Nokia N73 - ErfahrungsBericht -

  • Bin am Grübeln, vielleicht sollte ich mir doch das N73 holen. Gibs noch viele Joystickprobleme? Oder sind die mittlerweile behoben?


    Ist gar ein Nachfolger schon in Sicht?

    iPhone 8+ 64GB in Gold
    MacBook Pro 13 (late 2011)
    iPad Air Cellular 32GB weiß

  • Meine Joysticks saßen zwar noch bei keinem Gerät schön mittig, zu problemen kam es bei mir jedenfalls deshalb noch nicht.

    Das Schlimmste ist nicht: Fehler haben, nicht einmal, sie nicht bekämpfen, ist schlimm. Schlimm ist, sie zu verstecken.
    Bertolt Brecht


    Im Gebrauch; Apple Watch 3 LTE, Iphone X 256er, IPad Air 2, Ipod Touch 6G, Ipad Mini 3 64GB, Mac Mini

  • Dann will ich auch mal:


    Auch ich habe seit nun ca 9 Monaten das N73. Leider fällt mein Fazit nicht ganz so positiv aus. Bilder der Kamera sind zwar ok, aber von einer 3,2 Megapixel-Kamera darf man mehr erwarten (z.B. im Vergleich zum K800i).


    Was mich am N73 jedoch am meisten stört ist die langsame Menü-Geschwindigkeit. Ich habe zwar seit dem Nokia 6600 immer ein Series60-Phone gehabt, aber so ein langsamer Menü-Aufbau ist nicht mehr zeitgemäß (auch und gerade bei einem Smartphone).


    Die Akkulaufzeit ist der nächste Punkt, sehr unterschiedlich. Lässt man das Telefon eher im Standby liegen und telefoniert nur selten, hat der Akku eine gute Laufzeit (ca 4-5 Tage). Wenn man jedoch etwas häufiger telefoniert, ist der Akku nach einem Tag verbraucht, mein K610i hält da locker 2 bis 3 Tage durch (beide Geräte im GSM-only Mode).


    Was auf Dauer ebenfalls nervt ist das immer deutlichere Knarzen der Rückschale und die immer aufgehende Kamera-Abdeckung, wenn man das Gerät aus der Hosentasche zieht. Bis dann die Kamera-Applikation wieder richtig geschlossen ist, dauert es aufgrund des langsamen Menü-Aufbaus natürlich wieder.


    Am Joystick löst sich bei meinem N73 die Farbe ab und er hängt leicht schief herunter, wenn er im "Idle-Mode" ist ;)


    Alles in allem ein gutes Gerät, jedoch mit reichlich Detail-Schwächen und dafür dann wiederum viel zu teuer.

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

  • Die Menügeschwindigkeit würde mich dann auf Dauer wohl nerven.
    Mal gucken was für Neuankündigungen kommen.

    iPhone 8+ 64GB in Gold
    MacBook Pro 13 (late 2011)
    iPad Air Cellular 32GB weiß

  • Deine Detailschwächen kann ich nicht nachvollziehen.
    Ich habe mein N73 jetzt seit 10 Monaten und bisher treten keine von dir aufgeführten Symptome auf- die langsame Menügeschwindigkeit könnte aber daher rühren, dass du sehr viele Programme im Hintergrund laufen hast.
    Einfach mal länger auf die Menütaste drücken und dann alles Schliessen, was du nicht unbedingt brauchst- also "Stand-By".
    Was die Kameraabdeckung angeht kann es helfen, wenn du das Handy dann einfach andersrum in deine Tasche stecken würdest. :)

  • Zitat

    Original geschrieben von hdwirtz
    Deine Detailschwächen kann ich nicht nachvollziehen.


    Ich habe kaum Programme installiert und natürlich laufen diese nicht im Hintergrund.


    Und Telefon andersrum in die Tasche stecken: Dann geht die Kameraabdeckung beim "in die Tasche stecken" schon auf.


    Habe allerdings noch kein N73 gesehen, was nicht an den bekannten Gehäusestellen knarzt.

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

  • Hier sprach ein Sony/// Liebrhaber.......


    Deine meinung mit der Kamera kann ich nicht teilen in sachen Qualität zum K800.


    Die Menügeschwindigkeit ist nicht dem N73 anzulasten sondern S60. Das sollte allen vorm Kauf bekannt sein. Und wenn Du Sony/// noch besitzt ist das logisch.


    Was hälst du davon das Handy nicht Kopfüber in die Tasche zustecken :confused:
    Dann geht die Schiene auch nicht auf wenn du es aus der Tasche ziehst. Ist mir ganz selten mal passiert. Von knarzen war bei meinen Geräten nichts zu spüren.


