Der T-Mobile D1 Netzqualitäts Thread

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Meinst du mit den Münchnern jetzt o2?


    Mit den Münchnern meine ich die Einwohner von München. Die 500.000, die T-Mobile in ihrem Antwortschreiben nennt, die sich nicht über die Gesprächsqualität beschweren.


    Genau so wie es gangsti geschildert hat ist es auch bei mir. Am Anfang der Verbindung heftige Probleme und nach fast einer Minute hat es sich einigermaßen eingependelt. Dennoch lässt die Qualität von T-Mobile zu T-Mobile Gesprächen zu wünschen übrig. Bin gespannt, wann sich das mal ändert.

    frankofone Telekommunikation - Frank Peetz
    Georg-Masel-Str. 24 ~ 95463 Bindlach
    Tel.:09208 - 4199999 (Verbindungskosten zu dt. Festnetznummern)
    www.frankofone.de | info@frankofone.de (aktuell KEIN Email-Support)

  • Zitat

    Original geschrieben von surfkiller20
    Komisch ich habe keinen "miesen Empfang" :confused: was mache ich verkehrt?


    Mit GSM 1800 ist der Empfang auf dem Land und im Keller absolut mies, liegt nicht an E+ sondern an Physik (doppelt so hohe Frequenz = doppelt so hohe Dämpfung)! Vielleicht setzt E+ in deinem Gebiet schon verstärkt auf EGSM (GSM 900).


    Zitat

    Original geschrieben von surfkiller20
    Gut Samstag vor 2 Wochen hatte ich im gekachelten Bereich einer Gaststätte,
    der sich im Keller befindet, keinen Empfang, aber es gibt Orte an denen ich nicht
    unbedingt Telefonieren muss!


    Anscheinend nicht! ;)


    Es geht ja nicht nur um Telefonieren, manchmal möchte man auch einfach nur SMS oder E-Mails verschicken und empfangen. Das geht auch ohne die Anwesenden (Bahn/Kneipe) effektvoll mit in seine Kommunikation einzubeziehen. Mit E+ in Gebäuden oder auf dem Land kann man das einfach vergessen.


    T-Mobile hat Glück, dass sie ein 900er und nicht ein 1800er Netz haben, ansonsten hätten sie tatsächlich das schlechteste Netz (Empfang und Sprachqualität) von Deutschland. :p

  • Ich gebe dir Teilweise Recht!


    Aber ich hoffe das der Nachteil den E+ und auch o2 durch die 1800er Frequenzen
    haben / hatten schnell der Vergangenheit angehört.
    E-GSM sei dank.


    MfG
    Surfkiller20

    Die globale Erwaermung verursacht stark statistisch variierende thermale Kontraktionen, welche wiederum temperaturinduzierte Bewegungen hervorruft, deren Reibungskoeffizienten zu Adhaesion am Plastikteilen fuehren kann...

  • Zitat

    Original geschrieben von surfkiller20
    E-GSM sei dank.


    Klar meine Rede seit Monaten, nur erst einmal muss ein Großteil der (am besten alle) BTS umgestellt/erweitert werden sonst bringt EGSM wenig. Bei o2 fällt das Problem nicht so extrem auf, da man noch das D1 Roaming hat (sofern nicht gebarrt). Auf dem Land fällt o2 also nicht negativ auf, höchstens indoor in der Stadt. Aber E+ hatte bis vor kurzem nur GSM 1800, das ist schon übel.

  • Und da liegt defintiv der Fehler - ich vermute die basteln auch an den Vermittlungsstellen etc. rum.


    E-Plus hatte die größten Probleme auch in der Ausbauphase letztes Jahr in meiner Gegend jetzt läuft es wieder.

    ------------------------------------------------
    Ericsson T39m
    Legends never Die!
    ------------------------------------------------


  • Habe es auch mal versucht.
    Gleiches Ergebnis hat sich genau so nachstellen lassen, nur das auch nach mehr als 2 Min. keine Besserung eingetreten ist.
    Bei dem gleiche Versuch mit E-Plus war dies nicht verstzustellen.


    Standort: westlich von München EDGE verfügbar


    Bin auch gepannt wie das weiter geht, da nach Auslaufen meines E-Plus Vertrages ein Wechsel zu TM angedacht ist.


    Grüße

  • Ist D1 wirklich so schlimm geworden? Wollte eigentlich Ende des Jahres von O2 zu D1 wechseln. Schließlich kenne ich ja D1 aus dem O2 Netz. :D
    Aber wenn man hier die Berichte so liest, bekommt man ja Angst. :(

  • Zitat

    Original geschrieben von oo7x
    Ist D1 wirklich so schlimm geworden? Wollte eigentlich Ende des Jahres von O2 zu D1 wechseln. Schließlich kenne ich ja D1 aus dem O2 Netz...

    Probiere es doch selbst aus! Stell einfach das Netz manuell auf D1.
    Oder ist das D1-Roaming bei dir schon gesperrt?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!