Als Nachtrag muss ich allerdings noch nachschieben, das ich mittlerweile nur noch selten mit der U-Bahn fahre. Allerdings hatte ich da die größten Schwierigkeiten. Teilweise ging ja nicht einmal mehr der Versand einer SMS. Werde es aber auch mal gezielter beobachten und dann auch noch mal eine E-Mail an den Kundenservice schreiben.
Die Links zu den alten Beiträgen, die ich meinte:
1.) http://www.telefon-treff.de/sh…ostid=4968638#post4968638
und
2.) http://www.telefon-treff.de/sh…ostid=4969228#post4969228
Was mich nervt ist das ich in der S1 teils kein oder kaum Netz habe an den Haltestellen (Universität S bis Hauptbahnhof). Dachte mir dann aber hinterher das ist mir lieber als Netz und es meistens nicht richtig nutzen können. In den anderen Netzen sieht es da auch nur bedingt besser aus imho. Kann mich da aber auch täuschen, schon lange nicht mehr geguckt...
Wo wir einmal dabei sind: Hagen - Selbecke könnte auch mal UMTS oder LTE vertragen. Dann klappte das da auch beim durchfahren besser mit dem Musikstreaming via Spotify...
Hagen Dahl müsste ich mal bei nächster Gelegenheit mal schauen, ob da die UMTS Station endlich vernünftig per Glas angebunden ist oder ob man da immer noch nur teils 400kbit/s hat...
Glaub das wäre dann aber auch alles was ich zu beanstanden hätte. Mehr fällt mir gerade nicht ein...