    Der Akku ist für mich ausreichend. Wenn ich höre wie lange die Standby beim N95 ist :rolleyes:


    Noe

    Das Schlimmste ist nicht: Fehler haben, nicht einmal, sie nicht bekämpfen, ist schlimm. Schlimm ist, sie zu verstecken.
    Bertolt Brecht


    Im Gebrauch; Apple Watch 3 LTE, Iphone X 256er, IPad Air 2, Ipod Touch 6G, Ipad Mini 3 64GB, Mac Mini

  • Zitat

    Original geschrieben von Noe
    Hier sprach ein Sony/// Liebrhaber.......


    So ein Quatsch! (Ich könnte ja nun schreiben, dass Du ein Nokia-Freak bist, wäre eine genauso qualifizierte Bemerkung.) Ich habe (und nutze) Handys aller Marken, vermehrt aber Nokia.


    Ich habe das K610 Ende Mai gekauft, weil T-Mobile hier ein ziemlich derbes Netzproblem hatte, es beim N73 besonders hervorgetreten ist und ich deshalb ein SonyEricsson nutzen wollte (was die Qualität auch wesentlich gesteigert hat). Nun läuft das Netz wieder prima - und damit auch das N73.



    Zitat

    Deine meinung mit der Kamera kann ich nicht teilen in sachen Qualität zum K800.


    Also Aufnahmen in Räumen wirken durch den Xenon-Blitz des K800i einfach schärfer, da wesentlich besser ausgeleuchtet als die LED des N73. Bei hellem Sonnenlicht und Außenaufnahmen kann man aber kaum einen Unterschied zwischen den beiden Cams feststellen.


    Zitat

    Die Menügeschwindigkeit ist nicht dem N73 anzulasten sondern S60. Das sollte allen vorm Kauf bekannt sein. Und wenn Du Sony/// noch besitzt ist das logisch.


    Wie ich bereits schrieb: es ist nicht mein erstes Series60-Gerät und damit ist mir diese Eigenschaft von Symbian-basierenden Telefonen bekannt. Wieso darf man dies dann trotzdem nicht dem N73 anlasten, wenn es in genau diesem Gerät (wie auch bei anderen S60-Phones) auftritt? Ist doch immernoch eine Eigenschaft des N73 (gerade im Vergleich zu Smartphones mit anderem OS).



    Zitat

    Was hälst du davon das Handy nicht Kopfüber in die Tasche zustecken :confused:


    Wohl Gewohnheit. Ich werde es versuchen und dann berichten.



    Zitat

    Ist mir ganz selten mal passiert. Von knarzen war bei meinen Geräten nichts zu spüren.


    Merkwürdig. Ich habe nun gut ein Duzend N73s getestet (keine Dummys im Laden), sondern Geräte, die auch täglich genutzt werden. Und alle haben im Bereich des Infrarot-Fensters und im Bereich unter den Tasten *, 0 und # geknarzt. Manche mehr, manche weniger.


    Zitat

    Der Akku ist für mich ausreichend. Wenn ich höre wie lange die Standby beim N95 ist :rolleyes:


    Der Akku ist auch für mich ausreichend. Nur ist beim N73 der Unterschied zwischen "Standby mit wenigen Gesprächen" und "etwas häufigeres Telefonieren" besonders krass, bei anderen Geräten ist der Unterschied nicht so extrem.

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

  • Also ich habe schon meine Enttäuschung über die Kamera des N73 zum Ausdruck gebracht. Seit ich ein Samsung D900i habe, sind die verwaschenen Umrisse oder die Pastellfarben endlich Vergangenheit.


    Das D900i liefert entgegen einiger Tests (da war wahrscheinlich die Kamera noch nicht ausgereift und Fotos waren sichtbar blasser und unschärfer) bei mir Super scharfe Fotos bei Tageslicht. Sie sind zwar nicht so übertrieben farbehfroh wie die N73 Fotos aber viel schärfer. Das merkt man auch an den größeren Bilddateien, wo ein 3 MP-Bild um die 900 KB hat.


    Heute hab ich auch ein N95 gegen mein D900i antreten lassen: beim N95 war dieselbe Verwasch-die-Kanten-Mentalität zu sehen. Dagegen sehen D900i Bilder wie nachgeschärft aus.

    ********i*P*h*o*n*e**6*S*******
    ********N*o*k*i*a**8*0*8*******

  • djmuzi
    Kannst du mal ein paar Vergleichsbilder vom D900i und dem N73 oder N95 posten?


    Danke!

    -= RS77 is signing off! =-
    ---------------------------------------------
    - S60inside - Smartphone News, Infos, Tests -

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!