Im Stuttgarter Schloßgarten geht FestNetzNummer auch noch immer nicht.
Trotz "H", Internet nur mittels GSMonly möglich.
![](https://www.telefon-treff.de/images/avatars/d0/57-d07de2db1e9d4c94679ccc490c3b13b7c6e4e641.jpg)
Der E-Plus Netzqualitäts Thread (Netzausbau Funklöcher Netzausfälle Störungen)
- hrgajek
- Geschlossen
-
-
-
Dieses Problem betrifft wohl alle Festnetznummern im E+ Netz,ob das heute noch was wird !? :mad:
-
Bei mir geht es seit gerade wieder !
-
Bei mir geht es auch wieder!
-
Seit über 2 Stunden kein Mobildatennetz in Dresden,zumindest nicht in Coschütz/Plauen
-
ich glaube im berliner Raum muss es auch 2-3 Stunden um die Mittagszeit eine Störung (Datennetz) gegeben haben... Diverse unserer GPS Ortungen im Berliner Raum waren 2 Stunden Offline....
Gruss Wolfgang
-
Auch nördlich von Cottbus in PLZ 03185 war das Datennetz über EDGE mindestens zwischen 6-9 Uhr ausgefallen.
Das 3G-Netz in Cottbus funktionierte. -
Hallo zusammen,
seit einigen Wochen ist die Qualität des e-Plus Netzes im Westen Hamburgs merklich schlechter geworden.Da ich täglich im Westen Hamburgs mit der S-Bahn unterwegs bin, habe ich natürlich einen Vergleich, wie gut es mal lief. Normalerweise hatte ich auf der gesamten Strecke zwischen Rissen und Altona immer eine sehr gute HSDPA-Verbindung, lediglich in Hochkamp war der Empfang schon immer schlechter (nur Edge). Telefonieren war auf der Strecke nie ein Problem.
Seit einigen Wochen habe ich nun auf großen Teilen der Strecke nur noch EDGE, HSDPA ist plötzlich eine Seltenheit. Hinzu kommt, dass das Netzsignal teilweise weg ist oder mein Handy zumindest keine Empfangsbalken mehr zeigt (dann habe ich natürlich auch keine Internetverbindung mehr).
Gibt es hier irgendwelche bekannten Probleme? Gibt es e-Plus-Störungen im Westen von Hamburg? Hat noch jemand diese Erfahrungen gemacht?
Vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit herauszufinden, ob eine Störung vorliegt - vielleicht sind ja auch Umrüstarbeiten im Gange? Eine Störung über einen so langen Zeitraum ist schon merkwürdig...
Gruß
JCool -
Bin auch viel in der Hamburger S-Bahn unterwegs und habe den Eindruck, dass einige S-Bahn-Wagen (vor allen die älteren) stärker abgeschirmt sind als die neuen Wagen.
So habe ich z.Bsp. in den S3-Bahnen, die nicht in Neugraben enden bzw. starten (da fährt die neueste Wagengeneration) den besten Empfang.
Könnte das eine Erklärung für dein Problem sein?
-
Leider nein, es liegt definitiv am Netz. Auf der S1-Linie fahren immer die gleichen Wagen (nennen wir sie mal die neuen Wagen, auch wenn es sie ja schon einige Jahre gibt) und ich fahre nahezu immer zur gleichen Zeit und sitze fast immer auf den gleichen Plätzen.
Erstaunlich ist halt, dass es nun nur noch sehr wenig Stellen mit HSDPA gibt und dass der Empfang sehr häufig nahezu (oder ganz) weg ist. Es wird ja hier auch nicht nur eine Basis-Station betroffen sein. So wechselt mein Smartphone nun ständig zwischen HSDPA (selten), Edge (sehr häufig) oder GPRS (auch häufig). Vernünftiges Surfen ist da kaum mehr möglich, es ist mehr warten als surfen.
Es scheint ja auch nicht nur das reine 3G-Netz zu sein, denn der normale 2G-Empfang ist auch nur noch sehr dürftig. Als würde man im Westen von Hamburg an allen Basis-Stationen gleichzeitig "schrauben"...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!