Der T-Mobile D1 Netzqualitäts Thread

  • Zitat


    Hallenser: Oder UMTS Handy anschaffen, dann kann man darüber telefonieren. Oder hast du mittlerweile ein neues als das Nokia 6230i als Diensthandy? ^^


    So lange das 6230i läuft,werde ich kein neues holen.Da das Handy in Sachen Empfang immer noch in Liga 1 spielt und zum telefonieren völlig reicht. ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von chefkoch01
    Was verstehst du unter "sauber" funktionieren? Zumindest ich hab mit E-Plus vor allem Datenmäßig schlechte Erfahrungen machen müssen. Telefonieren geht ja in aller Regel recht gut darüber....


    Unter sauber verstehe ich, dass der Datendienst meist immer funktioniert. Unabhängig vom Empfang und die Stabilität ist auch immer top. Wie ich vorhin auch schon beim E-Plus Thread erwähnt hatte: http://telefon-treff.de/showth…ostid=4550358#post4550358


    Lokale Störungen einer Funzelle natürlich ausgeschlossen. Das gibt es bei jedem NB!

  • Datenhunger der Handys


    Zitat

    Original geschrieben von Der Schakal
    Telefonieren wird doch eh überbewertet und VoIP gehört die Zukunft. ;)


    Das kann schon sein! Wurden denn dafür schon die Standrats festgelegt?


    Es wäre wirklich nicht verkehrt wenn T-Mobile UMTS und GSM 1800 mehr zum Einsatz bringt. Das würde Luft geben. Mit LTE ist man doch noch gar nicht so weit um die normalen Handys zu bedienen.
    Und die haben Datenhunger ohne Ende. Da hilft LTE jetzt noch nicht weiter. Mit Sicherheit wird das aber kommen. ;)



    MR

    Moto G54 5G mit O2 M, MI 10 T Light mit 2 GB im VF Netz,
    FN DSL 16000 DTAG ab den 12.10.2020 50000er Leitung

  • GSM 1800 hat T-Mobile seit der letzten Auktion doch auch etwas mehr zur Verfügung,an den Standorten die am Limit laufen könnte man diese doch als Kapazitätserweiterung nutzen.Oder braucht man wirklich alle für LTE !? :confused:

  • Zitat

    Original geschrieben von HSDPA
    Unter sauber verstehe ich, dass der Datendienst meist immer funktioniert. Unabhängig vom Empfang und die Stabilität ist auch immer top.

    Das mag vllt. Deine Erfahrung wiederspiegeln, aber im Gesamtpaket steht E-Plus in allem der Telekom nach und gibt es nichts dran zu rütteln.

    Zitat

    Original geschrieben von meisterroerig
    Das kann schon sein! Wurden denn dafür schon die Standrats festgelegt?

    Nein, immer noch nicht, solltest Du aber wissen!

    Zitat

    Original geschrieben von meisterroerig
    Es wäre wirklich nicht verkehrt wenn T-Mobile UMTS und GSM 1800 mehr zum Einsatz bringt.

    UMTS wird doch mehr zum Einsatz gebracht, weiß gar nicht was Du hast. :confused:


    Wann soll den Deiner Meinung nach mit LTE gestartet werden, wenn nicht jetzt? Irgendwann muss man damit anfangen!


    Zitat

    Original geschrieben von Hallenser1
    Oder braucht man wirklich alle für LTE !? :confused:

    Gut möglich.

    [Small]Apple iPhone 5 @ Telekom Complete Mobil L mit Handy DTAG | Music Streaming | Speed Option LTE
    Apple iPad mini/ Nokia Lumia 820 @ Telekom MultiSIM
    Speedport LTE @ Telekom MultiSIM
    Samsung Galaxy Note II LTE @ Telekom BFMIC
    Speedport W723V @ Call & Surf Basic IP 5.1
    [/small]

  • Zitat

    Original geschrieben von Der Schakal
    Nein, immer noch nicht, solltest Du aber wissen!


    Klar! Ich wusste das sehr wohl.
    Aber warum baut man dann jetzt LTE?
    Dadurch werde jetzt aktuell die Netze nicht entlastet.


    :rolleyes:

    Moto G54 5G mit O2 M, MI 10 T Light mit 2 GB im VF Netz,
    FN DSL 16000 DTAG ab den 12.10.2020 50000er Leitung

  • Zitat

    Original geschrieben von meisterroerig
    Dadurch werde jetzt aktuell die Netze nicht entlastet.

    Sicher werden sie das. Wenn LTE jetzt nicht aufgebaut wird, sind die Leute dann in ein paar Jahren am heulen, warum es nicht geht und man hätte es doch schon eher aufbauen können.

    [Small]Apple iPhone 5 @ Telekom Complete Mobil L mit Handy DTAG | Music Streaming | Speed Option LTE
    Apple iPad mini/ Nokia Lumia 820 @ Telekom MultiSIM
    Speedport LTE @ Telekom MultiSIM
    Samsung Galaxy Note II LTE @ Telekom BFMIC
    Speedport W723V @ Call & Surf Basic IP 5.1
    [/small]

  • So. Mein am Freitag bestellter Speedstick LTE ist gerade gekommen. :D


    Erster Speedtest:



    Da kann man nicht meckern @ Telekom HSPA+. :cool:

    Telekom Magenta Mobil XL Premium

    Apple iPhone 15 Pro Max 1 TB Titan Black | Xiaomi 13T Pro 512GB Black | Nokia Flip 2720

  • Zitat

    Original geschrieben von Der Schakal
    Das mag vllt. Deine Erfahrung wiederspiegeln, aber im Gesamtpaket steht E-Plus in allem der Telekom


    Ich glaube da gibt es einfach viel zu viel regionale Unterschiede, als das man etwas verallgemeinern könnte. Sicherlich klar ist: E-Plus hat wie immer den 4. Platz bei Connect abgeräumt. In Sachen Daten hinken Sie hinterher (also meine den Speed). Aber ich meinte mit dieser Aussage viel mehr den GPRS-Datendienst (inkl. EDGE). Von der Geschwindigkeit und von Netzabadeckung hab ich nicht gesprochen.


    Ich habe bei E+ die Erfahrung machen können, dass der Datendienst zu 99% immer funktionierte. Auch wenn man irgendwo in der tiefsten Pampa sich mit 1 Balken Empfang befindet fließen die Daten zuverlässig. Vom Speed reden wir da jetzt natürlich besser mal überhaupt nicht..... :D Aber bei T und VF ging da dann immer überhaupt nix mehr mit Daten! Beim Speed ist der Magenta Riese aus Bonn einfach ONTOP und unschlagbar! Siehe den Speedtest von chefkoch01 :top: Nur auf dem Land bei GSM gibt es leider noch einige Schwachstellen beim Datendienst!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!