Bandbreite GPRS / max. Nutzer gleichzeitig?

  • Hallo zusammen,


    ich brauche mal eine Bestätigung oder Verbesserung meiner bisher erhaltenen Informationen bezüglich GPRS Verbindungen und deren Bandbreiten.


    Also:
    Generell ist es doch so, dass sich alle User, die in einer GSM Zelle eingebucht sind, die verfügbare GPRS Bandbreite teilen, richtig?


    Wenn das soweit stimmt, dann ist ja auch irgendwann die Bandbreite ausgeschöpft und die Zelle kann nur noch sehr langsam Pakete transferieren;
    Ist es richtig, dass man pauschal keine Useranzahl festlegen kann, aber der dieser Zustand der Auslastung eintritt?
    Weil: die Auslastung ist abhängig von: Ausbau der Zelle, Dauer der einzelnen GPRS Verbindungen, der benutzten Bandbreite der einzelnen GPRS Verbindungen.


    Ist das soweit richtig? :confused:


    Bin über jeden Hinweis dankbar! :)


    sk

  • Naja man kann die Basisstationen schon konfigurieren, wieviel Timeslots nur für Wählverbindungen, wieviele nur für GPRS und wieviele für Beides verwendet werden können.

  • hi martyn,


    auf dich und dein wissen hatte ich gehofft :D


    okay. ich würde von einer "standardkonfig" ausgehen wollen.


    Hintergrund: Zur Anlagenkommunikation sollen gprs router eingesetzt werden. und die melden sich wohl alle an einer zelle an. mein chef will nun wissen, wieviel router da gleichzeitig betrieben werden können, ohne dass es große probleme gibt.


    sk

  • Das lässt sich so nur sehr schwer beantworten, in einer Zelle betrieben werden können ziemlich viele Endgeräte (heißt an Netz angemeldet sein), wenn sie Verkehr machen muß die Maximale Bandbreite geteilt werden. Es kommt darauf an wieviel Verkehr die Router machen, hoffst du hier auf die höchst mögliche Bandbreite, kommt es natürlich darauf an, wie weit die Basisstation ausgebaut ist und wie stark sie noch frequentiert wird.


    Welcher Netzbetreiber soll genutzt werden? Vielleicht bietet sich EDGE oder UMTS an.


    Achso ja, die maximale Geschwindigkeit pro Router ist bei GPRS auf maximal knapp 54 kBit/s limitiert, aber das gilt nur bei Idealbedingungen.

  • Guten Morgen,


    ich denke mal nicht, dass die router da volle 54k ausnutzen werden. bzw ich hoffe es.... :rolleyes:


    Der Anbieter ist Telefonica...Spanien also. Ist aber auch sekundär, da mein Chef ja erstmal die theoretischen Möglichkeiten abklopfen will.
    Ich werd ihm also berichten und dann müssen konkrete Zahlen her und vor allem nen kontakt zu Telefonica, damit die sagen können wie die Zelle ausgebaut ist. Dann kann man erst mit der Rechnerei anfangen. Momentan isses ja eher ne Gleichung mit mehreren ( gaaaanz vielen) unbekannten :D


    Wegen UMTS müsste man auch mal gucken, bisher sind da wohl die Router nicht so doll, weder der Linksys, noch der von Vodafone ( Roamingpartner Telefonica)....


    Schönen Dank erstmal für eure Hilfe, ich denk dass ich mich nochmal melden werde.


    Gruß und schönen Sonntag


    sk

  • ich würde mir das aber mit den routern noch mal genau überlegen:
    ich spiele seit jahren mit all solch dingen rum und habe bisher noch nichts in den händen gehabt, was so stabil lief, das man es einschalten und vergessen konnte.
    so lange du nicht deiner anlage/hardware beibringen kannst, den router bzw. die verbindung zu reseten und oder zurückzusetzen wirst du mit umts/gprs nicht glücklich werden.


    das hauptproblem was ich täglich mit unterschiedlichster hardware feststellen kann, ist, dass du irgendwann einfach keine tcpip daten mehr bekommst. der ppp link ist da, aber du kannst hin und her pingen, warten oder eine zigarette rauchen gehen, irgendwann ist die verbindung wech und das wars.


    wenn dein endgerät schlau ist, merkt es das, aber ich kenne keinen router, der das von sich aus merkt...


    gruss wolfgang
    (gerade per gprs und wind-datenkarte in antalya am swimmingpool dank nokia E61 :-)))

  • hi wolfgang aus antalya :)


    vielen dank für den tipp, ich glaube die jungs werden nen inat router verwenden, keine ahnung ob der schlau genug ist....


    sk

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!