Der E-Plus Netzqualitäts Thread (Netzausbau Funklöcher Netzausfälle Störungen)

  • Zitat

    Original geschrieben von ccf24
    Es wurde schon so viel geredet und versprochen, ich bin da skeptisch. Ich wette das in den Städten schön LTE kommt und auf den GPRS Inseln wird sich die nächsten Jahre nix tun. Bin einfach zu oft enttäuscht worden. Würde das EDGE so funktionieren wie bei D1 dann wäre ich schon zufrieden :)


    Da muss aber was kommen, sonst gibts Konsequenzen, und zwar nicht nur von Kundenseite, sondern auch von Seiten der Bundesnetzagentur. Bis 2018 muss eine LTE-Abdeckung von bundesweit 98 % gegeben sein (bezogen auf die Bevölkerungsabdeckung) und je Bundesland mindestens 95 % Bevölkerungsabdeckung, in Stadtstaaten mindestens 99 %. Selbst wenn man Bundesländer wie Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg etc. nur zu 95,01 % versorgt wird das dennoch ein Flächenausbau werden müssen, denn dort tummelt sich nicht viel Bevölkerung in größeren Städten.

  • Es wird schon noch was passieren. Ich hoffe auch das es bald richtig los geht. Ich hatte mal nen Techniker getroffen, der hat die Richtfunktechnik unten getauscht und das wohl an 80 Standorten, das geht doch bestimmt langfristig um lte. Das war an nem Sender wo nur gsm läuft von O2 und eplus.
    Es muss jetzt nach der Versteigerung so vieles heu geplant werden, das es doch hoffentlich zum Jahresende richtig viel beues gibt.

    Gruß
    Christian -

  • hier bei uns da gibt es kein E-Plus und auch kein o2 UMTS,was genau genommen dann das National Roaming für uns hier sinnlos macht.


    toll o2 hat jetzt in der Gegend LTE aktiviert,aber das kann ich als E-Plus/BASE Kunde nicht nutzen.... :mad:



    schöne neue 2 Netze Welt.....


    meine Meinung ist eh,das eher die o2 Kunden von dem ganzen profitieren.....

  • Kommt immer drauf an wo man sich aufhält. Ich konnte in den letzten Monaten einige Erfahrungen mit dem National Roaming sammeln und insbesondere die Indoor-Versorgung mit UMTS hat sich in Städten verbessert. Wenn ich morgens zur Uni fahre hab ich draußen noch 1 Balken LTE von E+, drinnen gehts dann erst zu E+ UMTS und im Hörsaal ist der E+ UMTS-Empfang nur noch bei 1 Balken, O2 liefert 3/4 Balken und der Speed stimmt auch. Das mit der Indoor-Versorgung konnte ich immer wieder in verschiedenen Städten erleben. Wenn man allerdings mehr auf dem Land unterwegs ist, dann hast du schon Recht, denn die Flächenversorgung hat sich für O2 Kunden massiv erhöht. Aber der Nutzen für E+ Nutzer ist eben auch vorhanden ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von jillian29
    ja,aber wie du schon sagst meist nur in den Städten....auf dem Land sieht es sehr Mau aus.... :(


    Da muss man wohl oder übel noch auf die Zusammenlegung der LTE-Netze Mitte 2016 warten, ich denke dass bis dahin weiterhin gemächlich O2 LTE800 ausgebaut wird bzw. in den Städten LTE1800 vorbereitet wird und wenn der gröbste Stress mit der Netzzusammenlegung vorbei ist ordentlich in die Fläche expandiert wird. Anders ist das Ziel von 90 % Outdoor-Abdeckung bis 2016 und 98 % Bevölkerungsversorgung bis 2018 nicht zu erreichen.

  • Zitat

    Original geschrieben von jillian29
    ja,aber wie du schon sagst meist nur in den Städten....auf dem Land sieht es sehr Mau aus.... :(


    Es ist halt von Region zu Region unterschiedlich. Die einen profitieren davon mehr, die anderen weniger. Für mich hat es auch nur punktuell Vorteile, für o2-Kunden auf jeden Fall eine ganze Menge mehr, zumal das Netz von E+ leistungsfähiger ist.

  • Zitat

    Original geschrieben von jillian29
    toll o2 hat jetzt in der Gegend LTE aktiviert,aber das kann ich als E-Plus/BASE Kunde nicht nutzen.... :mad:


    Kommt doch 2016.
    Ich hätte in Siegen gerne die E+ LTE Freischaltung, muss aber auch noch warten bis ich als o2 Kunde rein darf ;)


    Zitat

    Original geschrieben von flamesoldier
    Kommt immer drauf an wo man sich aufhält. Ich konnte in den letzten Monaten einige Erfahrungen mit dem National Roaming sammeln und insbesondere die Indoor-Versorgung mit UMTS hat sich in Städten verbessert.


    War heute bei meinen Eltern in Dillenburg.
    Und in dem Teil wo sie wohnen, hatte O2 UMTS, E-Plus allerdings nur GSM.
    Also auch dort profitieren die E+ Kunden vom Roaming.

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Also in der Region PLZ 5523...wurde durch das Roaming sehr viel erreicht. So hatte ich zuvor nur in einer größeren Stadt H+. Mittlerweile hat man fast überall H+ und das läuft auch relativ schnell. Da fällt es gar nicht auf wenn man kein LTE hat.
    Ich glaube eh, dass das die meisten Leute nicht interessiert welche Geschwindigkeit sie haben. Funktionieren muss es und das möglichst überall.


    Ich seh das an meiner Frau. Der ist das völlig Banane ob E, H+ oder LTE....und wenn es mal länger dauert bis die Seite aufgeht dann ist es halt so.


    Dem Normaluser reicht sicherlich auch H+ für 90% seines Tun am Handy.


    Es ist sicherlich nur ein Prozentual kleiner Kreis den das wirklich interessiert welche Verbindung er hat.


    Ein Großteil derer tummelt sich hier im Forum ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von Note-User
    Ich glaube eh, dass das die meisten Leute nicht interessiert welche Geschwindigkeit sie haben. Funktionieren muss es und das möglichst überall.


    Das glaubst du nicht nur, das ist auch so.
    In meinem Umfeld denkt so 98% der Leute, die anderen 2% sind TTler ^^
    Selbst ich sehe das mittlerweile total entspannt.


    Zitat

    Original geschrieben von Note-User
    Ich seh das an meiner Frau. Der ist das völlig Banane ob E, H+ oder LTE....und wenn es mal länger dauert bis die Seite aufgeht dann ist es halt so.


    Richtig, selbst gedrosselt überleben die allermeisten.
    Da werden keine Datenvolumina nachgebucht, übrigens ganz egal ob das eine Karte im Telekom oder Telefonica Netz ist
    (Vodafone hat keiner meiner Bekannten)


    Zitat

    Original geschrieben von Note-User
    Dem Normaluser reicht sicherlich auch H+ für 90% seines Tun am Handy.


    Es geht eigentlich alles damit, bis auf riesige Downloads/Uploads.


    Zitat

    Original geschrieben von Note-User
    Es ist sicherlich nur ein Prozentual kleiner Kreis den das wirklich interessiert welche Verbindung er hat.
    Ein Großteil derer tummelt sich hier im Forum ;)


    Vollkommen richtig.

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!