AF51 erkennt Kabel nicht - ebenso wie PC

  • Ich habe das AF51 von Siemens und habe mir nun extra ein Kabel gekauft, um über den PC Dateien aufs Handy laden zu können.
    Stecke ich das Kabel ins Handy, tut sich dort nicht (keine Anzeige, dass es erkannt wird). Habe ich das Handy mit dem PC verbunden, tut sich auch dort nichts.
    Das Kabel ist ein original von Siemens (DCA-100).
    Den Angaben der Verpackung, um auf der Siemens-Seite in den Download-Bereich zu kommen kann ich auch nicht ganz folgen. Denn weder gibt es auf der SiemensBenq-Seite den Bereich Downloads & Applications noch den Supportdownloadbereich.


    Für Hilfe wäre ich dankbar.

  • Wäre ein USB-Kabel besser?
    Ich habe irgendwo gelesen, dass man nur mit den Kabeln in Art vom DCA-100 Updates auf das Handy bekommt.
    Welches USB-Kabel würdest du empfehlen?

  • H!,


    auf den Fall das DCA-140. Das ist ein USB-Kabel und geht wesentlich schneller.


    Die Info mit den COM-Kabeln stammt noch aus "grauer Vorzeit"! ;)
    Damals bei den x35/x45'er Modellen mag das noch gestimmt haben, aber heute nicht mehr...


    Bye, Aldiscon

    Alles kann, aber nichts muß...

  • Ich habe nun den von dir vorgeschlagene Software installiert - damit funktioniert es. Vielen Dank.


    Doch da du nun sagst, dass es mit einem USB-Kabel schneller ginge, bin ich am überlegen, mir das 140er zu kaufen. Muss ich dann wiederum eine neue Software installieren oder klappt das mit der von dir verlinkten?


    Eine Frage noch (auch wenn sie vielleicht nicht hier hingehört): Ich wollte eben ene MP3-Datei ins Handy verschieben. Das klappte zwar, doch das Handy kann sie nicht abspielen. Es funktionieren nur WAV-Dateien - doch die sind zu groß. Wie kann man sie denn komprimieren?

  • WAV-Dateien lassen sich mit S25@once wunderbar schneiden und anpassen. Auch in der Demo-Version.


    Gruß gftu

  • Hab es jetzt auch bei MPM gefunden - doch die WAV-Dateien werden im Handy eher verzerrt abgespielt oder zu leise.
    Wenn ich aber die auf dem Handy befindlichen Dateien über den PC öffne, stimmt alles.

  • Damit das Gerät das ordentlich abspielt müssen Bitrate usw. stimen. Kannst das von Hand anpassen oder mit S25@once auf die bequeme Tour.


    Bitrate: 64 kBit/s
    Abtastgröße: 4 bit
    Abtastrate: 16 kHz (bei 55er Reihe nur 8 kHz)
    Kanäle: 1 (Mono)
    Audioformat: IMA ADPCM


    Sollte die WAV haben damit di ordentlich läuft auch nicht länger wie 20 Sekunden sein.

  • Zitat

    Original geschrieben von P.C.
    Ich habe nun den von dir vorgeschlagene Software installiert - damit funktioniert es. Vielen Dank.


    Doch da du nun sagst, dass es mit einem USB-Kabel schneller ginge, bin ich am überlegen, mir das 140er zu kaufen. Muss ich dann wiederum eine neue Software installieren oder klappt das mit der von dir verlinkten?


    H!,


    gern geschehen...


    Wenn Du ein originales DCA-140 von BenQ.Siemens kaufst, ist ein Kabeltreiber dabei.
    Nachdem Du diesen Installiert hast, stellt Dir dieser einen virtuellen COM-Port zur Verfügung. Über diesen kann z.B. S25@ONCE kommunizieren.


    Sollte Dir die Software gefallen, und Du auch mal ein Adressbuch-Backup machen wollen, faß Dir ein Herz und laß es Dir vom Programmierer für 8,18 EUR lizensieren...


    Noch was: Beim S25@ONCE Programmierer kannst DU auch günstige original Datenkabel beziehen, vlt. gibt's ein Bundle-Angebot?
    Frag mal nach.


    Bye, Aldiscon

    Alles kann, aber nichts muß...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!