Der E-Plus Netzqualitäts Thread (Netzausbau Funklöcher Netzausfälle Störungen)

  • Beim S4 ist das nicht Betreiberabhängig, sondern Technologieabhängig. Bei UMTS 384 zeigt es 3G an, bei HSDPA 7.2 und HSPA 14.4 zeigt es H an und bei Dc-HSPA+ 42.2 zeigt es H+ an. Andere Technik kam mir bisher noch nicht unter den Nagel.

  • Ok danke... da hatte ich mich wohl unklar ausgedrückt, ich meinte eigentlich wenn das Handy keine Daten überträgt wird zb. bei o2 "H" angezeigt, bei der tkom "3G"... erst wenn dann Daten fließen, steht dort H+ etc. :rolleyes:

  • Ja, die Telekom nutzt ein anderes Fallback beim Energiesparmodus...


    Alle anderen 3 Anbieter wechseln dann auf HSPA mit 7.2 oder 14.4Mbit/s.
    Bei der Telekom geht es zurück auf UMTS (3G) mit 384kbit/s.


    Soll angeblich mehr Energie sparen, aber genauer Sinn, keine Ahnung.

    Telekom MagentaMobil M Young (2nd Gen, 6GB)

  • Zitat

    Original geschrieben von lippmannmax
    Ja, die Telekom nutzt ein anderes Fallback beim Energiesparmodus...


    Alle anderen 3 Anbieter wechseln dann auf HSPA mit 7.2 oder 14.4Mbit/s.
    Bei der Telekom geht es zurück auf UMTS (3G) mit 384kbit/s.


    Soll angeblich mehr Energie sparen, aber genauer Sinn, keine Ahnung.


    OK, Danke :-)

  • Zitat

    Original geschrieben von lippmannmax
    Ja, die Telekom nutzt ein anderes Fallback beim Energiesparmodus...


    Alle anderen 3 Anbieter wechseln dann auf HSPA mit 7.2 oder 14.4Mbit/s.
    Bei der Telekom geht es zurück auf UMTS (3G) mit 384kbit/s.


    Soll angeblich mehr Energie sparen, aber genauer Sinn, keine Ahnung.


    Ich habe aber bei E+ erlebt dass es von Stadt zu Stadt unterschiedlich sein kann.
    In einer Stadt wird im Ruhemodus H angezeigt und woanders steht 3G.

  • Vodafone genauso. Nur o2 bleibt bei HSPA.

    Immer unterwegs auf Straße und Schienen mit:
    Samsung Galaxy A54 - Physische SIM: Vodafone + 1&1. // eSIM: o2 + Telekom.

    o2 VDSL mit AVM FritzBox 7590 AX /// Viele viele Test-SIM und ein im Aufbau befindliches Gerätemuseum.

  • Zitat

    Original geschrieben von joe3052
    Ich habe aber bei E+ erlebt dass es von Stadt zu Stadt unterschiedlich sein kann.
    In einer Stadt wird im Ruhemodus H angezeigt und woanders steht 3G.


    So hatte ich es auch etwa in Erinnerung :D

  • Hier in der Gegend am Niederrhein bleiben alle flott laufenden Sender bei HSPA 14.4 im Ruhemodus, langsamere Sender bei HSDPA 7.2, Sender die im Ruhemodus auf UMTS 384 zurückgehen sind mir hier weit und breit keine bekannt. Hab ich bisher das erste mal bei Three UK in Bournemouth gesehen, aber auch dort nicht alle Sender.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!