist der Richtfunk, sofern vorhanden, ausgefallen.
Die Telekom switcht dann de Standorte oft auf die alte noch vorhandene E1 Leitung (2 Mbit/s)
Habe ich hier jedenfalls so schon öfter gesehen... -
Zitat
Original geschrieben von DC01
Vermutlich ist der Richtfunk, sofern vorhanden, ausgefallen.
Das könnte sein würde aber nicht den extremen Signalabfall vor Ort erklären so als ob man den Standort abgeschaltet hat. Ich empfange hier nur noch benachbarte Standorte die nach google Maps nicht einmal in meinem Einzugsgebiet liegen sondern in der Nachbarstadt oder aus anderen Stadtteilen alle deutlich mehr als 3km entfernt.Die Werte dieser empfangenen Standorte sehen zudem alles andere als gut aus:
8735:
21461:Was ich mir noch vorstellen könnte dass man hier am Netz arbeitet und eventuell LTE vorbereitet. An einigen Telekom Standorten sind LTE Einträge vorhanden, diese könnten aber auch von E-Plus stammen. Auf der aktuellen Netzausbaukarte gibt es noch keinen geplanten Bereich, aber in den Nachbarstädten gibt es bereits Telekom LTE. Duisburg, Oberhausen und Bottrop mit 1800MHz Technik und Voerde mit 800MHz Technik.
-
Störung wurde behoben :top: Neben einer deutlichen Signalverbesserung hat man nun auch wieder brauchbare Datenraten. Ich bin auch wieder im richtigen Sektor und nicht mehr im gegenüberliegenden Sektor.Das Node B war vorher extrem schlecht angebunden (nie mehr als 1,2Mbit/s) nun sieht es so aus:
-
Seit knapp 3 Tagen setzt der Speedmanager die Einstellung bei jeder Einwahl zurück. Immerwieder wird die Option "Optimierte Übertragung ohne Qualitätsverlust" ausgewählt. Ich setze das auf "Keine Optimierung" zurück und speichere die Einstellung.
Liegt das MWConn bei der Einwahl? Dort ist die Grafikkomprimierung deaktiviert!
-
Wir sind gerade in St. Peter-Ording, OT Dorf. Hier gibt es nur mäßigen Edge-Empfang. Der Sender ist mit den Touristen-Massen offenbar überfordert. An Datendurchsatz ist nicht zu denken und Indoor-Gespräche sind schwierig. iMessage und Whatsapp laufen schlecht bis gar nicht. Rettungsanker ist ein Telekom-Hotspot im Ortskern. Ob LTE vorhanden ist, kann ich mangels passender Hardware nicht sagen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!