BTT please!
Hier geht es weder darum, warum man eine teure Anlage im Auto haben möchte noch darum, welcher Hersteller zu welchem Preis was auch immer verbaut.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
BTT please!
Hier geht es weder darum, warum man eine teure Anlage im Auto haben möchte noch darum, welcher Hersteller zu welchem Preis was auch immer verbaut.
Jetzt ist es natürlich zu spät und ich hoffe das Notwendige ist geschehen. Aber ich würde SOFORT die Grünen rufen und die sollen kommen und die Sache aufnehmen. Nichts anfassen, nicht am Auto rumgrapschen! Möglicherweise findet man Fingerabdrücke, und dann ist es besser wenn es die der/des Täters sind und nicht Deine, d. h. man wird Deine Fingerabdrücke auch aufnehmen um sie von denen der/des Täters unterscheiden zu können, aber man darf Spuren nicht verwischen indem man jetzt erstmal selber herumgrapscht.
Danach sollen die Grünen eine Anzeige aufnehmen und je mehr Daten Du über die Anlage hast desto besser: Seriennummern, Photos, Kaufbelege - alles, womit Deine Anlage identifiziert werden könnte und womit Du den Wert belegen kannst.
Zu der Versicherung wurde ja schon alles gesagt. Unscheinbares Auto hin oder her, wenn es einen Wert hat - und den hatte es offensichtlich durch die Einbauten - war das natürlich extrem ungeschickt den Wagen nicht mindestens teilkasko zu versichern. Jetzt im Nachhinein hilft es nix, jetzt zahlst Du teures Lehrgeld.
Wie andere schon schrieben: halte jetzt mal sehr genau die Augen auf: es gibt Ebay, es gibt bestimmt auf Foren, in denen sich Freaks über Musikanlagen austauschen, so wie TT ein Mobilfunkforum ist. Vielleicht schreibst Du auch mal in einem solchen Forum was passiert ist und andere halten auch die Augen auf. Anders als ein Auto, was nach Polen oder die Ukraine wandert, wird ein Radio bestimmt hier im Inland angeboten und verkauft.
Außerdem: lokale Anzeigenblättchen und Zeitschriften für Musikanlagen checken, besonders die Kleinanzeigen. Mußt ja nicht jedes Heft kaufen, sondern im Zeitschriftenladen nur mal kurz die Anzeigen überfliegen. Das gleiche mit "Such & Find", "Annonce" und wie die Anzeigenblätter alle heißen.
Wie sieht's mit Deinem Umfeld aus? Auch wenn man sich das ungern vorstellt, aber neben der Variante "zufälliger Dieb" oder "jemand hat im Vorbeigehen die teuren Komponenten erkannt" wäre denkbar daß jemand aus Deinem Umfeld dahinter steckt oder die Finger im Spiel hat. Wer weiß daß Du ne teure Anlage hast, wen hat das besonders interessiert, wer braucht momentan Kohle und hat demnächst plötzlich keine Geldsorgen mehr?
Es tut mir echt leid für Dich weil das ne schlimme Sache ist beklaut zu werden, finanziell aber auch weil man sich total verarscht vorkommt... Hab das selber mal erlebt als damals mein 50er Roller verschwand und das ist wirklich ein Trauma, weil man wehrlos ist und "einfach so" von völlig Unbekannten in diese Lage gebracht wird...
Halt die Ohren steif, next time more luck!
Guten Morgen.
Erstmal möchte ich mich für die zahlreichen Antworten bedanken. :top:
Wäre toll, wenn sich der Thread weiter so entwickeln würde.
Zum Thema selbst:
Also ich war heute morgen um Punk 7 auf unserem Polizeipräsidium und habe denen die Lage erklärt. Offenbar hab ich die dortigen Beamten grad nach ihrem Morgenkaffee erwischt, denn sie waren SEHR entgegenkommend und hilfsbereit. Dies äußerte sich darin, dass sie sich ALLE Unterlagen der Anlage (und das war wahrlich nicht wenig!) genauestens angesehen haben, es wurden zudem massenhaft Kopien gezogen, sprich, der Rechnungen, Fotos, sonstiger Dokumente.
Das ganze wurde dann zu einem Sammel-Vorgang genommen. Auf meine Frage hin teilte mir der Beamte mit, dass in letzter Zeit vermehrt Fahrzeuge aufgebrochen und deren HiFi-Inhalt entwendet wird. Allerdings sei es nie in einem solch hochwertigen Bereich wie in meinem Fall gewesen. Immer "nur" einzelne Radios, Subwoofer (kleinkaräter) und sowas.
Die Sache, dass mein Auto nur auf Haftpflicht laufe, konnten sie - wie ihr auch - aber ganz und gar nicht nachvollziehen. Zumindest die Anlage im Einzelnen hätte ich versichern sollen, dann wäre das Auto egal gewesen. Aber so... (also quasi eure Worte)
Ein Kollege bat dann auch um meinen Schlüssel, um sich das Auto mal anzusehen (insb. Kofferraum), ob der dann auch Fingerabdrücke genommen hat, weiss ich nicht, hab ich in dem Moment aber auch einfach vergessen zu fragen.
Zuletzt habe ich dann noch eine Anzeige gg. Unbekannt erstattet.
Dann noch ein bisschen rumgequote:
ZitatOriginal geschrieben von thedarkside2005
Ist dir in letzter Zeit vielleicht was aufgefallen? Bei nem Kumpel von mir war das mal folgendermaßen: optisch ziemlich auffälliges Auto, Anlage (vor allem Radio) nicht von schlechten Eltern. Wurde an ner Tankstelle ca 25 km vom Wohnort von ein paar zwielichten Personen angesprochen und in ein Gespräch verwickelt. cooles Auto, schöne anlage etc. Zwei Tage später hat sein Radio gefehlt. Das Auto stand zu der Zeit bei ihm zuhause, ein sehr kleines Dorf, in dem man eigentlich das Auto die ganze Nacht offen stehen lassen kann und jeder jeden kennt. Im Nachhinein muß man kein Genie sein, um da einen Zusammenhang zu erkennen.
