Der T-Mobile D1 Netzqualitäts Thread

  • Zitat

    Original geschrieben von handytim
    Um mal wieder auf das eigentliche Thema dieses Threads zu kommen:


    Heute war wohl der mit Abstand schlimmste Tag. Eigentlich brechen Verbindungen bei mir recht selten ab. Heute jedoch habe ich um die 5 Verbindungsabbrüche gehabt, wobei diese Gespräche allesamt T-Mobile-intern waren.


    Interessant dabei war, dass die Gesprächsqualität vor dem Abbruch extrem schlecht wurde, am Ende war nur noch eine einseitige Verbindung da (der Gesprächspartner konnte mich noch hören, ich ihn aber nicht). 30 Sekunden später brach die Verbindung dann vollständig ab. Beide Geräte hatten zu diesem Zeitpunkt Vollausschlag und in den Bereichen gibts es sonst keine Probleme mit kaputten Handovern...


    Danke für deinen Beitrag. Genau solche Probleme, wie hier beschrieben sind das wo ich halt für mich derzeit sage, welchen Sinn hat das Handy, wenn es eh nicht verlässlich funktioniert.


    Aber solche Probleme wie beschrieben habe ich auch schon gehabt, wenn auch sehr sehr selten.

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Ich denke die letzten Jahre gabs einfach eine sehr deutliche Steigerung des Gesprächsaufkommens in den Netzen. Insbesondere bei T-Mobile und E-Plus (auf der Pressekonferenz zur Einführung von Zennsation gabs dazu ja auch nen paar Infos, das es mehr als eine Verdoppelung in kurzer Zeit war). Vor Base hatte ich vielleicht 10 Minuten im Monat nun sind es 20-30 Stunden + 200 MB Traffic).


    Wenn man nun bedenkt, dass die Netze wohl kaum überall so enorme Überkapazitäten haben bzw hatten ist es klar dass es nun zu Problemen kommt.


    Vodafone ist davon am wenigsten betroffen, zum einen weil die bei den Discountern und Flatrates nicht so sehr aktiv sind und zum anderen wohl auch, weil sie das leistungsfähigste Netz haben. Zumal sie mit dem UMTS-Ausbau auch vor allen anderen sehr weit waren und sehr massiv Kunden mit UMTS fähigen Endgeräten ausgestattet haben und so einen Teil des GSM-Traffics ins nun zusätzliche UMTS-Netz verlagert haben, dass vermutlich deutlich stärker als bei den anderen. (zumal bei E-Plus im UMTS-Netz auf Grund der Preiswerten und ersten echten Datenflatrate eh nicht soviel Kapazität für Gespräche frei sein dürfte).


    Aber vielleicht sehe ich das auch falsch und unterschätze die Überkapazitäten die es mal gab und eventuell noch immer gibt? Oder aber aber ich überschätze den Wachstum des Gesprächsaufkommen.


    Gibts zur Entwicklung des Gesprächs-, Daten- und SMS-Verkehrs in den letzten 2-3 Jahren irgendwo Zahlen? Womöglich noch nach Netzbetreiber getrennt und schön grafisch abereitet? *g*


    Gruß


    DanielW

  • Zitat

    Original geschrieben von handytim
    Interessant dabei war, dass die Gesprächsqualität vor dem Abbruch extrem schlecht wurde, am Ende war nur noch eine einseitige Verbindung da (der Gesprächspartner konnte mich noch hören, ich ihn aber nicht). 30 Sekunden später brach die Verbindung dann vollständig ab. Beide Geräte hatten zu diesem Zeitpunkt Vollausschlag und in den Bereichen gibts es sonst keine Probleme mit kaputten Handovern...


    Auch in Stuttgart war heute T-Mobile-Chaos! Mehrere Anwahlversuche schlugen fehl (Netz belegt), und wenn mal eine Verbindung bestand, geschah das oben beschriebene.


    Handover klappt in Stuttgart an vielen Stellen nicht. Nachdem mir beim Befahren der Schlachthofkreuzung (Tal-/Rotenbergstr.) immer wieder die Verbindung zusammenbrach, bin ich dort mal zu Fuß etwas herumgelaufen. War ein Gespräch möglich, reichte es z.T nur einen Schritt zu machen und ich hörte den Gesprächspartner nicht mehr. Ein paar Schritte weiter -> Gesprächsabbruch.


    Ich bin mal gespannt, wann sich da etwas tut.


    unixlover

  • Hi,


    so ähnlich war´s heut auch in Neumarkt i.d.OPf.
    Hab zwar heut nicht über T-Mob telephoniert, aber die GPRS Aussetzer waren sehr häufig. Trotz voller Verbindungsstärke hat sich mein SK beim Wiederholen seiner obskuren Fehlermeldungen wie: `Der Webbrowserdienst hat beim Aufruf von http://xyz einen Fehler bemerkt´ und ähnlichen *g* schier verhaspelt.


    Gruß
    summer2005

  • Ja, aber an was liegt es denn, das viele an so unabhängigen Orten von Problemen berichten?


    Hat sich das mittlerweile wieder gelegt?

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Das Problem "Netz belegt" war heute auffällig. Probleme mit Handover, Gesprächspartner nicht hörbar und Gesprächsabbrüche gibt es in Stuttgart schon länger.


    Laut Netzabdeckungskarte ist in verschiedenen Bereichen in Stuttgart EDGE geplant. Hat hier jemand Informationen, ob die da gerade am Basteln sind?


    unixlover

  • Der Test deckt sich weitest gehend mit meinen Erfahrungen, obwohl ich HSDPA sehr selten zu gesicht bekomme, aber vor allem der Teil bei GPRS kann ich voll nach vollziehen, bei E-Plus tröpfelt es so vor sich hin, Die anderen 3 haben alle doch wesentlich mehr Tempo drauf.


    Gruß Steven

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Hey,
    hab heute nach Langem mal wieder mit meiner T-Mobile-Sim telefoniert und siehe da: glasklare Gesprächsqualität (T-Mobile --> E-Plus)!
    Ich hatte die Karte schon eingebunkert und nur noch mit E-Plus telefoniert, weil die D1-Gesprächsqualität hier in Konstanz so miserabel war.


    Sind die 7,50 Grundgebühr wohl doch nicht so schlecht angelegt, wie gedacht :)

    »Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave« (Aristoteles)

  • Zitat

    Original geschrieben von Hellwach
    Hey,
    hab heute nach Langem mal wieder mit meiner T-Mobile-Sim telefoniert und siehe da: glasklare Gesprächsqualität (T-Mobile --> E-Plus)!
    Ich hatte die Karte schon eingebunkert und nur noch mit E-Plus telefoniert, weil die D1-Gesprächsqualität hier in Konstanz so miserabel war.


    Sind die 7,50 Grundgebühr wohl doch nicht so schlecht angelegt, wie gedacht :)


    Hi Hellwach, freut mich das es sich bei dir auch gebessert hat.
    Es wird wohl nach und nach in allen Bereichen eingespielt,
    hier bei uns im Westerwald ist die Sprachqualität auch seit ca. 3 Wochen
    wieder richtig gut. So macht es spaß zu telefonieren :top:


    Hat eigentlich aktuell noch jemand Probleme mit der D1 Sprachqualität?


    Gruß Steven

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!