Der E-Plus Netzqualitäts Thread (Netzausbau Funklöcher Netzausfälle Störungen)

  • Zitat

    Original geschrieben von KleinerMarcel
    Kannst du die mal hier reintippen? Ich habe kein Flashgefrickel.


    Keine PLZ-Gebiete aus dem Osten dabei...ich denke das reicht Dir ;)

    Beste Grüße aus der Lausitz

  • 65549


    Hallo


    Hier mal wieder ein Wert aus meiner Gegend.Von 35781 Weilburg will ich ja schon keine Speedtests mehr Posten..ist leider immer noch Schrott nicht zu gebrauchen.Trotz 2 NodeBs die auf H+ laufen.Heute war ich mal in 65549 Limburg (Kreishaubtstadt) und hab mal einen Speedtest gemacht am Bahnhof..und was sehe ich?? Es sieht nicht viel besser aus wie in Weilburg.


    http://www.speedtest.net/android/426662007.png


    Also ich glaube langsam das es Eplus nicht gebacken bekommt bis zum Sommer alle NodeBs vernünftig anzubinden. :rolleyes:

    gruß
    mick2000


    „Freier Zugang zu Wissen für alle“

  • Zitat

    Original geschrieben von meisterroerig
    Warendorf Milter Straße. Voll lahm! http://www.speedtest.net/android/428400758.png


    Lahm ist immer relativ. Wenn ich den Speed von dir hier in Hamburg durchgängig hätte, wäre ich zufrieden. An vielen Orten bewegen wir uns eher in dem Bereich des von mick2000 geposteten Speeds.


    Wobei es hier meistens daran liegt, dass überhaupt keine UMTS-Versorgung vorhanden ist, sondern nur EDGE und GPRS. (z.Bsp. City Nord / Berliner Tor / Harburg Bahnhof / Wilhelmsburg).


    Bin echt mal gespannt, ob z.Bsp. in Wilhelmsburg aber der kommenden Woche überhaupt noch Daten durch die Leitung kommen, wenn dort die internationale Gartenschau startet und sich noch mehr Leute die Datenraten teilen müssen.


    Aber die Leute sollen ja "Blumen schauen" und nicht im Internet surfen. Die Fotos von der Blumenpracht kann man ja auch später bei Facebook posten. ;-)


    Aber anscheinend merken die das bei eplus gar nicht, da sie in ihre eigenen Netzabdeckungskarten im Internet schauen und dann denken "Ist ja alles super." ;-)

  • Ich denke schon das die den Auslastungsgrad jeder Node bzw. jedes Sektors kennen. ..daran kann man durchaus ablesen was beim einzelnen User ankommen wird.

    Beste Grüße aus der Lausitz

  • Zitat

    Original geschrieben von andreas-cb
    Ich denke schon das die den Auslastungsgrad jeder Node bzw. jedes Sektors kennen. ..daran kann man durchaus ablesen was beim einzelnen User ankommen wird.


    Das denke ich auch, darum habe ich ja auch ein ;-) hinter meinen Kommentar geschrieben.


    Andererseits kann man sich dann auch fragen, warum sie gerade den Computerbild-Netzwerktest so pushen. Aber das liegt vermutlich daran, dass sie einen Werbevertrag mit dem Axel Springer Verlag haben.


    Welcher Netzbetreiber hat noch beim letzten Computerbild-Netztest besser abgeschnitten als bei allen anderen Tests? ;-)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!