Dann sollte man wirklich die Konsequenzen ziehen und den Betreiber wechseln. Anders verstehen es die Anbieter offenbar nicht.
Der E-Plus Netzqualitäts Thread (Netzausbau Funklöcher Netzausfälle Störungen)
- hrgajek
- Geschlossen
-
-
-
Die Tarife von Alditalk sind echt fair und an vielen Orten läuft das Netz ja auch. Solche Aussetzer nerven halt. Vielleicht ist ja notfalls auch Congstar eine Alternative, dann halt ohne LTE, sei's drum. Ehrlich gesagt erwarte ich von der Telekom direkt ja gar keine Knaller-Tarife
-
Zitat
Original geschrieben von Hallenser1
Kannst du ausschließen,dass dein Handy nicht eine gewisse Mitschuld trägt !? Hast du mal mit einem anderen Modell getestet ?
So wie es aussieht kann er das Handy nicht als Fehlerquelle ausschließen. Seit wann hat das Eierpohne guten Empfang?? -
Zitat
Original geschrieben von fliegerpaddy
Im Urlaub waren wir auf Rügen (Mönchsgut), dort war das Netz auch grenzwertig schlecht und ständig überlastet.
* seitdem zeigt das Betreiberlogo nur noch den Schriftzug "Netz" => großartig // Das iPad mit Aldi-Talk meldet immer "Kein Netz", wenn es eingebucht ist => total absurd
OHHHHHH! Das hatte ich eben nicht gelesen! E+ ist einfach an der Küste ein Pflegefall. Davon kann ich ein Lied singen. MV ist das eine ganz großer Funklochpark.
-
Zitat
So wie es aussieht kann er das Handy nicht als Fehlerquelle ausschließen. Seit wann hat das Eierpohne guten Empfang??
Mag ja sein. Aber ich tausche das jetzt bestimmt nicht aus. Ich habe ein Galaxy S5 als Diensthandy (in einem anderen Netz). Android gefällt mir überhaupt nicht. Das ist aber ein anderes Thema
ZitatOHHHHHH! Das hatte ich eben nicht gelesen! E+ ist einfach an der Küste ein Pflegefall. Davon kann ich ein Lied singen. MV ist das eine ganz großer Funklochpark.
Vodafone und O2 sind da oben halt auch nicht das Gelbe vom Ei.
-
Zitat
Original geschrieben von meisterroerig
OHHHHHH! Das hatte ich eben nicht gelesen! E+ ist einfach an der Küste ein Pflegefall. Davon kann ich ein Lied singen. MV ist das eine ganz großer Funklochpark.Ach ihr lügt doch alle... E+ tut z. B. alles in seiner Macht stehende, um vorrrpommerrrnsche Kaserrrrnen mit Youporrrn zu verrrsorrrgen :top:
http://eplus-gruppe.de/e-plus-…uer-stralsunder-soldaten/
E-Fail der Woche: 50m Sichtlinie zur Node und trotzdem hat es drei Anläufe gebraucht, um die auf der Mailbox aufgesprochene Rückrufnummer erfassen zu können... Außerdem erstmals Macken beim CSFB festgestellt...
-
Auf dem Tisch steht ein Huwaei B593, wusste gar nicht das es die auch für TDD LTE auf 3500 MHz gibt
-
Momentan gibt's nur H+, LTE3500 ist nur geplant...
-
Zitat
Original geschrieben von sailing2capeside
Momentan gibt's nur H+, LTE3500 ist nur geplant...Und deshalb steht auf dem Router TDD 3,5 GHz
ZitatZusätzlich zur bewährten UMTS-Mobilfunktechnik mit dem Datenbeschleuniger HSPA+ hat die E-Plus Gruppe eine innovative LTE-Anlage auf dem Turm der Marinetechnikschule errichtet. E-Plus setzt in Kürze als erster Netzbetreiber in Deutschland an diesem Standort den Frequenzbereich von 3,5 GHz für Mobilfunk ein. Dieser Frequenzbereich stellt in einem kleineren Umkreis besonders hohe Kapazitäten für Datenraten von aktuell bis zu 100 MBit/s bereit._
-
Noch sind die aber auf WLAN angewiesen, welche Endgeräte können denn schon direkt 3,5GHz?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!