Der offizielle Fahrrad-/Bike-/Radel- & Co-Thread - Womit seid ihr unterwegs?

  • @ SirShagalot


    Ich vermute, dass das noch der erste Reifensatz ist - oder? Bei fachgerecht abgelagerten Reifen ist der Reifenabrieb nicht mehr so hoch - allerdings auch der Grip nicht mehr so gut. Bei Nässe könnte es in Kurven Probleme geben.


    Aber im Ernst: sehr schönes Rad!

  • Guten Abend!


    Nach dem mein letztes Radl geklaut wurde bin ich nun auf der Suche nach einem neuen:


    Es sollte ein Cross/Fitnessbike (habe da keinen wirklichen Unterschied entdecken können, ausser das beim Cross- eher MTB- und beim Fitnessbike eher Straßenkomponenten verbaut sind).


    Naja, am liebsten würde ich das komplett selbst aufbauen allerdings traue ich mir das nicht wirklich zu :(


    Es sollte auch nicht mehr als 500€ kosten...


    Was gibt es noch für brauchbare Onlineshops ausser bicycles.de und rose-versand.de die auch komplette Räder verkaufen? Die Händler hier in der Stadt kann man leider vergeseen...

  • H&S Bikediscount verkauft meiner Meinung nach recht gute Bikes. Die Marke Radon ist zwischenzeitlich recht bekannt. Die Geometrie der Rahmen von den MTBs sind auch gut - soweit man das vor dem Computer beurteilen kann. Allerdings muss man mit mehr als 500.- Euro rechnen, wenn es dort ein gutes Rad sein soll.


    Recht günstig ist auch ciclib.


    Canyon ist ebenfalls preiswert.


    Bei MTB-News.de findest Du außerdem einige Tipps.


    Bei MTB-News wird auch http://www.transalp24.de/ empfohlen. Die kenn ich aber selbst nicht.


    Einen sehr guten Thread zu dem Thema findest ebenfalls bei der Konkurrenz

  • Zitat

    Original geschrieben von tOmAtEl
    /e: Achja, ich bin gestern über die Marke "Felt" gestolpert, habe da nicht sehr viel drüber herausfinden können, ausser einer englischen Wikipedia-Seite die auch gut von Felt selber stammen könnte...


    http://www.sportimport.de/

    Für die meisten Menschen kommt irgendwann der Zeitpunkt, an dem ihr Traum ausgeträumt ist und ihnen klar wird, dass sie die Lippen nicht spitzen, um die Glücksfee, die ihnen hold zulächelt, auf den Mund zu küssen, sondern um die bittere Pille zu schlucken, die ihnen das Leben verabreicht hat.

  • Ich bin jetzt etwas weiter, habe weiter weg noch zwei Händler gefunden.


    Die Frage ist nun:
    Welches dieser Räder sollte ich kaufen?


    Stevens X4 Lite
    Würde ich für ca. 490€ bekommen können. Bin ich schon drauf gefahren, gefällt mir von der Geomertrie ganz gut. Sehr steifer Rahmen. Wiegt ca. 11.7kg, damit für meine Preisklasse eigentlich das leichteste was ich bekommen kann.


    Winora Dakar
    Wurde mir für 440€ angeboten.
    Bin ich auch schon drauf gefahren, fährt sich gut. Die Sitzposition ist ein aber relativ unsportlich und durch die (für mich eigenltich unnötige) Federgabel ist es auch ziemlich schwer (ca. 13,4kg)...


    Oder:
    Pepperbikes Black Pepper
    Das Optimum im Preis/Leistungsverhältnis. Gewicht ist vertretbar, mir leider kann ich es nicht fahren (bzw. ich kann es bestellen, fahren und ggf. wieder zurückschicken).



    Was würdet ihr mir raten?
    Ich will eigentlich nur schnell unterwegs sein, größtenteils auf der Strasse, seltener mal über einen Feldweg o.Ä....
    Dazu sollte das ganze aber nur alltags- und damit schlechtwettertauglich sein. Darum fallen Fitnessbikes mit Road-Komponenten raus...