Vielleicht bringt dir dieser Tip ja was und es war tatsächlich was derartiges.
Eben das isses ja. Mir ist rein gar nichts aufgefallen. Die meisten meiner Kumpels hier (ich wohn hier noch nicht sooo lange) haben entweder kein Auto oder wenn sie eins haben, dann ist da eine Anlage drin. Ich würde ja auch sofort den "neuen" Klang der Anlage hören, wenn sie wirklich was von mir da drin hätten und folglich sofort nach den "Neuerungen" fragen...
Ich wohne hier auch in einer sehr ruhigen Gegend, wie du ja auch schon sagtest, kennt hier jeder jeden, ich habe hier auch mit niemandem Probleme. An der Anlage selbst kanns wohl auch nicht liegen, da ich diese am Anfang der Straße immer sehr weit runterregelte oder direkt ausmachte, um niemanden zu stören.
ZitatOriginal geschrieben von emperator
Wobei ich mich frage, wofür man eine 6000€ Anlage im Auto braucht ?
Wozu braucht man ein Nokia 8800? Ein Vertu?
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von Printus
Wie andere schon schrieben: halte jetzt mal sehr genau die Augen auf: es gibt Ebay, es gibt bestimmt auf Foren, in denen sich Freaks über Musikanlagen austauschen, so wie TT ein Mobilfunkforum ist. Vielleicht schreibst Du auch mal in einem solchen Forum was passiert ist und andere halten auch die Augen auf. Anders als ein Auto, was nach Polen oder die Ukraine wandert, wird ein Radio bestimmt hier im Inland angeboten und verkauft.
Außerdem: lokale Anzeigenblättchen und Zeitschriften für Musikanlagen checken, besonders die Kleinanzeigen. Mußt ja nicht jedes Heft kaufen, sondern im Zeitschriftenladen nur mal kurz die Anzeigen überfliegen. Das gleiche mit "Such & Find", "Annonce" und wie die Anzeigenblätter alle heißen.
Wie sieht's mit Deinem Umfeld aus? Auch wenn man sich das ungern vorstellt, aber neben der Variante "zufälliger Dieb" oder "jemand hat im Vorbeigehen die teuren Komponenten erkannt" wäre denkbar daß jemand aus Deinem Umfeld dahinter steckt oder die Finger im Spiel hat. Wer weiß daß Du ne teure Anlage hast, wen hat das besonders interessiert, wer braucht momentan Kohle und hat demnächst plötzlich keine Geldsorgen mehr?
Es tut mir echt leid für Dich weil das ne schlimme Sache ist beklaut zu werden, finanziell aber auch weil man sich total verarscht vorkommt... Hab das selber mal erlebt als damals mein 50er Roller verschwand und das ist wirklich ein Trauma, weil man wehrlos ist und "einfach so" von völlig Unbekannten in diese Lage gebracht wird...
Halt die Ohren steif, next time more luck!
Das mit ebay und der SuFi und so sind super Tipps, da werde ich mich ranhalten, danke dafür.
In meinem Umfeld? Hm... nee, eher nicht. Die meisten meiner "ehemaligen" Freunde (also die aus meiner alten Heimat) kennen meine neue Adresse nicht einmal und im T-Book stehe ich auch nicht. Und die, die wissen, dass ich hier wohne... nein, auf keinen Fall. Die haben entweder selbst Anlagen im Auto (wenngleich auch nicht im geringsten so eine wie meine) oder interessieren sich nicht für das Thema (ja, ich weiss, sie könnten es ja klauen und dann verkaufen). Auto vom Kumpel aufbrechen... nee, das will mir nicht in den Sinn.
Grüße
zufaul
Re: Auto aufgebrochen - Anlage weg - was nun?
.
Re: Re: Auto aufgebrochen - Anlage weg - was nun?
ZitatOriginal geschrieben von oli-haas
Du hast(hattest) Kabel 1Meter=50€ aber dann Kennwood Boxen dran? Naja wollen wir mal nicht drauf eingehen!
Ich nehme mal an, nur das Stromkabel hat 50 €/m gekostet. Sollten damit auch Cinchkabel und LS-Kabel gemeint gewesen sein, muß er ja allein für Kabel über 1000 Euro ausgegeben haben. :confused:
also nur stromkabel für 50 eur/meter halte ich für sehr unrealistisch mein 50mm² querschnitt kostet keine 10 eur/m ..... vielleicht mein er ja alle kabel zusammen 50 eur /meter
das kann auch sein.
aber du weißt sicher, daß es auch bei kabel qualitätsunterscheide gibt. Du kannst 50mm² für 10 Eur/m und für 50 Eur/mm² kaufen, genauso wie du nen meter Cinchkabel für 3 Eur oder für 300 Eur kaufen kannst
Re: Re: Re: Auto aufgebrochen - Anlage weg - was nun?
.
Ja, das frage ich mich auch: Wenn die Anlage in einem unscheinbaren Fahrzeug angebaut war, würde man doch nicht darauf kommen, dass dort eine 6000 Euro Anlage drin steckt (was für ein Auto hast du denn überhaupt?). Das war sicher ein "Insider" gewesen.
Wenn du deinen Freundes- und Bekanntenkreis ausschließen kannst, würde ich vielleicht mal den einen oder anderen Verkäufer verdächtigen, bei dem du die ganzen Teile besorgt hast. Oder vielleicht jemand, den du mal beim Einbau um Rat gebeten hast?
.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!