"Vorführfahrzeug" (Golf V)

  • Zur Klima kann ich nur sagen: nie wieder schwarze Außenlackierung mit schwarzer Armaturentafel.
    Selbst bei Oberklassefahrzeugen mit entsprechend wirksamer Klimatisierung ist der Unterschied zwischen schwarzer Außenlackierung mit schwarzer Armaturentafel und heller Außenlackierung mit heller Armaturentafel bezüglich der Aufhitzung des in der Sonne stehenden Fahrzeugs erheblich.

    ...

  • Zitat

    Original geschrieben von DanX
    Also 40% hören sich für mich schon viel an, denn auf einen satten Neuwagenrabatt noch einmal 25% draufzusatteln finde ich sehr viel.


    Bei einem angenommenen Rabatt von 15% beim Neukauf sind 40% der Liste "nur" ~29% effektiver Rabatt beim Gebrauchtkauf, die sollten (beim Vorführwagen) mindestens drin sein.


    Ich bekomme fast das heulen wenn ich den Ist-Wert meines einjährigen Autos betrachte, aber wer was neues haben möcht muss eben leiden. ;)

    Ohne Multitouch würde kein Windows laufen.


    Wie soll man sonst Strg+Alt+Enf drücken?

  • Also ich würde jederzeit wieder ein Ex-Mietfahrzeug kaufen.
    Habe meinen als Jahreswagen für über 40% unter Liste bekommen und hatte keinerlei Probleme. War ein halbes Jahr und 25tkm bei Europcar in Gebrauch.
    Ich glaube, wenn ein Auto am Anfang schon schlecht behandelt wird, ist es nachher genügsam und zickt nicht rum :D

  • 1,4 er mit 75/80Ps im Golf ist doch arg wenig oder?


    den muss man doch treten zum fahren und dann säuft der doch ordentlich -> 9l sind für ne 1,4 richtig viel - wenn du mit 2l/100km mehr auch die doppelt Benziner Leistung haben kannst (Bsp. 1,8 T 150 PS im Golf IV Passat und Co liegen bei rund 10-11l und kosten weniger in der Anschaffung)


    also 100Ps sollten es schon sein oder nicht?

  • Hi,


    also ich hatte mir damals nen neuen GOLF IV als 1.4 Liter gekauft, der hatte noch 75 PS (2002)! Da ich den Wagen eigentlich nur in der Stadt bewegt habe war mir die Leistung nicht wichtig, wozu brauche ich 150 PS oder mehr, wenn ich in Berlin fast überall irgendwo einen Stau habe???


    Mir haben die 75 PS gereicht, da Wagen hat in der Stadt zwischen 7,5 und 8,5 Liter verbraucht und das bei wirklich viel Verkehr, die die aus Berlin kommen wissen was ich meine!
    Ich muss noch dazu sagen, dass ich wirklich alles erdenkliche an Ausstattung hatte, 4 Türen, Klimaautomatik, Sitzheizung, elektr. Fenster, elektr. Schiebedach, XENON, und all das andere Zeug was noch so dabei war, also war mein Auto auch gut schwer! Deswegen fand ich den Verbauch ok!


    Auf der Autobahn hat er trotzdem 175 km/h geschafft, und wenn ich sparsam unterwegs war, dann hab ich ihn bei knapp 5 Litern bewegen können, einmal hab ich sogar ne 4 vorm Komma gehabt, war echt geil! ;-)


    Mir hat der 1,4er damals gereicht und ich musste nur Normal tanken, was du beim 1,8 T nicht kannst, der bracht SUPER!



    Es kommt wirklich drauf an wofür man den Wagen braucht, in der Stadt und gelegentlich Landstrasse und Autobahn, kein Problem kann ich jederzeit empfehlen!
    Wenn man aber 30000 km pro Jahr auf der Autobahn unterwegs ist, keinen kleinen Motor und dann auch Diesel, ansonsten ist der 1,4 er ein ausgereifter Motor und ganz wichtig, er ist relativ günstig im Unterhalt, sprich Versicherung und Steuer!



    MfG


    Patrick333

  • Zitat

    Original geschrieben von ilbasco
    Hab mal 2 Bilder von dem Wagen hochgeladen. Ist noch nicht zum Verkauf hergerichtet. Würde natürlich noch gemacht bevor ich ihn kriege:
    Bild 1


    Bild 2


    Schön beim 2. Bild mit dem spiegelnden Opel Logo auf der Motorhaube! :D


    Zum 1.4er: Wenn das der mit 75 PS ist: Finger weg! Hatte sowas mal (ok, als Golf +) mit 75 PS: Verbrauch 10 Liter auf 100km in der Stadt. Dabei sind wir mehr als zurückhaltend gefahren ! ! ! Das Ding ist IMHO ein Säufer!

    "Linienflüge sind was für Loser und Terroristen!"
    H.S.

  • wenn auch OT:
    Ich kenn niemanden der 5 Mehr PS am Fahrgefühl oder an der Tanke merkt, beim Golf V sollten es zum ab und zu spaßorientierten fahren (Stadt, Land, AB) mindestens der 1.9 TDI oder 1.6 FSI/non FSI sein.


    Bei dem 75/80 PS Golf merkt man z.B. sofort die fehlende Motorleistung wenn die Klima anspringt, der Ver ist eben eine fette Kuh die ein paar mehr PS vertragen kann wie ein Golf3, Kadett usw.


    Der 1.4 Basismotor ist etwas "zu vernünftig" gedacht, mit dem 1.6 FSI komme ich bei normaler Fahrweise auf 6,5 - 7,5 ltr/100km, der 1.4 wird nicht viel weniger brauchen.

    Ohne Multitouch würde kein Windows laufen.


    Wie soll man sonst Strg+Alt+Enf drücken?

  • Ob der Motor nun 75 oder 80PS hat, spielt gar keine Rolle und ist nie spürbar, 1,4 Liter bleiben 1,4 Liter.


    Weiterhin kann ich den Vorrednern nur zustimmen, der 1,4er ist ein gefährliches Verkehrshindernis und ist machtlos gegenüber dem Fahrzeuggewicht. Dafür tut er sich 9 Liter rein auf 100km, wenn man ihn tritt. Und man muss ihn treten, immer Vollgas und ausdrehen bis an den Begrenzer, damit man an den LKWs und Linienbussen dranbleiben kann. Überholen auf der Landstrasse geht erst recht nicht.
    Finger weg vom 1,4er, er ist nicht sparsamer als der 1,6er und fährt viel schlechter.


    Mein Tipp, wenns Budget sein sollte: 1,6er Non-FSI, braucht in der Stadt auch 10 Liter (wie alle Benziner in dieser Gewichtsklasse) und fährt sehr ordentlich.

  • Interessant wär in erster Linie, wie das Auto genutzt wird?!
    Jungesellenschleuder oder Familienkutsche, Stadtkriecher oder Autobahnraser, McDonaldstütenspazierenfahrer oder Großeinkäufer?
    Hört sich vielleicht alles unwichtig an, spielt bei der Anschaffung eines fahrbaren Untersatzes aber eine entscheidende Rolle. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!