Der T-Mobile D1 Netzqualitäts Thread

  • Zitat

    Original geschrieben von Der Schakal
    Nachdem ich ein paar Stunden drüber geschlagen hab, halte ich es nur noch für albern, was Du da veranstaltest. LTE zu deaktivieren aufgrund mangels Abdeckung okay, aber damit den Prepaid Kunden sein Mitgefühl auszudrücken, ist mega Käse!


    Um Mitgefühl geht es doch gar nicht :mad:
    Man merkt seit längerem wie dieses Forum angefangen hat in Teilen abzudriften, und es scheint als zählt nichts mehr, außer die letzten MBit/s aus seiner Vertragskarte zu quetschen.
    Hat ein bisschen was vom Megapixel-Wahn den es bei Digitalkameras gibt.


    Aber gut, lassen wir es einfach dabei bewenden, die Sichtweisen sind dafür zu unterschiedlich.


    EDIT: Ich glaube nach dem zweiten lesen wird mir klar, das du scheinst mich missverstanden zu haben.
    Ich habe LTE nicht deaktiviert aus Mitgefühl, sondern weil die Abdeckung zu schwach ist und das Handy sich dumm und dämlich sucht, dort wo ich mich zu 90% des Tages aufhalte und der Akku Ratzfatz leer ist.


    Zitat

    Original geschrieben von hrgajek
    VoLTE (Telefonieren via LTE ohne extra Provider) steht vor der Einführung :-) Ggfs. Multisim oder Zweitkarte für Telefonie nutzen :-)


    Ist keine schlechte Idee Henning :top:

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Zitat

    Original geschrieben von hrgajek
    VoLTE (Telefonieren via LTE ohne extra Provider) steht vor der Einführung :-)


    Die Frage ist nur: Ob da für VoLTE ein Software Update reichen wird und wenn ja, wann es das für die einzelnen Handy Modelle geben wird. Oder ob man sich dafür wieder ein neues zulegen müssen wird...


    Zitat

    Original geschrieben von hrgajek
    Ggfs. Multisim oder Zweitkarte für Telefonie nutzen :-)


    Und dann sollte er sich noch einen neuen vernünftigen Tarif direkt aussuchen. Beispielsweise den neuen Complete Comfort M oder so. Soll ja auch noch andere Netzbetreiber eventuell geben, habe ich mal gehört. ;)


    Zitat

    Original geschrieben von hrgajek
    Ich bin vom BlackBerry Q10 (oder Z10) begeistert, der LTE an stellen findet, wo ich es nicht vermuten würde.


    Nicht nur der BlackBerry - auch andere Geräte. *g* Aber die LTE Abdeckung ist schon nicht schlecht insgesamt. Auch wenn es teilweise noch etwas an der Verdichtung des Netzes mangelt. Aber der ein oder andere Sender kommt ja wohl auch noch dieses Jahr. :D
    Ansonsten fand ich das irgendwie treffend, das ich gestern eigentlich mal noch einen Umweg genommen hatte, um nach O2 LTE zu schauen in einem anderen Stadtteil. Also um mal vollen Empfang zu haben mit LTE800. Und was soll ich sagen, der war offline wegen Umrüstung auf SingleRAN. Also doch bei der Telekom wieder geschaut: Und beste LTE1800 Versorgung. Speedtests lagen bei 50-77 MBit/s im Download und Uploads beim tariflichen Maximum bei 10MBit/s. (O2 mit H+ bei ca 1 Mbit/s herum. Da das einigen im D1 Netz zu wenig ist, gehe ich mal davon aus das es okay ist wenn ich sage O2 war damit zu langsam ) In dem Zusammenhang würde mich aber interessieren, ob man bei der Telekom auch einfach die Sender mal zwischendurch abschaltet oder man gleich auf SingleRAN geht? Irgendwie war das doof gestern mit O2....

    Telekom Magenta Mobil XL Premium

    Apple iPhone 15 Pro Max 1 TB Titan Black | Xiaomi 13T Pro 512GB Black | Nokia Flip 2720

  • Zitat

    Original geschrieben von chefkoch01
    Beispielsweise den neuen Complete Comfort M oder so. Soll ja auch noch andere Netzbetreiber eventuell geben, habe ich mal gehört. ;)


    Stimmt, es gibt ganze 4 Netzbetreiber in Deutschland.
    3 Davon kenne ich einigermaßen gut aus eigener Erfahrung. ;)


    Schlecht ist der Comfort M nicht, aber er hat doch stolze 50% Aufpreis und 24 Monate Laufzeit gegenüber einem mittlerweile üblichen 19,99€ Tarif der zusätzlich noch komplett ohne Laufzeit auskommt :top:


    Vielleicht reicht einem auch 1-3 Mbit/s über die mobile Verbindung.
    Da wäre man dann wieder bei dieser Megabit bzw. Megapixel (Kamera) Debatte.

