Zu Hause Mobil ins Internet! Was kostet das? Was ist am besten?

  • am billigsten ist Momentan O2 in der Homezone mit dem Surfpacks. du kannst für 10Euro 500mb versurfen oder zum Beispiel für 15Eur 1GB. Das liegt noch weit unter dem was Vodafone oder die Telekom verlangt (allein bei der Telekom 16Euro DSL GG)
    Und fürs normale surfen, email, chatten, Windowsudates etc. is die Datenmenge allemal ausreichend

  • Zitat

    Original geschrieben von giles_gs
    am billigsten ist Momentan O2 in der Homezone mit dem Surfpacks. du kannst für 10Euro 500mb versurfen oder zum Beispiel für 15Eur 1GB. Das liegt noch weit unter dem was Vodafone oder die Telekom verlangt (allein bei der Telekom 16Euro DSL GG)
    Und fürs normale surfen, email, chatten, Windowsudates etc. is die Datenmenge allemal ausreichend


    Steh ich grad aufm Schlauch oder braucht man dann nicht noch einen surf@home-Vertrag, der dann noch weitere 9,99 kostet und mind 24 Monate läuft.

  • Falls es interessiert: Ich habe mal nachgemessen, was ich an Traffic so benötige. Für Mails, Surfen (oft und intensiv) und wenige kleinere Downloads (also kein FileSharing , keine großen Downloads) verbrauche ich etwa 120MB/Tag (Up- & Down). 1GB reicht wirklich nur für den Gelegenheitsnutzer.


    MfG

  • Zitat

    Original geschrieben von oti12
    Steh ich grad aufm Schlauch oder braucht man dann nicht noch einen surf@home-Vertrag, der dann noch weitere 9,99 kostet und mind 24 Monate läuft.

    Nein, die Surf-Packs kann man (zu den selben Preisen) auch zu Genion buchen, wenn bei diesem die Surf-Option aktiviert werden kann. Surf@Home macht daher eigentlich gar keinen Sinn mehr, es sei denn, man möchte unbedingt diesen Surf@Home-Router haben.


    Es hieß anfangs immer, daß es die 1 GB- und 2 GB-Surf-Packs erst ab September geben sollte, die kann man aber schon seit einiger Zeit bekommen.


    Axelchen

    Festnetzanschluß? Brauche ich schon lange nicht mehr.

  • Zitat

    Original geschrieben von Axelchen
    Nein, die Surf-Packs kann man (zu den selben Preisen) auch zu Genion buchen, wenn bei diesem die Surf-Option aktiviert werden kann. Surf@Home macht daher eigentlich gar keinen Sinn mehr, es sei denn, man möchte unbedingt diesen Surf@Home-Router haben.


    Es hieß anfangs immer, daß es die 1 GB- und 2 GB-Surf-Packs erst ab September geben sollte, die kann man aber schon seit einiger Zeit bekommen.


    Axelchen


    das klingt ja gar nicht mal so schlecht und ist bei vorhandenem Genion und keinem hohen Traffik die günstigste zuhause-Lösung - allerdings schauen dabei alle, die kein o2-Netz haben in die Röhre.

  • Zitat

    Original geschrieben von Axelchen
    Nein, die Surf-Packs kann man (zu den selben Preisen) auch zu Genion buchen, wenn bei diesem die Surf-Option aktiviert werden kann. Surf@Home macht daher eigentlich gar keinen Sinn mehr, es sei denn, man möchte unbedingt diesen Surf@Home-Router haben.


    Es hieß anfangs immer, daß es die 1 GB- und 2 GB-Surf-Packs erst ab September geben sollte, die kann man aber schon seit einiger Zeit bekommen.


    Axelchen


    und ich seh grad in den Fußnoten, Mindestlaufzeit für Genionkunden 3 statt 12 Monate, das ist ja mal richtig flexibel :top:


  • Die 24 Monate greifen bei Vodafone nur, wenn du auch eine MCC für einen € haben willst. Besser Bussienes 3M der hat nur einen MU von 5€ pro Monat und der wird voll auf die 30€ angerechnet.


    Also kommst du wenn du die HW MCC oder ähnliches dir auf anderem Wege besorgst mit 30€ bei VF aus.


    Mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!