Der E-Plus Netzqualitäts Thread (Netzausbau Funklöcher Netzausfälle Störungen)

  • Irgendwie ist hier bei E-Plus in den letzten drei Tagen der Wurm drin! Die Datenraten sind um fast 60 Prozent zurückgegangen. Von knapp 30 Mbit auf jetzt nichtmal 8 Mbit Down. Die Latenzen sind unverändert.


    Betroffen ist ganz Chemnitz. Hotline meinte, dass es mit dem LTE-Ausbau zutun hatte. Konnten das andere Nutzer auch beobachten?

  • So habe jetzt seit ein paar Wochen nun auch eine BaseGo Sim. Es funktioniert auch tadellos.


    Nur daheim hat man uns wohl seit kurzem vom DC-HSPA+ getrennt. Ich werde dagegen im 7,2 Mbps HSDPA angemeldet, selbst direkt neben der Basisstation.


    Ob -91dBm oder -53dBm machen da keinen Unterschied, sind ca. 4 Mbit/s down, 0,13 Mbit/s up bei einem Ping von 130 ms.



    Gerade mal bei der E-Plus Hotline angerufen, die erkältete Frau hat sich sichtilich Mühe gegeben mir alles zu erklären. Sie hatte auch die Idee, dass ich eventuell mein Volumen schon aufgebraucht habe. :D Hat dann aber gesehen, dass ich noch sehr weit davon entfernt bin und musste erstmal lachen. :D


    Naja mal schauen, ob sich die Netz-Abteilung das mal genauer anschaut. :)

  • Das ist mal ein gelungener bedarfsgerechter Ausbau :D


    3g:

    4g:


    Beides vom selben Standort, bei 3g ging nicht einmal ein 192kbit/s Webstream, dieser setzte ständig aus wegen dem niedrigen Upload von teils nur 10kbit/s. Nach dem manuellen Wechsel nach 4g,das S3 LTE wechselt nur sehr selten zu 4g, meist nicht mal wenn das 4g Signal stärker ist oder man direkt neben den eNode steht :mad: Standort ist ein reines Wohngebiet und die Anbindung zum Umts Node ist mehr als gegeben wie man an den Werten von LTE sieht. Der niedrige Upstream ist daher recht eigenartig, tritt hier aber sehr häufig auf.


    Hilft nur sich ein vernünftiges Endgerät zu holen dass schnell und von alleine in den 4g Modus wechselt oder auch manuell im reinen LTE Modus betrieben werden kann. Hat da jemand einen Tipp? Bitte alles außer Samsung und nur Android Geräte.

  • In 70565 Stuttgart habe ich schon seit Stunden im Gebäude nur GSM, down: ~ 50 kbitps, up: ~ 20 kbitps.
    Tagsüber down: ~ 2500 kbitsps, up: ~ 1400 kbitps.
    ---
    Edit: ( 13 Uhr, im Gebäude )
    Down: ~ 2000 kbitps,
    aber Up: ~ 30 kbitps
    ist unterirdisch.
    ---
    Edit: ( 18:45, im Freien )
    Down: ~ 1800 kbitps
    Up : ~ 80 kbitps

  • So habe noch ein paar Mal bei der E-Plus und Base- Hotline angerufen, man gönnt sich ja sonst nix. :)


    Was mir aber bei allen Mitarbeitern aufgefallen ist, dass keiner wusste, dass E-Plus die Geschwindigkeitsbeschränkung bis Juni, also auch derzeit, aufgehoben hat. ;)


    Angeblich haben sie es an die Netztechnik weitergegeben. Mal schauen, ob sie nachschauen, warum bei uns kein HSPA+ mehr geht.

  • Bin am Samstag von Köln nach Frankfurt gefahren und muss sagen dass ich wirklich positiv überrascht bin.
    Auf der gesamten Strecke (A3) war 3G verfügbar und das Internet hat durchgehend funktioniert.
    Ein einziges Mal gab es im Radiostream eine 5 Sekunden Unterbrechung.
    Kein einziges mal hatte ich E im Display, top Leistung kann ich nur sagen.

  • Wenn es nur auf jeder Autobahn so wäre. :)


    Unter anderem auf der A9 und A38 und auch A71 sind noch einige Lücken, wo teilweise nur GPRS, EDGE oder auch mal nix funktioniert. Teilweise sind auch die verfügbaren 3G- Netze überlastet. :(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!