Der T-Mobile D1 Netzqualitäts Thread

  • Zitat

    Original geschrieben von drSeehas
    Probiere es doch selbst aus! Stell einfach das Netz manuell auf D1.
    Oder ist das D1-Roaming bei dir schon gesperrt?


    In den Großstädten ist D1 bei O2 ja meistens gesperrt und die hier genannten Probleme treten ja auf dem Land nicht auf.

  • Ich habs hier in PLZ 45 auch noch einmal getestet:


    Nokia N73: beim sofortigen "Gegenplappern" ca 4 Sek. das "uebliche Problem", danach einwandfrei.
    BenQ-Siemens EF81: trotz Gegenplappern, von Anfang an einwandfrei.


    DIe Gespraeche wurden ueber das GSM-Netz gefuehrt (EDGE nichtverfuegbar).

    iPhone since 2007-07-04

  • Ist aber schon komisch, als damals der Netzwausbaus und EDGE-Ausbau (war glaube ich mit Ericsson) bekannt gegeben wurde, war da nicht etwas von "verbesserter Qualität -Hifi-" die rede.
    Finde leider die Meldung nicht mehr. Ist ja auch schon ein Weilchen her.


    Aber trotzdem, ist bei einem Netzausbau nicht allgemein auch eine Steigerung der Qualität durch die neuere Technik und Sprachkodierung selbstverständlich?

  • [URL=http://www.t-mobile.de/unternehmen/presse/pressemitteilungen/1,12219,17596-_,00.html]Pressemeldung zu AMR-Wideband[/URL]

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

  • AMR-Wideband


    Zitat

    Original geschrieben von handytim
    [URL=http://www.t-mobile.de/unternehmen/presse/pressemitteilungen/1,12219,17596-_,00.html]Pressemeldung zu AMR-Wideband[/URL]

    Und wieviel Prozent der Handys haben schon AMR-WB-Codecs?

  • Trotz meiner Kritik über die aktuelle Sprachqualiproblem (Gegensprechen) bei TMO finde ich es begrüßenswert, das TMO das GSM-Netz weiter ausbaut. Ich halte es für absolut sinnvoll, Sprachtelefonie über das GSM-Netz (und nicht über UMTS) abzuwickeln, selbst in großen Städten gibt es sehr viele Orte, an denen keine ausreichende Indoorversorgung vorliegt, obwohl sie von TMO zugesagt wird (@home-bereich; gilt genauso für VF !). Auch VF sollte es sich noch mal überlegen, ob sie nicht noch was für den GSM-Ausbau tun wollen..


    Also: Netzverdichtung abwarten, hoffen daß das Gegensprechproblem behoben wird, und dann wirds auch wieder eine TMO-SIM... :)


    Gruß, vodachris

  • Bei euren Schilderungen frage ich mich, ob die connect Leserwahl dies außer Acht gelassen hat oder wie die zu ihrem Ergebnis kamen?!

    @ home Internet: Hansenet Alice Light @ 4096 kbit/s
    Unterwegs: T-Mobile Max M Friends im SonyEricsson S500i & simyo im Siemens S65

  • Connect ist sowas unter den Fachzeitschriften wie die St.-Pauli Nachrichten unter den seriösen Tageszeitungen. :D

    ------------------------------------------------
    Ericsson T39m
    Legends never Die!
    ------------------------------------------------

  • Zitat

    Original geschrieben von galahad13
    Connect ist sowas unter den Fachzeitschriften wie die St.-Pauli Nachrichten unter den seriösen Tageszeitungen. :D


    genau meine Meinung. Und bezahlt werden sie außerdem noch.

    frankofone Telekommunikation - Frank Peetz
    Georg-Masel-Str. 24 ~ 95463 Bindlach
    Tel.:09208 - 4199999 (Verbindungskosten zu dt. Festnetznummern)
    www.frankofone.de | info@frankofone.de (aktuell KEIN Email-Support)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!