Der T-Mobile D1 Netzqualitäts Thread

  • Hallo,


    die Frage "Warum müssen eigentlich die Kunden dem Netzbetreiber eklären, wo sein Netz nicht geht"... kenne ich schon von den legendären o2 Mailnglisten her... :-)


    Der "Kenner" rennt mit mehreren SIM-Karten in einem oder mehreren Handys durch die Gegend und belächelt milde jene, die (wie ich und viele hier) davon träumen mit EINEM Handy in EINEM Netz überall in guter Qualität und zu bezahlbaren Preisen telefonieren zu können.


    Was mich persönlich stört sind viele Endgeräte mit vielen tollen Funktionen und lausigem Emplänger. Ich habe hier im Odenwald das Problem bei D1, daß sich mein Nokia N80 auf einem schwachen Sender "festkrallt", Das Telefon klingelt und die Verbindung zingt und zongt und auch dann nicht wechseln will, wenn längst ein stärkerer Sender da wäre. Den "bekomme" ich erst, wenn das Gespräch beendet habe.


    Also brauchen wir entweder empfindlichere Empfänger / bessere Antennen in den Geräten oder mehr Sender.


    Wer ist nun Schuld? Nokia oder D1 oder beide? Mit Vodafone habe ich hier das gleiche Problem, E-Plus steht auf dem gleichen Mast wie D1 und sendet mit E-GSM900 mit sattem Signal (keine Probleme)


    Nur bietet D1 als einziger EDGE, was in einem Ort ohne DSL (eine WiFi-Lösung ist in Planung/Aufbau... irgendwan) schon Vorteile hat.


    Daß neulich der D2-Sender (der auch ziemlich weit weg ist), dank eines Leitungsproblems bei "T" fast 1 Woche weg war und daß o2 aus 10-15 km Entfernung mit einem E-GSM900 Sender einstrahlt, der mit permanent das Handy vom deutlich stärkeren D1-Signal "wegzieht", sei nur mal am Rande erwähnt.


    Ich denke, ein Premium-Netz wäre möglich, wenn es wirklich "premium" wäre. Gute motivierte Hotliner, die mich persönlich betreuen (wenn ich beim Erstkontakt Frau Müllermeier dran habe, dann kümmert die sich solange um mein Problem, bis es gelöst ist). Dieses Modell sollten eigentlich *Service`*Provider lösen können, doch die wurden aufgekauft und plattgewalzt (D-Plus, TelCO). Der Markt ist gesättigt, doch (noch) sind die Kunden behäbig. Ich gebs ja zu. Ich habe seit 1993 D1 (bis 1995 bei einem Gruselprovider), seitdem Original und seit 1998 bei D-Plus (heute Mobilcom/Freenet)
    Ich habe D2 seit Netzstart (heute eine CallYa bei Debitel, der Service ist lustlos, aber zum Glück hab ich ihn kaum gebraucht), E-Plus seit Netzstart (heute bei Simyo, da weiß ich was ich habe und ich stelle keine übertrieben Ansprüche) und o2 seit Netzstart (die Genion-Rufnummer ist hübsch), aber immer mti 4 Handys rumrennen ist auf die Dauer auch irgendwo lästig. Ok, ich könnte ja mit meiner Natel Easy (Schweiz) oder United-Mobile telefonieren, das ist mir dann auf die Dauer doch etwas zu teuer...

  • Zitat

    Original geschrieben von hrgajek
    ... aber immer mti 4 Handys rumrennen ist auf die Dauer auch irgendwo lästig. Ok, ich könnte ja mit meiner Natel Easy (Schweiz) oder United-Mobile telefonieren, das ist mir dann auf die Dauer doch etwas zu teuer...

    Du könntest dir auch 2 Dual-SIM-Handys zulegen, oder die D2-, E-Plus- und O2-Karte in ein Tri-SIM-Handy einlegen. D1 hättest du ja dann im O2-Roaming, da, wo es noch geht.
    Leider gibt es noch keine Dual- oder Tri-SIM-Handys mit UMTS :-(

  • Zitat

    Original geschrieben von hrgajek
    Ok, ich könnte ja mit meiner Natel Easy (Schweiz) oder United-Mobile telefonieren, das ist mir dann auf die Dauer doch etwas zu teuer...


    Nimm doch eine Vodafonekarte aus dem europäischen Ausland. So hast du das Reiseversprechen im Vodafonenetz zum einen und zum anderen den EU Roamingtarif (wurde heute in Luxemburg tatsächlich beschlossen!).

  • Aber zu dem Thema "Halbduplex simulieren" kann ich irgendwie nur sagen, das ich selten so eine dämliche Ausrede gehört habe.


    Vor allem bei Freisprecheinrichtungen wurde es durch diese Simulation nur noch schlimmer, als sonst. Also ich glaube das nicht, das da was "simuliert" wurde.


    Es wurde eher simuliert, wie lange die Kunden sowas ohne zu murren hinnehmen.

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Wenn man sich die ganzen Probleme die derzeit in den Netzen los sind so anschaut, wäre es wohl derzeit das beste auch diversen Gründen gar kein Handy mehr zu nutzen.


    a) Preise sind total überteuert
    b) Technik ist nicht ausgereift


    Ich glaube ich persönlich werde mich auch wenn jetzt im Juli und September die beiden letzten Verträge auslaufen, komplett von dieser "Technik" trennen.


    Gruß Steven

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Zitat

    Original geschrieben von StevenWort
    Wenn man sich die ganzen Probleme die derzeit in den Netzen los sind so anschaut, wäre es wohl derzeit das beste auch diversen Gründen gar kein Handy mehr zu nutzen.


    a) Preise sind total überteuert
    b) Technik ist nicht ausgereift

    Womit und zu welchen Preisen hast du die letzten 15 Jahre Mobil telefoniert?

  • Zitat


    Ich glaube ich persönlich werde mich auch wenn jetzt im Juli und September die beiden letzten Verträge auslaufen, komplett von dieser "Technik" trennen.


    Gruß Steven


    Wer`s glaubt..... :D

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Womit und zu welchen Preisen hast du die letzten 15 Jahre Mobil telefoniert?


    Auch total überteuert, aber die Preise waren noch höher wie heute, das ist korrekt, aber die Preise sind bei den D-Netzen meiner Ansicht nach immernoch zu hoch.


    Und viel zu teuer für irgendwelche Versuche. Dafür ist es einfach wie gesagt viel zu teuer.


    Außerdem sind die Anbieter alle unsympathisch:
    D1: Testet einen Halbduplex "filter" - total lachhaft
    D2: Ist einfach nur schweineteuer und hat nix besonderes
    E+: Hat ein schlechtes Netz in meiner Umgebung
    o2: Hatte diesen tollen Einfall mit den Nebenleistungen


    Also käme für mich wirklich irgendwie nix wirklich in Frage.

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Zitat

    Original geschrieben von Hallenser1
    Wer`s glaubt..... :D


    Wenn ich das wirklich will, und mich dafür entscheide, dann nehme ich auch meinetwegen die dummen Telefone (N73 und 6630) und knall sie an die Wand, dann ist auch ruhe. :D


    Gruß Steven

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!