Der E-Plus Netzqualitäts Thread (Netzausbau Funklöcher Netzausfälle Störungen)

  • Auf der A81 von Stuttgart nach Singen sieht es auch teilweise nicht so rosig aus...umso südlicher man fährt umso schlechter ist das Netz, sehr schlechte Datenraten und Pings über 3G und auch gelegentlich mal GPRS oder EDGE im Display...aber es hat sich auch dort teilweise schon einiges zum Besseren gewendet immerhin...


    Auf der A8 von Salzburg nach München gibt es auch noch recht viele Ecken mit kaum Datenfluss (sehr viel GPRS/EDGE :( ) oder ab und zu immerhin langsames 3G....umso weiter man jedoch Richtung München fährt, umso besser und flotter wird das Netz auch

  • Ich weiß es ist leider nicht überall so.
    Die A3 in Bayern ist teilweise sehr schlecht versorgt und man sieht leider ab und zu G im Display was heutzutage nicht zeitgemäß ist.

  • Dennoch denke ich, dass E-Plus erstmal die restlichen "weißen Punkte" erschließen sollte, damit auch andere was vom E-Plus Netz haben. (natürlich auch wir :D) Teilweise fahre ich beruflich durch Gebiete und kleinere Städte, wo mich meist ein X im Display anlächelt. Mit viel Glück auch mal ein Balken E ohne Durchsatz. :)

  • Weiße Flecken wird E-Plus wohl kurz vor der anstehenden Fusion nicht mehr schließen werden. Wäre auch für E-Plus unwirtschaftlich, das sollen doch lieber Telekom und Vodafone tun. Herr Dirks gab vor weniger als ein Jahr bekannt, dass E-Plus überhaupt nicht vor hat ländlich abgelegene Gebiete mit schnellem Internet / überhaupt Netz zu versorgen. Wenn man sich heute den Stand der Dinge bei HSPA+ anschaut, ist diese Aussage allerdings nichtig. ÜBERALL können und wollen die verständlicherweise nicht ausbauen. Ich finde E-Plus hat in der Flächenversorgung schon ein sehr gutes Netz. Wem das nicht reicht der muss eben magenta nehmen oder gleich zu den roten gehen.

  • Ich will ja auch nicht klagen. :) Gut zum Telefonieren hab ich eh eine T-Mobile SIM, gerade wegen den kleinen Gemeinden. ;)


    Ich hatte mich ja bei E-Plus wegen dem deaktivierten H+ bei uns erkundigt und heute funktioniert es wieder. Also entweder haben sie sich drum gekümmert, etwas erweitert oder die Basisstation ist aus ihrem Urlaub zurückgekehrt. :)


    Bin auf jedenfall wieder glücklich. 20 MBit/s down (3 MBit/s up) sind halt besser als 2 MBit/s down (0,3 MBit/s up). :D


  • Zitat

    Original geschrieben von joe3052
    Ich weiß es ist leider nicht überall so.
    Die A3 in Bayern ist teilweise sehr schlecht versorgt und man sieht leider ab und zu G im Display was heutzutage nicht zeitgemäß ist.

    Das stimmt leider. Aber o2 ist da leider auch nicht besser. :flop:

  • Zitat

    Original geschrieben von niphja
    Wenn es nur auf jeder Autobahn so wäre. :)


    Unter anderem auf der A9 und A38 und auch A71 sind noch einige Lücken, wo teilweise nur GPRS, EDGE oder auch mal nix funktioniert. Teilweise sind auch die verfügbaren 3G- Netze überlastet. :(


    Die A93 kann mann da gleich dazu nehmen :(
    Auf gefühlt mehr als 60% der Strecke zwischen Hof und Dreieck Holledau nur EDGE oder GPRS ...
    EDGE dabei meist ohne nennenswerten Datendurchsatz ...


    E-Plus scheint in Bayern auf dem Land im Allgemeinen schlecht aufgestellt zu sein.
    Die größeren Städte hingegen sind meist sehr gut mit 3G versorgt ...

    Honda VTR 1000 SP1 - die Kraft der zwei Herzen

  • Entweder ist die Auslastung gerade sehr gering oder das EDGE-Netz hier in 36381 hat sich wieder etwas gebessert. Ich erreiche gerade ca. 130-200 kbit/s down und ca. 100 kbit/s up bei einem Ping von 300-500 ms. Das war schon mal deutlich schlechter.
    Wäre gut, wenn das so bleibt, denn bisher war das E-Plus-Netz außerhalb von 3G (vor allem indoor) kaum zu gebrauchen. Selbst für WhatsApp-Nachrichten brauchte man viel Geduld. Wie sieht es bei euch aus?

  • Diese Werte sind für EDGE zwar nicht sonderlich gut aber ausreichend für z.B. IM. Hier bei uns ist EDGE leider sehr schlecht geworden; 800er Pings und Werte zwischen 5 und 40 kBit/s prägen den Alltag.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!