Leim von Kleidung (Jeans) entfernen: Wie? Tipps?

  • Liebe Community


    Ich habe leider soeben Leim auf meinen geliebten Jeans entdeckt, die von handwerklichen Aktivitäten herzurühren scheinen. Der Leim ist bereits eingetrocknet, und leider Wasserunlöslich (Holzleim)

    Kennt jemand einen guten Tipp, ein "Hausmittelchen"? :confused:


    Grüsse und Danke,


    Fabian

    Grüsse an Alle! S/O/N/Y Rulez!


    (f)angschte

  • Vielleicht foenen oder mit heissem Wasser? Manche KLeber halten doch nicht mehr richtig, wenn es warm wird?

  • kling ekelig und richt auch ekelig aber versuch es mit heissem essigwasser.
    in einem topf einen halben lieter essig und einen virtel lieter wasser bis zum siedepunkt erwärmen und dann von der kochstelle nehmen. den befleckten bereich mit einem gummi zu einer "tüte" formen und dann das essig-wasser gemisch vorsichtig und schlückchenweise über die betroffene stelle giesen.
    immer mal wieder testen ob sich die sache lösen lässt, wenn ja dann vorsichtig mit einem buttermesser oder teelöffel anfangen vom stoff WEG zu hebeln als wolltest du nen trockenen kaugummi lösen.


    kann nicht versprechen das es hilft, bei meinem baumwollhemd hats geholfen, da war es aber so ein billiger IKE*A leim.


    viel glück

  • Zitat

    Original geschrieben von CandyMan187
    kling ekelig und richt auch ekelig aber versuch es mit heissem essigwasser.
    in einem topf einen halben lieter essig und einen virtel lieter wasser bis zum siedepunkt erwärmen und dann von der kochstelle nehmen. den befleckten bereich mit einem gummi zu einer "tüte" formen und dann das essig-wasser gemisch vorsichtig und schlückchenweise über die betroffene stelle giesen.
    immer mal wieder testen ob sich die sache lösen lässt, wenn ja dann vorsichtig mit einem buttermesser oder teelöffel anfangen vom stoff WEG zu hebeln als wolltest du nen trockenen kaugummi lösen.


    kann nicht versprechen das es hilft, bei meinem baumwollhemd hats geholfen, da war es aber so ein billiger IKE*A leim.


    viel glück


    Hat wirklich geholfen - vielen Dank. Ikea-Leim ist auch Holzleim - da wird nicht viel Unterschied dabei sein :)!


    Grüsse und nochmals Dank an euch beide, Fabian


    @ Mods: Von meiner Seite aus Closebar... :top:

    Grüsse an Alle! S/O/N/Y Rulez!


    (f)angschte

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!