Re: Re: D1 Netzausfall Münster
ZitatOriginal geschrieben von Limp BiZkiT
Hier in Osnabrück 490xx alles i.O.!
Der zitierte Beitrag war auch vom 20.03.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Re: Re: D1 Netzausfall Münster
ZitatOriginal geschrieben von Limp BiZkiT
Hier in Osnabrück 490xx alles i.O.!
Der zitierte Beitrag war auch vom 20.03.
Seit 3 Tagen gibt es im Bereich KA, MA und HD wieder Probleme mit Datenverbindungen. Von DNS-Fehlern bis hin zu "Network Timeout Error" ist alles dabei. Es ist vor allem EDGE betroffen, wobei auch 3G an manchen Stellen zickt.
Die Störung ist der Hotline bekannt, es läge wohl an HSPA-Erweiterungsarbeiten. Es wurde geraten sich schriftlich an T-Mobile zu wenden...
Irgendwas war heute in Ostwestfalen und am Rande des Ruhrpotts bei T-Mobile im Argen...Über Stunden nur "Netz derzeit belegt" im Display und Telefonie fast unmöglich. :confused:
Gestern in Essen und auf dem Weg dahin immer diese Probleme. Netz belegt.......
Zitat
Gestern in Essen und auf dem Weg dahin immer diese Probleme. Netz belegt.......
Es scheint ja öfter damit Probleme zu geben im Ruhrgebiet oder? Zumindest bekommt man den Eindruck, wenn man das so liest hier.
Ist derzeit etwas von Netzstörungen im Raum Mannheim bekannt? Im Display meines Handys (iPhone) erscheint bei mir seit einer Stunde nur "Kein Netz". Habe alles mögliche schon versucht (Neustart, Flugmodus mehrfach an und ausschalten, SIM raus und rein, Netzwerkeinstellungen zurücksetzten, Netze manuell suchen etc.)
Netzstörung im Bereich Karlsruhe, Heidelberg:
EDGE und 3G betroffen, Einwahl nicht möglich, "Paketdatenverbindung fehlgeschlagen". Soll laut 2828 bis morgen früh 7 Uhr gehen, die Techniker arbeiten daran.
Premium, Premium, Premium...
Mir ist in den letzten Wochen an mehreren Standorten von D1, die kürzlich ein UMTS-Upgrade bekommen haben (aber noch kein UMTS senden) aufgefallen, dass umfangreiche Erdarbeiten ausgeführt werden.
Soweit ich das erkennen konnte, werden dort Glasfasermuffen gesetzt.
Es war doch auch die Planung von T-Mobile, sämtliche Node B via Glasfaer anzubinden?
ZitatOriginal geschrieben von Dauerposter
Es war doch auch die Planung von T-Mobile, sämtliche Node B via Glasfaer anzubinden?
Vollkommen richtig. Vielleicht nicht sämtliche, aber doch die meisten.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!