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Zitat

    Original geschrieben von chefkoch01


    Soll ja auch noch andere Netzbetreiber eventuell geben, habe ich mal gehört. ;)

    Bring die Leute doch nicht auf dumme Gedanken. :D

    [Small]Apple iPhone 5 @ Telekom Complete Mobil L mit Handy DTAG | Music Streaming | Speed Option LTE
    Apple iPad mini/ Nokia Lumia 820 @ Telekom MultiSIM
    Speedport LTE @ Telekom MultiSIM
    Samsung Galaxy Note II LTE @ Telekom BFMIC
    Speedport W723V @ Call & Surf Basic IP 5.1
    [/small]

  • Zitat

    Original geschrieben von StevenWort
    Vielleicht reicht einem auch 1-3 Mbit/s über die mobile Verbindung.
    Da wäre man dann wieder bei dieser Megabit bzw. Megapixel (Kamera) Debatte.


    Eigentlich nicht.


    Ich gehe davon aus das wenn Person A im Netz X 1 MBit/s zu wenig ist und das kundtut, dasselbe auch für Netz Y gilt. Weil entweder ist es ausreichend für einen oder eben nicht. Das sollte dann eigentlich nicht Anbieter abhängig sein.... ;)



    Zitat

    Original geschrieben von Der Schakal
    Bring die Leute doch nicht auf dumme Gedanken. :D


    :D

    Telekom Magenta Mobil XL Premium

    Apple iPhone 15 Pro Max 1 TB Titan Black | Xiaomi 13T Pro 512GB Black | Nokia Flip 2720

  • Zitat

    Original geschrieben von Der Schakal
    Bring die Leute doch nicht auf dumme Gedanken. :D


    Welche "dummen Gedanken" du da bloß meinen könntest ;)
    Aber sind diese Gedanken wirklich "dumm"?


    Zitat

    Original geschrieben von chefkoch01
    Ich gehe davon aus das wenn Person A im Netz X 1 MBit/s zu wenig ist und das kundtut, dasselbe auch für Netz Y gilt. Weil entweder ist es ausreichend für einen oder eben nicht. Das sollte dann eigentlich nicht Anbieter abhängig sein.... ;)


    Das ist in der Tat richtig, abhängig vom Anbieter ist es nicht.
    Mit der Debatte meinte ich eher allgemein: Höher, Schneller, Weiter, Größer - ob dann wirklich am Ende immer der entsprechende Nutzen dabei herauskommt, ist wie bei den Megapixeln oftmals sehr fraglich.

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Zitat

    Original geschrieben von StevenWort

    Aber sind diese Gedanken wirklich "dumm"?

    Ne, aber Deine Nachfrage danach zeigt, dass man Dich irgendwie nicht Ernst nehmen kann :rolleyes: oder Du hast wohl nicht nichts von der Redewendung gehört bzw. ein zweites Smiley unterschlagen.

    [Small]Apple iPhone 5 @ Telekom Complete Mobil L mit Handy DTAG | Music Streaming | Speed Option LTE
    Apple iPad mini/ Nokia Lumia 820 @ Telekom MultiSIM
    Speedport LTE @ Telekom MultiSIM
    Samsung Galaxy Note II LTE @ Telekom BFMIC
    Speedport W723V @ Call & Surf Basic IP 5.1
    [/small]

  • Zitat

    Original geschrieben von chefkoch01


    [...]


    In dem Zusammenhang würde mich aber interessieren, ob man bei der Telekom auch einfach die Sender mal zwischendurch abschaltet oder man gleich auf SingleRAN geht? Irgendwie war das doof gestern mit O2....


    o2 hat diese Woche auch einen Sender umgebaut, der letztes Jahr im Oktober schon umgerüstet wurde. Die Woche sind neue Panel rangekommen und es schaut danach aus, dass man einen GSM-only-Standort in der Nähe aufgeben will.


    Leider geht die neue Karte bei der Netzagentur nicht, daher kann man nicht nach den Bescheinigungen gucken.

  • Zitat

    Original geschrieben von Der Schakal
    Ne, aber Deine Nachfrage danach zeigt, dass man Dich irgendwie nicht Ernst nehmen kann :rolleyes:


    Wenn das so ist, dann ist es so :top:

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Komisch. Speedtest läuft durch, will man das Ergebnis aber weiterreichen, bekommt man keine ID, die verlinkt werden kann. Problem tritt mit Opera 12.15 auf.


    Momentaufnahme LTE 1800 MHz in 09127 Chemnitz:



    Zum Vergleich Vodafone am gleichen Standort, LTE 800 MHz:


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!