Der T-Mobile D1 Netzqualitäts Thread

  • Das nexus 4 zeigt in der statusleiste nur H an. Unter Einstellungen und Telefonstatus wird dann hspa+:15 angezeigt.


    Mit einer customrom wie z.b. cyanogenmod 10.1 wird dir in der statusleiste dann auch ein H+ angezeigt.


    Also kein wirkliches Problem. Eher ein Schönheitsfehler der original nexus Rom.


    Zum speed. Ich habe mit meiner congstar sim immer die 6-7mbit down und 1,4mbit up bei 40-60ms anliegen :)

  • Zitat

    Original geschrieben von DoctorJ
    Das nexus 4 zeigt in der statusleiste nur H an. Unter Einstellungen und Telefonstatus wird dann hspa+:15 angezeigt.


    Danke :top: Wird da auch so gezeigt. Das Ergebnis wird gegen Abend noch schlechter, nun nur noch Downstream 522kbit/s aber 1,35Mbit/s Upstream. Ping bei 91ms auch von der Konsole aus. Wüsste gerne mal was da so ausbremst, o2 ist im Mittel mit 3,6Mbit/s am selben Standort schneller. Selbst die UHS von E-Plus liefert aktuell 2Mbit/s und einen Ping von 55ms.

  • Was da ausbremst? Es kann auch das Netz sein :(


    Ich habe bspw. in der Abendschule auch einen Sender gehabt, der bis ca. Januar 13 auch maximal 400kbit/s im download lieferte, oftmals noch deutlich weniger, Upload hingegen war meist okay.


    Seit ca. 2 Wochen ist es wieder so, das der Speed teilweise enorm einbricht und man nichtmal mehr 1Mbit/s erreicht. Also es kann auch einfach das Netz sein.


    Wenn andere Karten im gleichen Handy schneller sind, dann wird es halt am Telekom Netz liegen.

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Heute habe ich mal in der Region Oberhausen/Duisburg/Düsseldorf das Telekom Netz mit Ja! Mobil SIM getestet mit dem Nexus 4. Egal wo das Netz hatte überall Vollausschlag und wurde nur vom Tarif begrenzt. Auch auch im Berufsverkehr an Knotenpunkten wie Hbf oder anderen Knotenpunkten wie am Kennedydamm problemlos 7,2Mbit/s :top:


    Umso erstaunter bin ich dass das Node B vor Ort so langsam ist, selbst Nachts oder am frühen Morgen gehen nicht mehr als 1Mbit/s und Pings >70ms. Hier ist eigentlich nichts los was das Node B so auslasten könnte. Falls einer von der Telekom mitliest, das langsame Node B dürfte in Dinslaken an der Augustastraße/B8 stehen. Benachbarte Node B liefern alle >7Mbit/s. Teilweise fällt der Empfang stark ab und es geht nur EDGE auch in der Nähe des Node B und auch outdoor schon mehrfach gehabt.Bei EDGE hat man dann aber die volle maximale Bandbreite.

  • Eteleon bietet für. 9,95 einen datentarif im telekpm netz bei mobilcom an mit 3 gb. ob da lte bis 7,2 mbit/s moglich ist ?finde keonen hinweis.
    nato

  • Zitat

    Original geschrieben von Nato
    Eteleon bietet für. 9,95 einen datentarif im telekpm netz bei mobilcom an mit 3 gb. ob da lte bis 7,2 mbit/s moglich ist ?finde keonen hinweis.
    nato


    Alle Vertragstarife im Telekom-Netz sind automatisch für LTE freigeschaltet (auch von Discountern), es sei denn es ist Prepaid. Wird also kein Problem sein mit dem Tarif LTE nutzen zu können ;)

    iPhone X 64GB Space Gray
    Telekom Magenta Mobil M Friends Data
    iPad Pro 10,5" 64GB silber Wifi+LTE - Telekom CombiCard Data Comfort M
    Apple Watch Series 3 GPS 42mm

  • In den letzten Tagen habe ich mit der Telekom immer wieder das Problem, dass ich zwar HSPA+ empfange, aber absolut keine Daten fließen. Auch durch Neueinloggen im Netz passiert nichts. Erst der GSM-only-Modus schafft mit EDGE Abhilfe :rolleyes: Zwischendurch geht es dann mal in der gleichen Node, Stunden später aber wieder das gleiche.

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

  • Ich bin zusätzlich noch bei Congstar. Aus Sicht der congstar-SIM ist alles super, denn die 7,2 MBit/s erreicht man fast immer :)

  • Zitat

    Original geschrieben von handytim
    In den letzten Tagen habe ich mit der Telekom immer wieder das Problem, dass ich zwar HSPA+ empfange, aber absolut keine Daten fließen.


    Wo tritt denn dieser Effekt auf?

    Telekom Magenta Mobil XL Premium
    -  iPhone 7 128 GB diamant-schwarz
    -⌚️42mm Edelstahl mit schwarzem Sportarmband
    -  iPad Pro 9,7" 128 GB WiFi + Cellular
    -  iPhone SE 64 GB silber
    - AirPods

  • Zitat

    Original geschrieben von handytim
    In den letzten Tagen habe ich mit der Telekom immer wieder das Problem, dass ich zwar HSPA+ empfange, aber absolut keine Daten fließen. Auch durch Neueinloggen im Netz passiert nichts. Erst der GSM-only-Modus schafft mit EDGE Abhilfe :rolleyes: Zwischendurch geht es dann mal in der gleichen Node, Stunden später aber wieder das gleiche.


    Habe hier in 46537 Dinslaken ein ähnliches Problem, das Node B vor Ort hat des öfteren mal keinen Datendurchsatz, erst fließen Daten und plötzlich nichts mehr. Manchmal funktioniert auch das anheben von 3G nach H nicht und Pings haben einen Timeout. Der Speed ist für das Telekom Netz extrem schlecht maximal 1Mbit/s sind drin, auch wenn nichts los ist. Tagsüber teils 120kbit/s aber 1,5Mbit/s Upstream. Benachbarte Node B liefern alle 7,2Mbit/s ohne Probleme.


    Zusätzlich springt die Signalstärke stark von 3 Balken auf 0 oder auch mal auf EDGE. Problem tritt mit mehreren Endgeräten auf auch in Nähe des Node B. Datendurchsatz im EDGE Netz ist dagegen immer gegeben und zwar teils mit voller Bandbreite. Node Standort sollte Augustraße/B8 sein.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!