Der E-Plus Netzqualitäts Thread (Netzausbau Funklöcher Netzausfälle Störungen)

  • Zitat

    Original geschrieben von Marvin1989
    Zufällig komme ich aus Lübeck, erzähl mal bitte wo genau du das bemerkt hast? das würde mich mal brennend interessieren.


    23883 sterley


    Ich werde das nochmal testen, aber das war so mein erster Eindruck.

  • Zitat

    Original geschrieben von Marvin1989
    genau! Danke :)


    Einfach auf die Grafik klicken, dann kommt die Animation mit dem geplanten Ausbau.


    Kann jemand dem Punkte-Wirrwarr auf der Karte irgendwelche sachlichen Infos entnehmen? Außer daß alles irgendwann irgendwie blauer wird, bekomme ich da keinen Informationsgehalt geboten... die Legende der sogenannten "Karte" ist auch ein Witz - Internet per Smartphone, per Laptop, Daten per Handy, was sollen das denn für Fakten sein?

  • Die Karte soll einfach nur total beeindruckend sein. ;)


    In der Sache dürfte jeder Punkt für eine neue HSPA-Node stehen.

  • Und jetzt mal zum Vergleich Clarholz:
    Testdatum: Mai. 22, 2012 7:03:31 nachm.
    Verbindungstyp: Hsdpa
    Server: Dusseldorf
    Download: 0,23 Mbps
    Upload: 0,32 Mbps
    Ping: 161 ms



    http://www.speedtest.net/android/184751110.png

    Und hier EDGE was fast so schnell wie 3 G ist:
    Testdatum: Mai. 22, 2012 7:09:15 nachm.
    Verbindungstyp: Edge
    Server: Dusseldorf
    Download: 0,17 Mbps
    Upload: 0,13 Mbps
    Ping: 423 ms


    http://www.speedtest.net/android/184753455.png

    Moto G54 5G mit O2 M, MI 10 T Light mit 2 GB im VF Netz,
    FN DSL 16000 DTAG ab den 12.10.2020 50000er Leitung

  • Zitat

    Original geschrieben von meisterroerig
    In Harsewinkel geht es doch! Warumbei mir in Clarholz nicht!


    Och Mr. Gogo, Du weißt es doch selbst aus Teltarif, TT und FB das es immer an der Anbindung hängt. ;)
    ...bei uns in Cottbus erreiche ich zeitweise 0 Datendurchsatz :(

    Beste Grüße aus der Lausitz

  • Datendurchsatz 0 ist für mich überhaupt keine Anbindung!


    Dat ist wie nen Lokus ohne Abfluss!

    Moto G54 5G mit O2 M, MI 10 T Light mit 2 GB im VF Netz,
    FN DSL 16000 DTAG ab den 12.10.2020 50000er Leitung

  • Hatte gestern nen Techniker getroffen.
    Er meinte das dieses Jahr noch dieses fullIP kommt. (hatte nach seiner Schätzung gefragt) Dann gibt es wohl die 21MBit/s. Alle Nokia NodeB wurden hier schon getauscht, auf FlexiB oder war es Flexi2???.
    Andreas, hast du immer noch meine LAC 40043? Dann sollte es ja auch so ca. das Datum sein.
    Er meinte mein Richtfunkring ist schon fertig vorbereitet. Jetzt kommt es nur noch auf die Planung für fullIP an. Und er sagte das es sein kann, das eplus die Sender ohne fullIP drosseln könnte auf 3,6Mbit/s.
    In Bad Freienwalde hat eplus jetzt seit einigen Monaten auch UMTS/HSDPA. Das ist aber ganz am Ende einer alten Richtfunkstrecke. Hier kamen auch nur 300-400kBit an, am Wochenende vor 14 Tagen.

    Gruß
    Christian -

  • Zitat

    Original geschrieben von hotte
    Hatte gestern nen Techniker getroffen.
    Er meinte das dieses Jahr noch dieses fullIP kommt. (hatte nach seiner Schätzung gefragt) Dann gibt es wohl die 21MBit/s. Alle Nokia NodeB wurden hier schon getauscht, auf FlexiB oder war es Flexi2???.
    Andreas, hast du immer noch meine LAC 40043? Dann sollte es ja auch so ca. das Datum sein.
    Er meinte mein Richtfunkring ist schon fertig vorbereitet. Jetzt kommt es nur noch auf die Planung für fullIP an. Und er sagte das es sein kann, das eplus die Sender ohne fullIP drosseln könnte auf 3,6Mbit/s.
    In Bad Freienwalde hat eplus jetzt seit einigen Monaten auch UMTS/HSDPA. Das ist aber ganz am Ende einer alten Richtfunkstrecke. Hier kamen auch nur 300-400kBit an, am Wochenende vor 14 Tagen.


    Also steht die Technik soweit, man tauscht auch "alte" Nodetechnik, die schon seit 2004 rumsteht, nicht mehr aus? Wenn ja, bleiben ja ganze Städte ohne HSPA+.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!