  • Zitat

    Original geschrieben von tOmAtEl


    Stevens X4 Lite
    Würde ich für ca. 490€ bekommen können. Bin ich schon drauf gefahren, gefällt mir von der Geomertrie ganz gut. Sehr steifer Rahmen. Wiegt ca. 11.7kg, damit für meine Preisklasse eigentlich das leichteste was ich bekommen kann.


    Ich würd das Stevens nehmen, sind durchweg der Preisklasse angemessene Komponenten verbaut, keine Blender dabei und für hauptsächlich Straße braucht man definitv keine Federgabel, wobei die Gabel bei der Preisklasse des Gesamtfahrrades dementsprechend unterklassig ist.


    Ich habe selbst ein 2003er X8 mit Federgabel zum Straßenrenner umgebaut (u.a. Mavic Speedcitys, Conti Attack/Force, Gewichtstuning) und einen 2005er Cityflyer mit Starrgabel und vollständiger Straßenausstattung(Marathon XR, Schutzbleche, Nabendynamo, Lichtanlage, Gepäckträger).


    Mit dem ungefederten Cityflyer kann ich in der Stadt auf Hoppelpflaster viel besser fahren als mit dem gefederten, aber ultraschmal bereiften X8.


    Ich überlege sogar schon ganz stark mir einen Roadflyer-Rahmen zu beschaffen und die X8-Teile komplett an diesen zu übernehmen.


    PS: Lies dir ruhig mal den Trekkingbereich auf MTB-News durch, sind nicht viele Seiten und solche 500€ Kaufanfragen tauchen da wöchentlich auf.

  • Ich wusste doch... Es gibt für alles einen Thread hier bei TT! :D :top:


    Meine Situation:
    Ich ziehe näher zur Arbeit, u.a. weil ich dann auch kürzer unterwegs bin.
    Dafür brauche ich ein Rad. Ein Bekannter hat mir zu einem Trekkingrad geraten. Ich benötige es nur, um morgens zur Arbeit und abends wieder heim. Am WE vielleicht mal ne Radtour oder weiter weg. Das Rad sollte bequem sein, aber dennoch nicht langweilig aussehen. Außerdem muss es verkehrssicher sein.
    Habt ihr da konkrete Empfehlung für mich, so im Preisrahmen von 400-500€?


    Danke schonmal!



    PS: Wie heißen diese "Rad/Biker Überzieh Hosen"? Haben die nen bestimmten Namen?

    "Linienflüge sind was für Loser und Terroristen!"
    H.S.

  • "Nur" morgens zur Arbeit und abends wieder heim?
    Wieviel Km sind das denn,wie ist das Streckenprofil,-eher flach oder mit deutlichen Steigungen?
    400-500 Euro sind für ein gutes Rad wenig,wenn du länger an dem Rad Spaß haben willst solltest du schon mit 600 besser 700 Euro rechnen.
    Wie ist denn dein Fahrstil eher aufrecht und gemütlich oder darfs auch etwas sportlicher sein?
    Willst du selber an dem Rad schrauben oder läßt du Wartung und Reparaturen in einer Werkstatt erledigen?

  • Zitat

    Original geschrieben von Dwarslöper
    "Nur" morgens zur Arbeit und abends wieder heim?#


    MOrgens hin, abends zurück und ab und zu ein Töurchen.


    Zitat

    Wieviel Km sind das denn,wie ist das Streckenprofil,-eher flach oder mit deutlichen Steigungen?


    Flach, nur Stadt, keine Steigung



    Zitat

    400-500 Euro sind für ein gutes Rad wenig,wenn du länger an dem Rad Spaß haben willst solltest du schon mit 600 besser 700 Euro rechnen.


    Hui... :eek: :confused:


    Zitat

    Wie ist denn dein Fahrstil eher aufrecht und gemütlich oder darfs auch etwas sportlicher sein?


    "Normal" halt. Kein Rasen... Eher aufrecht trifft es am besten!


    Zitat

    Willst du selber an dem Rad schrauben oder läßt du Wartung und Reparaturen in einer Werkstatt erledigen?


    Ich kann leider nix selber machen!

    "Linienflüge sind was für Loser und Terroristen!"
    H.S.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!