Suche Partnervertrag oder ähnliches um gegenseitig umsonst tel. zu können

  • Hi Leute,


    ich suche schon seit längerem für meine Eltern einn Möglichkeit, bei der sie untereinander ohne Kosten telefonieren können, aber nicht nur abend oder am WE sondern rund um die Uhr!


    Das Problem ist, das meine Eltern nicht jeweils 25 Euro für ne base flatrate bezahlen wollen, das lohnt einfach nicht, ist viel zu teuer!


    Es sollte etwas sein, was pro Person max. 10 Euro monatlich kosten sollte, es wäre auch egal, ob einer zahlen müsste für Gespräche, man könnte ja den der umsonst telefonieren kann anklingeln und der könnte dann auch zurückrufen, hoffe ihr versteht wie ich es meine!




    Leider konnte ich nichts in der Richtung finden, ich hoffe ihr kennt etwas oder habt einen Tip für mich.



    DANKE,



    MfG


    Patrick333



    p.s.: Falls wichtig, Standort Berlin!

  • Na, es reicht doch, wenn einer Base hat. Der andere nimmt dann halt 'ne Aldi. Oder die netzinterne Flat von T-Mobile plus eine Xtra. Oder, wenn 1 Cent pro Minute okay ist, zweimal Smobil oder ein CO S plus Aldi. Gibt gar nicht soo wenig Möglichkeiten.

  • Oder zwei home-Verträge von TMO: untereinander 4 ct, wenn sich beide in der Homezone befinden, ist's kostenlos.


    Befindet sich denn eine Person immer in einem klar abgegrenzten Bereich? Dann wäre eventuell Genion interessant. Wer sich in der Homezone aufhält, kann von jeder Festnetzflat (Voip, Festnetzanbieter) gratis erreicht werden oder mit der 10 EUR Flat umsonst den Partner mit einem beliebigen o2-Anschluss umsonst erreichen. Mit der inside-Option würde man außerhalb der Homezone für 7/3 ct ins o2-Netz anrufen.


    Darüber hinaus gäbe es die Möglichkeit 2*genion als genion Duo abzuschließen (untereinander 3 ct), um die Kosten außerhalb der Homezone gering zu halten und die freie Wahl bei den Optionen zu haben.


    Der Vorteil bei Genion ist der geringe Fixpreis: ohne Handy ist man bei 5 EUR Mindestumsatz.


    Wenn eine Festnetzflat zur Verfügung steht, wäre auch die Kombination von 2*Tchibo (5 ct untereinander) und einer bwhz sehr geschickt. Allerdings halte ich das beim Einrichten "für andere, besonders ältere Menschen" kaum für praktikabel.


    Eine richtige intern-Flat bekommt man bei eplus. Dazu müssen zwei Time and more-Verträge (je mindestens 15 EUR inkl. Handy) auf einen Namen laufen und monatlich zusätzlich 2,5 EUR pro Vertrag bezahlt werden.


    Ziemlich neu und auch nicht ganz flat ist der Clever One-Tarif von Eplus: für 15 EUR Mindestumsatz bekommt man ein Handy und telefoniert für 1 ct ins Eplus Netz. Der Partner könnte dann z.B. eine Simyo-Karte oder so einsetzen.

  • Re: SUCHE Partnervertrag oder ähnliches um gegenseitig umsonst tel. zu können


    Zitat

    Original geschrieben von Patrick333
    Es sollte etwas sein, was pro Person max. 10 Euro monatlich kosten sollte, es wäre auch egal, ob einer zahlen müsste für Gespräche, man könnte ja den der umsonst telefonieren kann anklingeln und der könnte dann auch zurückrufen, hoffe ihr versteht wie ich es meine!


    ganze einfach:
    kombicomfort für 9,95euro + 15euro für die flat (übersteigt zwar die 10€ grenze) als hauptkarte
    und


    callya junior karte mit monatlich 10euro aufladung und flat zur hauptkarte

    NoxX

  • Wieviel Minuten werden denn telefoniert? Vielleicht tuts ja auch zwei Aldi-Prepaidkarten mit jeweils 5 Cent untereinander.


    Smobil wurde ja auch schon genannt, dort gibts 200 Minuten pro Monat und Karte fuer je 1 Cent, danach wirds teuer.

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Wieviel Minuten werden denn telefoniert? Vielleicht tuts ja auch zwei Aldi-Prepaidkarten mit jeweils 5 Cent untereinander.


    Ich würde auch fast sagen, daß so etwas das sinnvollste ist, wenn wenig telefoniert wird. 2 x 10,- entsprechen ja mit Medionmobile 2 x 200 Minuten = 400 Minuten für beide Karten = rund 13 Minuten telefonieren täglich und man ist flexibel, hat keine Fixkosten. :)


    Wenn diese 200 Minuten pro Karte und Monat ausreichend sind, dann ist ja SMobil sogar noch die günstigere Option, aber prinzipiell gibt es gute Prepaidangebote und ich würde momentan eher dazu raten statt zu einem Vertrag.

  • Und wenn dann mal woanders hin telefoniert wird, bleiben die Kosten auch in einem sehr moderaten Rahmen.

  • hi, danke bisher



    also, prepaid ist so ne Sache, meine Eltern haben sehr wenig zeit um irgendwelche aufladekarten zu holen, und internet haben sie auch nicht zu hause, also mit aufladen per net ist auch nicht!



    Naja, telefoniert wird zur Zeit wenig aufgrund der Kosten, aber wenn es halt nichts mehr kosten würde, dann würde sehr viel telefoniert werden.


    Problem mit genion ist, dass meine Eltern in der ganzen Stadt unterwegs sind und nur selten zu Hause sind, deswegen geht das mit der homezone garnicht!



    Also irgendwas flatrate mässiges wäre ideal, aber wie gesagt, 25 Euro für base und noch ein anderer Vertrag für keine 10 Euro ist viel zu viel!



    Wenn euch noch irgendwas einfällt wäre das echt super, falls ihr könnt vielleicht mit links?!



    Vielen Dank


    MfG


    Patrick333

  • Viel Telefonieren und nix dafuer zahlen schliesst sich nunmal aus. Und "sehr viel" ist immer noch ein dehnbarer Begriff ;) Fass das doch mal in Stunden oder Minuten pro Monat.


    Am guenstigsten wird dann wohl noch CleverOne S oder T&M 50 + Family&Company Option sein. Beim CleverOne gibts fuer 15 EUR Mindestumsatz pro Karte & Monat 1500 Minuten netzintern, das sind 25 Stunden. Abzueglich einer moeglichen Subventionsauszahlung (Angebote machen da sichr die Haendler im Werbeforum) kommst du so auf Fixkosten von ca. 10 EUR pro Monat und Karte.


    Aehnliches geht auch mit dem T&M 50, wobei dort die nominalen Kosten etwas hoeher sind (2 x 17,50 EUR/Monat), dafuer gibts wohl auch etwas mehr Subvention, die das wieder ausgleicht.


    Unterschiede: Beim T&M hast du eine Flatrate zwischen den beteiligten Karten, beim CleverOne 1 Cent/Min zu ganz E-Plus. Details zu den Tarifen gibts auf http://www.eplus.de.

  • Ja, ein Clever One und eine Aldi, die Aldi kann den Clever One ja zwecks Rückruf anklingeln. Warum Aldi? Nach dem Kauf einmal mit 15 Euro aufladen, das reicht dann erstmal für zwei Jahre.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!