Der E-Plus Netzqualitäts Thread (Netzausbau Funklöcher Netzausfälle Störungen)

  • Ich war selber letztes Jahr in Ribnitz-Damgarten. In der Urlaubszeit
    erreicht das EDGE Netz von E+ da oben nicht mal GPRS GescHwindigkeit.
    Das Problem dort ist die nicht gebauten aber so oft angekündigten Umts Sender.
    Und hat man Umts ausgebaut fehlt die Anbindung. In Boltenhagen hatte ich vor 2 Wochen am Morgen auch neur ein halbes Mbit/s im Download. In Kühlungsborn erreicht man mit H im Display 0, 05 bis 0, 2 Mbit/s im Download. In Doberan sind es in der Stadtmitte auch nicht mehr wie 0, 5 im Down. Ich habe das Thema mal bei eine freien Mobilfunkhändler in Bad Doberan angesprochen. O2 und E-Plus bekamen von ihm ein vernichtendes Zeugniss. Selbst die Telekom ist im Innenstadtbereich nur mit Edge da. Und wenn die ganzen Urlauber kommen läuft Vofafone Lte nur mit einen Mbit/s im Download.
    Fazit alle Netzbetreibe habe ihre Netze hier oben ander Ostsee nicht für die Besuchermassen ausgelegt. Aber O2 und E+ kommen hier was Daten angeht ganz schlecht weg. Und dann kommt noch erschwerend für E+ hinzu das hier viele alte GSM 1800 Sender stehen die keine vernünftige Reichweite haben. Es gibt hier aber auch 2 Lichtblicke. Der Standorte Bad Doberan Nord und Neuboukow rennen wie hulle. Das sind aber nur 2 positive Ausreißer. Aber ein positiver Ansatz der hoffendlich bald hier oben Schule macht. Ich will ja nicht immer Motzen.;) Aber eins ist auch ganz klar.Würde ich in meiner Firma so schlecht arbeiten wie die Verantwortlichen für die E-Plus Netzversorgung in MV wãre ich schon gefeuert worden. Ich arbeite bei einen weltweit agierenden Familienunternehmen im Landtechnikbereich. In einem Familienunternehmen geht der Chef der schon fast 90 ist noch selber durch den Betrieb und fragt die Mitarbeiter wo es kneift. Das sollte Herr Dirks auch mal machen und nicht daran arbeiten wie er seine Laden an Telefonica verscherbeln kann. Man brauch sich ja nicht wundern wenn die Mitarbeiter keine Motivation haben!

    Moto G54 5G mit O2 M, MI 10 T Light mit 2 GB im VF Netz,
    FN DSL 16000 DTAG ab den 12.10.2020 50000er Leitung

  • Zitat

    Original geschrieben von meisterroerig
    Ich war selber letztes Jahr in Ribnitz-Damgarten. In der Urlaubszeit
    erreicht das EDGE Netz von E+ da oben nicht mal GPRS GescHwindigkeit.
    Das Problem dort ist die nicht gebauten aber so oft angekündigten Umts Sender.
    Und hat man Umts ausgebaut fehlt die Anbindung. In Boltenhagen hatte ich vor 2 Wochen am Morgen auch neur ein halbes Mbit/s im Download. In Kühlungsborn erreicht man mit H im Display 0, 05 bis 0, 2 Mbit/s im Download. In Doberan sind es in der Stadtmitte auch nicht mehr wie 0, 5 im Down. Ich habe das Thema mal bei eine freien Mobilfunkhändler in Bad Doberan angesprochen. O2 und E-Plus bekamen von ihm ein vernichtendes Zeugniss. Selbst die Telekom ist im Innenstadtbereich nur mit Edge da. Und wenn die ganzen Urlauber kommen läuft Vofafone Lte nur mit einen Mbit/s im Download.
    Fazit alle Netzbetreibe habe ihre Netze hier oben ander Ostsee nicht für die Besuchermassen ausgelegt. Aber O2 und E+ kommen hier was Daten angeht ganz schlecht weg. Und dann kommt noch erschwerend für E+ hinzu das hier viele alte GSM 1800 Sender stehen die keine vernünftige Reichweite haben. Es gibt hier aber auch 2 Lichtblicke. Der Standorte Bad Doberan Nord und Neuboukow rennen wie hulle. Das sind aber nur 2 positive Ausreißer. Aber ein positiver Ansatz der hoffendlich bald hier oben Schule macht. Ich will ja nicht immer Motzen.;) Aber eins ist auch ganz klar.Würde ich in meiner Firma so schlecht arbeiten wie die Verantwortlichen für die E-Plus Netzversorgung in MV wãre ich schon gefeuert worden. Ich arbeite bei einen weltweit agierenden Familienunternehmen im Landtechnikbereich. In einem Familienunternehmen geht der Chef der schon fast 90 ist noch selber durch den Betrieb und fragt die Mitarbeiter wo es kneift. Das sollte Herr Dirks auch mal machen und nicht daran arbeiten wie er seine Laden an Telefonica verscherbeln kann. Man brauch sich ja nicht wundern wenn die Mitarbeiter keine Motivation haben!



    und dieses jahr erreicht man mit e plus in ribnitz-damgarten vlt mit glück mal 20 kbits meist aber sind es weniger aber du hast recht was sich herr dirks leistet geht mal garnicht in wustrow auffm fischland hatte ich mit e plus sogar 6000 kbits der seitenaufbau war da so schnell das konnte nicht mal d2 oder telekom

  • Zitat

    Original geschrieben von sojoworld
    Hier E+ zum Vergleich


    Warum stimmen eigentlich die Farben in der Kartenlegende nie mit den Farben in der Karte überein? Jeder Kartographiestudent, der so was im ersten Semester abliefert, würde mit Pauken und Trompeten durchfallen. Wurde da von oben absichtliche Irreführung der Kunden angeordnet?


    Oder hat E-Plus wirklich innerhalb des letzten Jahres bundesweit die Provinz zu 98% 3G-versorgt? Im Sommer 2012 mußte man noch auf einen Leuchtturm klettern, um in Orten wie Kellenhusen überhaupt 2G-Empfang zu haben. Ein altbekanntes und hausgemachtes Problem, wenn man (wie auch o2) die NodeBs kilometerweit von den Dörfern entfernt ins Grüne stellt, während D1/D2 sich mittendrin aufbauen.

  • Zitat

    Original geschrieben von meisterroerig
    Kellenhusen müsste doch 3g haben?


    Laut Karte oder in der Realität? So wie die alten 2G-Sender seit Jahren stehen, kam E-Plus noch nie bis in den Ortskern - und neue Standorte, weder für 2G noch 3G, sehe ich in der Karte keine... woher dann 3G kommen soll, ist etwas rätselhaft... dasselbe z.B. in Neuharlingersiel. Auch merkwürdig, daß im benachbarten Dahme 3 Standorte rund um den winzigen Ort verteilt sind, dann kilometerlang aber wieder keiner mehr. Danke für Deine Recherche.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!