Der T-Mobile D1 Netzqualitäts Thread

  • Zitat

    Original geschrieben von elchris
    Im Münchner S-Bahn Tunnel sind seit einer Woche die GSM-Repeater (am Stachus gehens, rest schweigt) ausgefallen. Alle anderen Netze und Telekom UMTS funktionieren, jetzt darf man das Diensthandy b.a.w. auf 2G/3G Automatik stellen... :flop:

    Zwischen Rosenheimer Platz und Marienplatz geht Telekom GSM inzwischen wieder. Im S-Bahnhof Hauptbahnhof war es dagegen gegen 18 Uhr immer noch ausgefallen.

  • 46537 Dinslaken: Timeouts, Verbindungsrücksetzungen, Rückfall auf EDGE trotz super Signal, ewige Ansprechzeiten zwischen Datenanfrage und Datenfluss und maximal 100kbit/s :rolleyes: Das Node pfeift zu jeder Uhrzeit aus dem letzten Loch, größer 1 Mbit/s sind eine Seltenheit. Im restlichen Stadtgebiet funktioniert dagegen alles super meist volle 7,2Mbit/s (Begrenzung durch Tarif).

  • Moin allerseits,


    ich bin gerade in Sankt Peter Ording und etwas frustriert, weil die BTS/NodeB die Böhl und Dorf versorgt irgendwie kompett abgeschaltet ist.
    (die NodeB/BTS steht auf nem Turm an einer Vermittlungsstelle der Telekom zwischen Böhl und Dorf).


    SPO wird jetzt nur noch per GSM von Bad aus versorgt und ist so gut wie Tod weil hier gerade Full House ist. (Und meine Haussteuerung geht nicht mehr weil im Technikraum nur TM funktioniert :-(


    Wenn kann man da (als Congstar Kunde) irgendwie antickern?


    Gruss Wolfgang

  • Die rund 150.000 erwarteten Besucher zum Deutschen Musikfest in Chemnitz stellen auch die Mobilfunkbetreiber vor einige Herausforderungen. Vodafone hat in seinem Netz in Chemnitz während der Festtage die Kapazitäten erweitert, damit es nicht zu Ausfällen kommt. Die Telekom und E-Plus halten das nicht für nötig, beobachten die Auslastung in Chemnitz aber genau.


    Musikfest in Chemnitz: Mobilfunknetze an der Kapazitätsgrenze?

  • Zitat

    Original geschrieben von KleinerMarcel
    Die rund 150.000 erwarteten Besucher zum Deutschen Musikfest in Chemnitz stellen auch die Mobilfunkbetreiber vor einige Herausforderungen. Vodafone hat in seinem Netz in Chemnitz während der Festtage die Kapazitäten erweitert, damit es nicht zu Ausfällen kommt. Die Telekom und E-Plus halten das nicht für nötig, beobachten die Auslastung in Chemnitz aber genau.


    Musikfest in Chemnitz: Mobilfunknetze an der Kapazitätsgrenze?


    ..einmal hätte auch gereicht..Und nein, dort ist nicht der Nabel der Welt.. :D

  • Heute im Centro-Oberhausen: nicht ein Byte fließt über 3G mit der Congstar-SIM. Angeblich aber keine Störung bekannt. Damit wohl Normalfall :-(

  • Hier in Chemnitz ist stellenweise der Wurm drin. In 09126 und 09127 immerwieder Verbindungsabbrüche. Die Verbindung ist für einige Minuten aktiv, Daten fließen, dann wieder Abbruch, Neuaufbau und nach ein paar Minuten das gleiche Spiel. Selbst ein 128 kbit/s Stream puffert immerwieder. Könnte Überlastung sein.

  • Zitat

    Original geschrieben von Worfinator
    Heute im Centro-Oberhausen: nicht ein Byte fließt über 3G mit der Congstar-SIM. Angeblich aber keine Störung bekannt. Damit wohl Normalfall :-(


    Hatte da eigentlich noch nie Probleme mit dem Telekom Netz, selbst zur Weihnachtszeit wo man sich da nur noch schiebt war das Netz stabil. Eventuell ist da die Anbindung der Gebäudeversorgung ausgefallen, dürfte dann aber schnell wieder behoben werden da es auch einen Telekom Shop gibt.

  • Zitat

    Original geschrieben von Worfinator
    Heute im Centro-Oberhausen: nicht ein Byte fließt über 3G mit der Congstar-SIM. Angeblich aber keine Störung bekannt. Damit wohl Normalfall :-(



    hmmm,ich war letzte Woche Samstag im Centro Oberhausen und da funktionierte Congstar bzw. das mobile Datennetz von Congstar super gut !. :).


    Da sah es bei meiner Frau mit Simyo/Eplus anders aus :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!