Wer kann auf Rechnung eine Digicam samt Zubehör liefern? (gewerblich)

  • Ich bin auf der Suche nach einem Händler, der mir folgendes liefern kann (alternativ kann auch gerne was gleichwertiges angeboten werden):


    Casio EXILIM EX-Z60 Digitalkamera (6 Megapixel) in schwarz (1 Stk.)
    SecureDigital Speicherkarte 512MB (2 Stk.)
    Casio EXC-CASE1 Ledertasche für EXILIM CARD Kameras, schwarz, hochkant (1 Stk.)


    Die Lieferung muss auf Rechnung erfolgen, sonst stellt sich unsere Buchhaltung quer. Amazon liefert leider an Firmen nicht auf Rechnung...


    Für mit Amazon vergleichbare Preise bin ich natürlich dankbar :top:


    Falls jemand Angst hat, dass wir eine "kleine zahlungsunwillige Klitsche" sein könnten... Dem ist nicht so. Am Standort hier sind wir ca. 600 Mitarbeiter. Bei Fragen dazu, könnt ihr mich gerne per PN erreichen.

  • Hast du schon MISCO befragt? Die liefer auch an gewerbliche Erstkunden auf Rechnung.

    Samsung Galaxy S2

  • Nachdem Yagma.com, Digitalo.de, Grosche.de und foto-mundus.de auf mehrfaches Nachfragen erst reagiert haben und dann auch noch nicht mal durchweg Rechnung zusagen konnten, hat die Fa. SNC Sievers unseren Auftrag erhalten.

  • in zeiten von zahlungsausfall ist rechnung in der branche nicht mehr wirklich gerne gesehen, ich sehe es bei einigen kunden wie städten und gemeinden, da kommt auch kein geld obwohl man denkt die müssten doch zahlen. aber schön das du noch jemand gefunden hast ...


    ich werd mich auch mal mit dem thema factoring beschäftigen, bei zahlung auf rechnung wird man immer wieder leute haben.

  • Ich kann das aus Sicht des Lieferanten auch nachvollziehen. Aber wir bestellen halt auch ungerne bei Vorkasse, besonders wenn man den Lieferanten nicht kennt...


    Aber einem größeren Unternehmen sollte man schon einen Vertrauensvorschuß gewähren denke ich :)

  • Zitat

    Original geschrieben von kaputer
    Ich kann das aus Sicht des Lieferanten auch nachvollziehen. Aber wir bestellen halt auch ungerne bei Vorkasse, besonders wenn man den Lieferanten nicht kennt...


    Aber einem größeren Unternehmen sollte man schon einen Vertrauensvorschuß gewähren denke ich :)


    Ihr scheint euren Lieferanten ja auch kein "Vertrauensvorschuß" zu geben. :D

  • Zitat

    Original geschrieben von kaputer
    Aber einem größeren Unternehmen sollte man schon einen Vertrauensvorschuß gewähren denke ich :)


    Na stimmt, Amazon gehört natürlich auch nicht zu größeren Unternehmen... :rolleyes: :D


    Ganz ehrlich, ich liefere NIEMANDEM irgendetwas auf Rechnung. Läuft dann nachher auf Ratenzahlung hinaus - ich darf raten, wann die Zahlung kommt.

  • Zitat

    Original geschrieben von TMausHB
    Na stimmt, Amazon gehört natürlich auch nicht zu größeren Unternehmen... :rolleyes: :D


    Amazon bietet Rechnung generell nicht für Unternehmen an. Steht auch überall auf der Seite, aber ich habs trotzdem probiert :cool:
    Die Sache mit Einzug ist ein Problem unseres Unternehmens. Ist das in anderen Unternehmen möglich?



    Zitat

    Ganz ehrlich, ich liefere NIEMANDEM irgendetwas auf Rechnung. Läuft dann nachher auf Ratenzahlung hinaus - ich darf raten, wann die Zahlung kommt.


    Ich hab hier noch nie wirkliche Probleme mit Zahlungen gehabt. Es sei denn der Lieferant vergisst unsere Bestellnummer als Referenz mit anzugeben. Dann wandert ne Rechnung auch mal zwei Wochen durch´s Haus bis sich jemand der Sache wirklich annimmt.


    Ansonsten werden Rechnungen direkt beim Posteingang aussortiert, erfasst und anhand der Bestellnummer dem Besteller zugeordnet.

  • Zitat

    Original geschrieben von TMausHB
    Ganz ehrlich, ich liefere NIEMANDEM irgendetwas auf Rechnung. Läuft dann nachher auf Ratenzahlung hinaus - ich darf raten, wann die Zahlung kommt.



    ... richtig, ich hab in letzter Zeit gerade bei Unternehmen die nur gegründet wurden um bald pleite zu gehen genug Ärger dem Geld hinterher zu rennen.
    Das miese ist ja, dass viele alte Unternehmen die schon vor dem Ruin stehen aufgekauft werden und dann damit Schindluder getrieben wird.


    Beispiel: da hat ein Geschäftsmann eine alte Näherei von 1896 aufgekauft und der Name war nicht auf ein Produkt bezogen. So habe ich dann großes Vertrauen geschöpft, bis ich dann erfahren habe das die wo knapp ne Million Schulden gemacht haben.


    Tja und wie gesagt, nichtmal Vater Staat zahlt seine Rechnungen und anfangen tut es bei einigen wenigen schon im TT die nicht ihr Webspace Paket bezahlen können, da werden aus 12 EUR auff Rechnung dank Gerichten, Anwalt, Schlüsseldienst, Gerichtsvollzieher schnell mal 500 EUR auf denen man dann gerne mal sitzen bleibt.


    Tja und wenn es um Hardware geht da ist ebend wie gesagt Factoring interessant, wenn der Kunde nicht zahlt, dann bekommst Du von denen das Geld und die kümmenr sich um die Beitreibung. Was es kostet? Keine Ahnung, wird teuer sein ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!