Es wurde ja im Beitrag gesagt, dass das Aufrüsten der Zelle 20.000€ kostet. Dann müssen eben die Einwohner mal jeder 400€ von dem im Vergleich zur Miethöhe in der Stadt eingesparten Geld in die Hand nehmen, und fertig ist die bessere Anbindung.
Und wenn sie Grips in der Birne hätten, würden sie das Geld später wieder reinholen, indem 3/4 der Leute ihren DSL- Anschluss kündigen (oder zum reinen Telefonanschluss downgraden), und über WLAN der anderen Anschlüsse mit surfen...
DAS scheint das Problem zu sein: Es gibt im Dorf nur 20 Leute, die überhaupt schneller surfen wollen. Den anderen ist das Thema egal.
BTW:
Niemand redet in dem Beitrag von anderen Netzbetreibern. Warum gehen die von der Telekom enttäuschten Dörfler denn nicht zu O2 oder D2 ?