AF51 erkennt Kabel nicht - ebenso wie PC

  • Ich finde leider die Quelle im Internet nicht mehr, aber: das DCA-140 funktioniert NICHT mit dem AF51! Habe es leider selbst ausprobiert (also ein DCA-140 gekauft). Mir ist die ganze Treiberproblematik durchaus klar, bisher habe ich ein CF62 auch über USB mit entsprechendem Treiber betrieben. Das AF51 wird aber nicht über USB erkannt, obwohl Kabel + Treiber OK waren (virtueller Port war da). Die Begründung, die ich leider zu spät im Internet fand, ist, dass das AF51 auf einer älteren Plattform basiert als das CF62, und deshalb über USB nicht angesprochen werden kann.


    Jetzt mit dem DCA-100 geht es, beide Kabel waren übrigens original. Ich lasse mich da auch gerne vom Gegenteil überzeugen, allerdings bitte nur wirkliche Erfahrungen. Ich konnte / wollte es auch nicht glauben, aber anscheinend geht da auch mit Treiber und DCA-140 nichts.


    Die Quelle versuche ich noch zu finden und nachzuliefern.


    Euroman23


    EDIT: Nicht die Stelle die ich meine, aber hier ist ein Link: http://www.usp-forum.de/commun…rd/showthread.php?t=15233 (hoffe der Link ist OK)

  • Vielen Dank für diese Info. War schon nahe dran, das Kabel wieder an amazon zurückzugeben und mir das 140er zu holen.
    So klappt es ja auch, und auch wenn es langsamer sein soll, stört mich das momentan nicht sonderlich.


    Das mit den Klingeltönen muss ich noch ausprobieren. Ich hoffe, dass man diese Einstellungen auch mit No23Recorder vornehmen kann...

  • Es wäre eine WAV-Datei. Kann ich mit dieser Datei-Art diese EInstellung auch (wennmöglich sogar unter No23Recorder) vornehemen?


  • Machs nicht komplizierter wie nötig. Nimm S25@once und mit wenigen klicks ist die WAV im passenden Format auf dem Gerät.

  • Habe mir nun besagten S25@once runtergeladen und wollte einen Klingelton konvertieren. Doch leider bekomme ich immer die Meldung


    "Die Umwandlung ist gescheitert. Die Datei XXX wurde nicht erstellt."


    Kann man das in der Demoversion einfach nicht tun oder woran könnte es sonst liegen?

  • Schon beim Installieren gab es ein Problem: Ich bekam die Warnung:


    "C:\WINDOWNS\System\VB6DE.DLL
    Fehler beim Ersetzen einer vorhandenen Datei.
    Delete File schlug fehl; Code:5.
    Zugriff verweigert."


    Was auch immer das bedeutet, ich habe auf "Ignorieren" geklickt und weiter installiert...

  • H!,


    das bedeutet einfach, daß die VisualBasic6-DLL Installation nicht geklappt hat.
    Somit kann S25@ONCE nicht richtig funktionieren.


    Welche Version hast Du installiert? Woher hast Du die Software?
    Nochmal deinstallieren und ggf. als Admin eingeloggt erneut installieren.


    Was wahrscheinlich auch besser ist, wenn Du Dein Problem im Forum vom Hersteller schilderst. Ob John hier jedes Posting liest, ist fraglich...


    Bye, Aldiscon

    Alles kann, aber nichts muß...

  • Hi, es hat nun doch geklappt. Dass er die WAVs nicht konvertiert hat, lag daran, dass sie in Ordner mit Umlauten gestellt werden sollten...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!