Ja, das tut Sie.
Mit freundlichen Grüßen
dein "Insider" des Vertrauens, der sichtlich genervt ist. Und jetzt hopp hopp, ab zurück auf die Blockliste.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ja, das tut Sie.
Mit freundlichen Grüßen
dein "Insider" des Vertrauens, der sichtlich genervt ist. Und jetzt hopp hopp, ab zurück auf die Blockliste.
ZitatOriginal geschrieben von Goyale
Hast recht, sorry, der Name TEF hat hier im Thread nichts verloren.
BTT.
Deine Beiträge nerven! Du reißt Zusammenhänge aus dem Kontext und gibst hier falsche Tatsachen wieder.
Jodl-Video über die Versorgung der im Bau befindlichen Schnellfahrstrecke Stuttgart - Ulm:
https://www.youtube.com/watch?v=w3J2N3SJE60
Ich vermute mal, das war eine Begehung im Rahmen der Planung. So schnell dürfte da noch keine Technik installiert werden. Und zur Inbetriebnahme, die nicht vor Ende 2022 sein wird, ist UMTS bereits Geschichte.
Hallo,
ZitatOriginal geschrieben von Steinbrenner
Und zur Inbetriebnahme, die nicht vor Ende 2022 sein wird, ist UMTS bereits Geschichte.
Könnte gut sein. Wahrscheinlich bauen die dort eine Single-RAN Lösung, dann wäre der Wegfall von UMTS ziemlich unkritisch:-)
30 neue Stationen ist schon eine Menge, ob D2 und O2 da mithalten (können/wollen)?
ZitatOriginal geschrieben von mobiNerd
30 neue Stationen ist schon eine Menge, ob D2 und O2 da mithalten (können/wollen)?
Er sprach doch von " 30 Mast- Neubauten", also der Neubau von größtenteils Masten die zu niedrig sind. Also keine komplett neuen Standorte.
Oder hab ich da was falsch verstanden?
Zudem nutzen die beiden anderen entweder ihre eigenen Standorte die sie besitzen. Die Trasse läuft ja größtenteils parallel zur A8, da wird es dann schon Masten geben oder sie nutzen auch welche von den neuen Telekom Masten mit.
3 neue Masten hat die Telekom in meiner Umgebung geplant, 2 davon sind schon in Betrieb, der dritte ist noch nicht zu sehen. Aber alle 3 ersetzen vorher schon vorhandene Stationen, 2 davon waren/sind noch GSM-only.
Also mehr Stationen werden es hier nicht, nur bessere Standorte.
Braunschweig, Steigenberger Parkhotel Nähe Zentrum, Nexus 5X Tethering zum Notebook, dort gemessen:
Wieder verläßliche stabile Leistung, 24h für 5€ ohne Trafficlimit :top:.
Ich hab die letzten Wochen zu den unterschiedlichsten Zeiten das 10GB-Paket von Congstar genutzt und muss sagen... die haben echt ganz schön Last auf dem Netz. Zu Zeiten meines Vertrages bei der Telekom 2014 war das alles gefühlt viel besser nutzbar. Ob sich die Telekom damit einen Gefallen tut, weiterhin nur Vertragskunden den Zugang zum LTE-Netz zu gewähren...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!