Lovebuy zweite Mahnung ignorieren?

  • Re: Re: Re: Lovebuy zweite Mahnung ignorieren?


    Moin!

    Zitat

    Original geschrieben von Typologe
    was ich aber auch nicht verstehe, dass ich alle Mails habe, bis auf die wo 45 Euro zum ersten Mal gefordert werden angeblich im Mai verschickt, die 1. Mahnung für 45 Euro kam ja auch an ...


    Ist doch ganz einfach: es wird auf eine angeblich verschickte Mail verwiesen, um den Forderungen Nachdruck zu verleihen. Die Masche ist schon von anderen Unternehmen her bekannt :rolleyes:
    Da E-Mails sowieso keine Zustellungsgarantie haben, ist es m.E. nicht sehr professionell, einen Mailverkehr für den Austausch solcher Forderungen zu verwenden. Und Da Du eine falsche Adresse angegeben hast, erreichen sie Dich nicht per Post.
    Ist Deine reale Adresse der Firma denn überhaupt bekannt, oder haben die nur Deine E-Mail-Adresse? Im letzteren Fall möchte ich mal sehen, wie die ihre Forderung eintreiben wollen. Gut, sie haben Deine Bankverbindung und Mailadresse, aber das ist ja schon alles. Die Bank könnte natürlich Deine Daten auf Anfrage rausrücken ...
    Ich würde mich erstmal darauf berufen, daß Du die angebliche zweite Mail nicht bekommen hast und damit die Forderung hinfällig ist und abwarten, was passiert.


    Grundsätzlich würde ich empfehlen: AGB immer durchlesen!.
    Ich bin neulich auch fast in was reingetappt - da stand in den AGB ganz klein drin, daß die Anmeldung zu einem Gewinnspiel einmalig 30 EUR kostet.


    Gruß, Diet

  • naja nach der Anmeldung habe ich ja meine richtigen Daten eingeben hatte ja dafür auch anständig bezahlt *g und die Anwaltskanzlei hat dann auch dann Sehr geehrte Herr Mustermann in Manfred Schmidt (bsp.) ;) umgewandelt. Zwischen Zahlung Freischaltung und 1. Mahnung liegen ja auch 1 Jahr die müssen also die Daten abgeglichen haben und da verstehe ich nicht warum Lovebuy nicht sagt, dass ich bezahlt habe, obwohl ich es schriftlich von denen habe das mein Account freigeschaltet wurde und ich bezahlt habe.
    tYp

  • Re: Lovebuy zweite Mahnung ignorieren?


    Auch wenn ich für meine Meinung vermutlich wieder Schelte riskiere/bekomme:

    Zitat

    Original geschrieben von Typologe
    habe ein Problem mit dem oben genannten Unternehmen hatte mich dort im Juni 05 dort angemeldet so just4fun nur um ma zu gucken was da so abläuft natürlich nicht die AGBS gelesen hatte damits net auffällt auch falsche Adressdaten angegeben nur Emailaddy war eine die mehr oder weniger regelmässig abrufe.

    So wie ich das verstehe, hast du deine "richtige" Mailadresse angegeben, oder? Wenn du schon falsche Adressdaten anlegst, warum nimmst du nicht auch gleich ne falsche Mailadresse??

    Zitat

    Da ich kein Ärger haben wollte habe Sie überwiesen leider jedoch einen Tag zu spät.

    Den Ärger hast du dir im Vorfeld schon selbst eingehandelt (falsche Adressdaten). Aber - vorrausgesetzt deine Mailadresse wäre auch nicht echt - warum hast du überwiesen? Wenn eh alles gefaked war, hätten die dich doch nie erwischt...
    Selbst schuld... ;)


    Verstehe aber generell nicht, warum man sich bei solchen, offensichtlich dubiosen, Seiten anmeldet, ohne nicht wenigstens einen Blick in die Suchmaschinen geworfen zu haben...

    Nachdem die meisten User, die unter supranasaler Oligosynapsie (und auch Morbus Bahlsen) leiden, hier endlich gesperrt worden sind, wage ich mal wieder den einen oder anderen Besuch hier...

  • Äh, Du hast schon gesehen, dass der Thread an sich schon fast zwei Jahre alt ist, oder? ;)


    Gruß,
    Loyo

  • Ja, habe ich :D


    Da aber nicht ich es war, der ihn ausgrub, ist es mir herzlich wurscht. Und da er jetzt eh schon nach oben geruscht ist, kann ich auch gleich meine Meinung dazu sagen :D
    (wäre er nicht wieder aktualisiert worden, hätte ich den Thread nie gesehen ;))

    Nachdem die meisten User, die unter supranasaler Oligosynapsie (und auch Morbus Bahlsen) leiden, hier endlich gesperrt worden sind, wage ich mal wieder den einen oder anderen Besuch hier...

  • Aus Aktuellen Anlass habe ich das Thema hochgeholt.
    Das Unternehmen Lovebuy verschickt jetzt fleißt Rechnungen und Mahnungen, weil sie still und heimlich die AGB geändert haben und jetzt die Jahresgebühr von 99€ kassieren möchten.


    Und das Thema nimmt neue Ausmaße an
    Die Foren webnews.de und verbraucherrunde.de haben die Threads zum Thema Lovebuy bereits geschlossen/gelöscht!!
    Ob das wohl freiwillig war!?

  • Ich denke mal, das diskutiertst du besser in einem Forum, in dem es wahrscheinlicher ist, auf andere geprellte User zu treffen. In Sachen Ebay gab es mal Snakecity (oder so ähnlich) ... ich denke, dass es für lovebuy & Co. entsprechendes geben müsste.


    Denn nur der, der die AGB und die Umstände deren Änderung genau kennt, wird die Rechtslage letztlich beurteilen können. Und ich befürchte, dass es in einem Thread wie diesem hier kaum möglich sein wird, eine derart komplexe Geschichte vernüftig abzuhandeln.


    In einem speziellen Forum hättest du die Möglichkeit, mit anderen Geprellten gemeinsam einen Rechtsanwalt zu beauftragen. Der könnte ggf. sogar versuchen, die Verfahren wegen des objektiven Sachzusammenhangs an einem Gericht zu konzentrieren, so dass die Kosten für den Einzelnen nicht sonderlich ins Gewicht fielen. Selbst wenn das nicht klappen sollte, sehe ich noch Vorteile.


    Zudem könnte dieser Anwalt auch beurteilen, ob es sich um eine "systematische Abzocke" in strafrechtlich relevanten Ausmaß handelt ... oder die Forderungen vielleicht sogar berechtigt sind. Denn ich halte es nicht für zwingend, dass wie bei Ebay lediglich der Anbieter für die Nutzung der Plattform zahlt ... gegen ein "shared-cost" Modell habe ich lediglich aus ökonimischen Gründen Bedenken. Denn wenn aufgrund solch hoher Gebühren die Bieter ausbleiben, kommen für die Mädels ja keine Gebote in akzeptabler Höhe mehr zustande (ich gehe mal davon aus, dass das so läuft).


    Im übrigen sind die Preise in diesem Gewerbe zwischenzeitlich schon derart "kaputt", dass ich keinen Raum mehr nach unten sehe ... und nur dann würde eine solche Plattform letztlich Sinn machen.


    Und weil die Sache eilt, solltest du schleunigst handeln ... vielleicht hast du ja sogar schon ein paar Email-Adressen anderer "Geschädigter", die Du direkt anschreiben kannst.


    Frankie

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!